Please select news sources

Aldi Süd: Verzicht auf Haltungsform 1 und 2 im Test

Published by Agrarzeitung
2024-02-21
Der Discounter hat im vorigen Jahr den Umsatzanteil mit Frischfleisch aus höheren Haltungsformen im Vergleich zu 2022 verdoppelt. In einzelnen Filialen werden hin und wieder nur Fleischartikel aus Tierwohl-Programmen angeboten.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja auf Erholungskurs

Published by Agrarzeitung
2024-02-21
Soja profitiert von guter Stimmung an den Agrarbörsen. Canola trotz Preisverfall bei Pflanzenöle. Rohöl korrigiert leicht.

Lies mehr

Die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau

Published by BMEL
2024-02-21
Die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau, die mit Wirkung zum 1. Januar 2022 in der Verordnung (EU) 2018/848 und den zugehörigen Durchführungsregelungen neu aufgestellt sind, schützen die Verbraucherinnen und Verbraucher vor Täuschungen und verhindern unlauteren Wettbewerb – europaweit.

Lies mehr

Internationale Milchpreise steigen um 0,5 %

Published by Top Agrar
2024-02-21
Der Durchschnittspreis für Milchprodukte an der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ stieg um 0,5 % auf 3.664 $/t.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen startet durch nach langem US-Wochenende

Published by Agrarzeitung
2024-02-21
Getreide-Notierungen erholen sich auf breiter Front. Safras & Mercado passt Brasilien-Prognosen an. Euro im Aufwind.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Kursbarometer zeigt nach oben

Published by Agrarzeitung
2024-02-21
Der europäische Markt befindet sich weiter im Aufwind. Die Stimmung schlägt grenzübergreifend in Optimismus um.

Lies mehr

Paetow prangert Planwirtschaft und Entmündigung der Bauern an

Published by Top Agrar
2024-02-21
So gehts nicht weiter: DLG-Präsident Paetow richtete auf der DLG-Wintertagung klare Forderungen zum Bürokratieabbau an Agrarminister Özdemir. Man müsse den Bauern wieder mehr zutrauen.

Lies mehr

Diese neuen Auflagen gelten jetzt für den Glyphosat-Einsatz

Published by Top Agrar
2024-02-21
Einige Glyphosat-haltige Präparate darf man nur auf 90 % der Fläche einsetzen, andere auf der gesamten. Hier einige Hinweise, um Fallstricke zu vermeiden.

Lies mehr

Lins fordert Stillegungspause bis 2027 von EU-Agrarkommissar

Published by Top Agrar
2024-02-21
Der Chef des Agrarausschusses im EU-Parlament fordert vom EU-Agrarkommissar weniger Stilllegung und mehr Zeit für den Green Deal. Vor allem kritisiert Lins jedoch den Führungsstil des Polen.

Lies mehr

Rinderschlachtungen wandern nordwärts

Published by Top Agrar
2024-02-21
Die Schlachtungen von Rindern in Deutschland schrumpfen nicht mehr. Sie verschieben sich aber zwischen den Bundesländern.

Lies mehr

Neue Allianz im Viehhandel: UEG und VzF bündeln Kräfte

Published by Top Agrar
2024-02-21
Der Strukturwandel erfasst auch den Viehhandel. Nun entsteht ein neues Schwergewicht, das bundesweit aktiv ist.

Lies mehr

Müssen Schalldämpfer und Nachtsichtgeräte in den Waffenschrank?

Published by Top Agrar
2024-02-21
Waffen und Munition gehören in den Waffenschrank. Ob das auch für Schalldämpfer und Nachtsichtgeräte gilt, erklärt unser Experte.

Lies mehr

Wie können Sauenhalter die 5 m² im Deckzentrum schaffen?

Published by Top Agrar
2024-02-21
Die Uhr tickt. Seit diesem Jahr müssen die Ferkelerzeuger Pläne vorlegen, wie sie im Deckzentrum die Gruppenhaltung und ein Platzangebot von 5 m² pro Sau umsetzen wollen.

Lies mehr

Warum ein junger Landwirt 1,6 Mio. € in die Sauenhaltung investiert

Published by Top Agrar
2024-02-21
Ferkelerzeuger Simon Gerster baut schrittweise alle Ställe auf Haltungsform Stufe 4 um. Die Edeka Südwest garantiert ihm im Rahmen des Hofglück-Programms eine zehnjährige Preis- und Absatzgarantie.

Lies mehr

Wie viel kostet ein wolfsabweisender Herdenschutzzaun?

Published by Top Agrar
2024-02-21
Weidetierhalter geraten vermehrt unter Druck, ihre Herden effektiv vor Wolfsattacken zu schützen. Welche Kosten kommen dabei auf sie zu? Ein Rechenbeispiel.

Lies mehr

Legehennen länger halten lohnt sich

Published by Top Agrar
2024-02-21
Rechnet sich wegen der stark gestiegenen Junghennenpreise eine längere Haltungsdauer der Tiere? Unsere Experten kommen zu einem klaren Ergebnis.

Lies mehr

UTP-Richtlinie: „Ich sehe keine deutliche Verbesserung für Lieferanten“

Published by Top Agrar
2024-02-21
Im top agrar-Interview zieht Prof. Lademann eine ernüchternde Bilanz zum AgrarOLKG gegen unlautere Handelspraktiken. Um die LEH-Macht zu brechen, schlägt er einen Strategiewechsel vor.

Lies mehr

Robustes Saatgut: Landwirte müssen Soja bald nicht mehr impfen

Published by Top Agrar
2024-02-21
Das Start-up Instant Seed hat ein Naturmaterial gefunden, das Rhizobien mit Leguminosen-Saatgut verkapseln kann. Dies soll Kosten senken, Erträge stabilisieren und das klassische Impfen ersetzen.

Lies mehr

Tofu, Tempeh, Edamame: Nischen für Sojabohnen als Lebensmittel

Published by Top Agrar
2024-02-21
Der Bärenanteil von importiertem und von in Deutschland angebautem Soja geht bekanntlich ins Tierfutter. Dennoch gibt es Vermarktungsnischen für Soja als Lebensmittel. Eine Infosammlung.

Lies mehr

Wie halten wir künftig Schweine?

Published by Top Agrar
2024-02-21
Im „Stall der Zukunft“ auf Haus Düsse (NRW) sollen Schweine besonders tier- und umweltgerecht gehalten werden. Zwei verschiedene Systeme liefern Landwirten innovative Ideen für die eigenen Ställe.

Lies mehr