Please select news sources
Windstrom für den Süden : Milliardenschwerer Erdkabel-Auftrag vergeben
Published by Agrarzeitung
2024-06-11
Armdicke Leitungen sollen Grünstrom transportieren. Eine japanische Firma erhielt jetzt den Zuschlag. Sie will in Deutschland produzieren - und kauft dafür einen Kabelhersteller.
"Seeadler" rettet defektes Fischereifahrzeug vor kanadischer Küste
Published by BLE
2024-06-11
Am Abend des 06. Juni 2024 erhielt das Fischereischutzboot (FSB) "Seeadler" auf seiner internationalen Kontrolltätigkeit im Nordatlantik den Hilferuf eines Fischereifahrzeugs von den Färöer-Inseln. Es trieb mit Maschinenschaden mehr als 300 Seemeilen vor der kanadischen Küste. Das von der BLE bereederte FSB war das einzige Schiff im Seegebiet und konnte den Havaristen 310 Seemeilen in Richtung des Hafens von St. John’s, Neufundland, schleppen.
Lkw-Güterverkehr: BioLNG von Verbio an Baywa-Stationen
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Verbio erweitert sein Angebot an BioLNG in Zusammenarbeit mit der Baywa-Unternehmensgruppe.
Kleinst-Beihilfen: Für Landwirte sollen sie steigen
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Die EU-Kommission will das ermöglichen. Eigentlich gelten in der EU sehr strenge Regeln.
Hochwasser : Ernte vieler Höfe vernichtet
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Tiere müssen aus ihren überschwemmten Ställen gebracht werden, Felder stehen unter Wasser – die Ausfälle in den Flutgebieten dürften enorm sein.
Exportindikator der Ernährungsindustrie: Vorkrisenniveau noch nicht erreicht
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Nach Jahren, die von Krisen und Unsicherheiten überschattet und von einer gedämpften Stimmung geprägt waren, bewertet die exportorientierte deutsche Ernährungsindustrie im Jahr 2024 das Exportklima positiver als in den Jahren zuvor.
Kassamarkt: Landwirte blicken verstärkt auf das Wetter
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Nach kräftigen Verlusten am vorigen Freitag startet die Börse mit etwas Zuversicht auf Stabilisierung in die neue Woche. Die Preise für Weizen und Raps erholen sich. Mais bleibt aber auch zum Wochenstart in der Druck.
Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung: Junge Landwirte für soziale Maßnahmen und Marktmachtregulierung
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Die Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie wird derzeit erarbeitet. Im Rahmen dieser Neugestaltung lud das Bundesagrarministerium (BMEL) am Wochenende 50 Vertreter der Jugendorganisationen von Agrar- und Umweltverbänden ein.
BVE, BGA und Co.: Das sagt die Wirtschaft zur Europawahl
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Die deutlich gestiegene Wahlbeteiligung wird als positive Entwicklung gewertet. Zugleich fordern Verbände eine wirtschaftliche Reformagenda, auch zur Stärkung der Demokratie.
Vorbild Großbritannien: Ökonomen lehnen pauschale Zuckersteuer ab
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Dänemark hat bereits Erfahrungen mit einer Zuckersteuer gesammelt. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat Daten von dort ausgewertet und lehnt in der Folge eine pauschale Lösung ab. Die Ökonomen präferieren ein anderes Modell.
Fungizid: Propulse regulär in Zuckerrüben zugelassen
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Das Fungizid Propulse von Bayer hat vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die reguläre Zulassung gegen mehrere Erreger in Zuckerrüben erhalten. Es stand bereits zweimal als Notfallzulassung zur Verfügung.
Finanzmarkt: Vom Verlassen der Reiseflughöhe
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Der Rat der EZB kam einfach nicht mehr raus aus der Ecke, in die er sich zuvor selbst manövriert hatte. Zu klar hatte man sich im Vorfeld der letzten Ratssitzung in Sachen Zinssenkung positioniert.
EU und Ukraine: Neue Handelsregelung in Kraft
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Der Import verschiedener Agrarprodukte ist jetzt gedeckelt. Um die jetzige Fassung war länger gerungen worden.
Jahressteuergesetz: Hobbybrauer werden entlastet
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Das Bundeskabinett hat am vorigen Mittwoch den Entwurf des Jahressteuergesetzes gebilligt. Hobbybrauer dürfen nun mehr Bier steuerfrei herstellen als bislang.
Tierhaltung: Schweinezuchtverbände fusionieren
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Der Rückgang der Schweinehaltung und der Abbau des Schweinebestands in Deutschland zwingt auch die hiesigen Züchter zu Anpassungen. Der Zusammenschluss soll Zukunft der Mitglieder und der Zucht sichern.
Lieferkettengesetz: SPD lehnt Aussetzung ab
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Der Bundeswirtschaftsminister ist dafür, das Gesetz aussetzen. Dafür bekommt er Beifall aus der Wirtschaft und der FDP, riskiert aber Krach mit dem Koalitionspartner SPD.
Ölsaatenmärkte: China importiert weniger Soja
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Börsen reagieren auf frische Importzahlen chinesischer Behörden. Widerstand gegen Steuerpläne in Brasilien wächst. Starker US-Dollar dämpft Erholung beim Rohöl.
Getreidemärkte: Weizen setzt Talfahrt fort
Published by Agrarzeitung
2024-06-10
Türkei will Weizenimporte bis Oktober suspendieren. Gewinnmitnahmen im Maishandel. Euro fällt weiter zurück.
Gesunde Schulverpflegung mit dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen"
Published by BLE
2024-06-10
Das bereits in Brandenburg und Rheinland-Pfalz erprobte Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen" wird vom Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ab sofort bundesweit ausgebaut. Mit der digitalen Arbeitsplattform können Schulen zukünftig einfach und praxisnah ihr Verpflegungsangebot gestalten – und auch die Wünsche der Kinder und Jugendlichen stärker berücksichtigen.
Regenerativer Ackerbau: Dem Klimawandel trotzen
Published by Agrarzeitung
2024-06-07
Die Landwirtschaft ist zunehmend ausgeprägten Dürre- und Hitzeperioden sowie extremen Niederschlägen ausgesetzt. Forschende unter Leitung der Universität Kassel untersuchen Strategien, um dem Paroli bieten zu können.