Please select news sources
EU-Fleischmärkte sollen sich 2024 stabilisieren
Published by Top Agrar
2024-02-05

Die EU-Kommission rechnet 2024 mit einer Stabilisierung der europäischen Fleischmärkte. Je nach Fleischart soll die Entwicklung aber unterschiedlich ausfallen.
7-Tage Agrarwetter Vorhersage - Gülledüngung unter erschwerten Bedingungen
Published by Top Agrar
2024-02-05

Die Feldarbeit der Landwirte ruht weiterhin, es regnet und die Böden sind nicht befahrbar. Wie Sie das checken und wie das Agrarwetter diese Woche wird, lesen Sie hier
ASP: Man muss vor den Seuchenzug kommen
Published by Top Agrar
2024-02-05

Amtstierärztin Petra Senger kämpft in Brandenburg seit mehr als drei Jahren erfolgreich gegen die ASP an. Auf dem Leipziger Tierärztekongress berichtete sie, wie man sich bestmöglich vorbereitet.
Chance für bestehende Biogasanlagen: Wasserstoff aus Biogas
Published by Top Agrar
2024-02-05

Angegliedert an seine Biogasanlage betreibt Landwirt Werner Schleupen in Krefeld eine Versuchsanlage, in der aus Biogas Wasserstoff entsteht. Sein Ziel: mit Wasserstoff Lkw und Busse betanken.
Trockener Sommer in den Niederlanden ließ Stickstoffüberschuss steigen
Published by Top Agrar
2024-02-05

Obwohl die niederländischen Landwirte 2022 weniger Stickstoffdünger ausgebracht haben, erhöhte sich der betreffende Nährstoffüberschuss.
Kanada: 2024 mehr Raps von weniger Fläche?
Published by Top Agrar
2024-02-05

In Kanada sollen die Farmer im kommenden Wirtschaftsjahr zwar weniger Raps anbauen. Die Erntemenge dürfte bei voraussichtlich größeren Erträgen aber leicht wachsen.
Pöttinger Tegosem - Der Tank für unterschiedlichste granulare Stoffe
Published by Top Agrar
2024-02-05

Der flexible Tank Tegosem ergänzt Geräte zur Bodenbearbeitung und Saatbettbereitung. So können Untersaaten, Zwischenfrüchte oder ähnliche Beigaben in einer Überfahrt ausgebracht werden.
Klimaschutz und Tierhaltung im Fokus zukunftsfähiger Agrarsysteme
Published by BLE
2024-02-05
Projektbeteiligte und Mitglieder der Europäischen Forschungsnetzwerke SusAn (Nachhaltige Tierhaltungssysteme), FACCE ERA-GAS (Monitoring und Minderung von Treibhausgasen aus der Land- und Forstwirtschaft), SusCrop (Nachhaltiger Pflanzenbau) und ICT-AGRI-FOOD (ICT-unterstützte Agri-Food Systeme) haben sich Mitte Januar 2024 im Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam getroffen. Sie tauschten sich über ihre Forschungsprojekte aus und sprachen über zukünftige Forschung.
Landwirte blockierten in der Nacht Hamburger Presseverteilzentrum
Published by Top Agrar
2024-02-04

Eine spontane Bauerndemo blockierte in der Nacht auf Sonntag ein Hamburger Zeitungsverteilzentrum. Deutlich unter den Erwartungen blieb am Samstag der Protestzug rund um den Frankfurter Flughafen.
Wird Buchenwald durch Beimischung von Weißtannen klimafitter?
Published by Top Agrar
2024-02-04

Auch strukturreiche Buchenwälder leiden unter der Trockenheit. Die Beimischung von Tannenarten, wie der Weißtanne, kann aber vorteilhaft für die Wasserverfügbarkeit und den Zuwachs der Buche sein.
Haferdrinks vom Milchkuhbetrieb: „Ährenbrüder“ zeigen, wie gut das funktioniert
Published by Top Agrar
2024-02-04

Vegane Milchalternativen bieten landwirtschaftlichen Betrieben neue Standbeine. Dass das Synergien aus regionaler Wertschöpfung erzeugen kann, zeigen drei Brüder aus NRW mit ihrem Haferdrink.
Arnold NextG steuert Fendt fern
Published by Top Agrar
2024-02-04

Mit dem Zentralsteuergerät NX NextMotion bietet Arnold NextG eine Grundlage, um praktisch alle landwirtschaftlichen Maschinen fit für automatisierte Prozesse und autonome Anwendungen zu machen.
Bauernprotest: „Landwirte werden sich radikalisieren“
Published by Agrarzeitung
2024-02-03
Im EU-Agrarministerrat und im Europaparlament gibt es große Sympathie für die Bauernproteste. Ein früheres Gesprächsangebot bekommt zusätzlich Aktualität.
Der Handel will nicht der Sündenbock sein
Published by Top Agrar
2024-02-03

Angefeuert durch die Bauernproteste fürchtet der Lebensmitteleinzelhandel jetzt politische Einflussnahme. Er will sich wehren und sieht bei sich keine entscheidende Marktmacht bei der Preisbildung.
So sieht der EU-Vorschlag zur Stilllegung im Detail aus
Published by Top Agrar
2024-02-03

Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für Ausnahmen von der GAP-Stilllegung konkretisiert. Was auf die Bauern zukommt, liegt nun in den Händen der EU-Mitgliedstaaten.
Achtung Rapsschädlinge kommen - So stellen Sie Gelbschalen richtig auf
Published by Top Agrar
2024-02-03

Die milde Witterung lässt Rapsstängelrüssler und Kohltriebrüssler aus dem Winterlager kommen – Zeit, die Gelbschalen aufzustellen. top agrar gibt acht Tipps.
Press-Wickelkombination aus dem Baukasten von Kuhn
Published by Top Agrar
2024-02-03

Ein gezogener Wickler hinter einer Solo-Presse ist eine Alternative zur klassischen Kombi-Maschine, spart im Vergleich aber Personal. Wir konnten eine Kombi von Kuhn einsetzen.
Trinkmilch-Preise im Handel bleiben konstant
Published by Top Agrar
2024-02-03

Die Preisverhandlungen zwischen LEH und Milchverarbeitern zeigen weder große Preissprünge noch Verluste. An den Enverbraucherpreisen sollte sich jedoch etwas ändern, meint Dr. Hans-Jürgen Seufferlein.
Westfleisch baut Bereich Heimtiernahrung aus
Published by Top Agrar
2024-02-03

Das genossenschaftliche Schlachtunternehmen Westfleisch SCE übernimmt das insolvente Bocholter Start-up „The Petfood Company“.
Agravis schließt 2023 positiv ab
Published by Top Agrar
2024-02-03

Die Agravis Raiffeisen AG hat wegen der niedrigeren Agrarpreise und der rückläufigen Inflation insgesamt weniger Gewinn gemacht. Hier die vorläufigen Geschäftszahlen.