Please select news sources

Konjunktur: BDI sieht noch keine Trendwende

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Industriepräsident Russwurm spricht mit Blick auf die Ampel-Koalition von zwei verlorenen Jahren. Trotz einer leichten Erholung warnt er vor verfrühtem Optimismus.

Lies mehr

Landwirte: Warten auf Sonne und Entlastungen

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Die Trecker rollen wieder auf den Feldern. Nach den Demonstrationen im Winter fordern die Bauern von der Politik die versprochenen Erleichterungen ein. Wie ist die Marktlage?

Lies mehr

MPK-Beschluss zum Wolfsmanagement : Länder für niedrigeren Schutzstatus

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Dafür haben sich die Länderchefs erneut ausgesprochen. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin gibt es dazu einen Beschluss.

Lies mehr

Kassamarkt : Kleine Preiserholung zum Wochenstart

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Nach den deutlichen Verlusten vom vorigen Freitag starten Weizen, Raps und Mais freundlich in die neue Woche. Am Kassamarkt bleibt die Lage weiterhin ruhig. Landwirte und Landhandel warten gespannt auf den Erntestart.

Lies mehr

dfv Mediengruppe: Klaus Kottmeier verstorben

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender der dfv Mediengruppe bis 2019, ist am vorigen Freitag verstorben. Er wurde 90 Jahre alt.

Lies mehr

Alternative Antriebe: DMK nutzt Bio-LNG für Milchsammelflotte

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Die DMK Group will CO2-Emissionen im Transport reduzieren und stellt daher die gesamte Flotte an Milchsammelwagen auf Bio-LNG um.

Lies mehr

Hopfenanbau: Deutschland wieder Nummer eins

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
In Amerika wird sehr viel weniger gepflanzt. Der Hintergrund ist für die Erzeuger eigentlich schlecht.

Lies mehr

Finanzmarkt: Völlig losgelöst – eine Halbzeitanalyse

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Nächste Woche kommt der Finanzplatz Frankfurt zum Frankfurt EURO FINANCE Summit zusammen. Pflichtprogramm für alle Top-Entscheider in Finance und Banking und perfektes Timing für eine Halbjahresbilanz.

Lies mehr

Eigene Schnellladesäulen: Lidl schafft Struktur für Elektro-Lkw

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
An ersten Lagerstandorten installiert der Discounter eine Ladeinfrastruktur und will E-Laster ab 2025 in der Filialbelieferung einsetzen. Schon weiter ist Lidl in den Niederlanden.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Wetter stützt Soja-Preise

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Solide Exporte und überschüssiger Regen sorgen für Gewinne im Sojakomplex. Pariser Raps und Palmöl im Minus. Rohöl bleibt auf Erholungskurs.

Lies mehr

Getreidemärkte: Handelswoche endet mit neuen Verlusten

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Argentinische Bauern könnten mehr Weizen anbauen als bisher gedacht. Dürreschäden in Russland wohl weniger dramatisch als befürchtet. Euro verliert weiter an Wert.

Lies mehr

Ampel-Koalition: Entlastungen beim Lieferkettengesetz geplant

Published by Agrarzeitung
2024-06-24
Die Bundesregierung arbeitet an Erleichterungen bei der Umsetzung angesichts der kommenden EU-Regulierung. Das geht aus einem gemeinsamen Papier des Wirtschafts- und des Arbeitsministeriums hervor, das der LZ vorliegt.

Lies mehr

Interview mit Dietmar Woidke: „Die Enttäuschung ist riesengroß“

Published by Agrarzeitung
2024-06-23
Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg über seine Erfahrungen bei der Streichung von Vorschriften, seine Kritik am Berliner Agrardieselbeschluss und das Verhältnis von SPD und Landwirtschaft.

Lies mehr

Separation von Gülle: Scheiden tut gut

Published by Agrarzeitung
2024-06-22
Wirtschaftsdünger enthält wertvolle Nährstoffe, die für das Pflanzenwachstum essenziell sind. Gleichzeitig birgt er jedoch Risiken: Zu viel Gülle auf den Feldern kann zur Überdüngung führen, was wiederum Grundwasser und Oberflächengewässer belastet.

Lies mehr

Ungarische Ratspräsidentschaft: Das steht auf der Agenda ganz oben

Published by Agrarzeitung
2024-06-21
Ab dem 1. Juli übernimmt das Land für die nächsten sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Ein wichtiger Punkt ist die Lebensmittelsicherheit.

Lies mehr

Rapsanbau: „Sichert Einkommen der deutschen Landwirte“

Published by Agrarzeitung
2024-06-21
Mecklenburg-Vorpommern ist die führende Region hierzulande. Allerdings gibt es aktuelle Wermutstropfen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Korrektur an der Schwarzmeerküste

Published by Agrarzeitung
2024-06-21
Preise für russischen Weizen gehen wieder zurück. Erste Analysehäuser bessern Prognosen auf. Wettersituation hat sich weiter normalisiert.

Lies mehr

Analyse LEH: Marktmacht ist begrenzt

Published by Agrarzeitung
2024-06-21
Der Handel nutze seine Einkaufsmacht aus und drücke den Preis, lautet der Vorwurf. Dem ist aber gar nicht so, soll nun eine Studie des Handelsverbands Deutschland belegen.

Lies mehr

Starkregen und Bodennährstoffe: Völlig losgelöst von der Erde

Published by Agrarzeitung
2024-06-21
Regenschauer und Unwetter bestimmten in vielen Regionen Deutschlands das Geschehen in den letzten Monaten. Es besteht ein hohes Risiko, dass Nährstoffe aus dem Boden ausgewaschen wurden und die Ackerkulturen in eine Mangelsituation geraten.

Lies mehr

Ifo-Institut: Wachstumsprognose erhöht

Published by Agrarzeitung
2024-06-21
Mehr Kaufkraft, mehr Exporte, mehr Investitionen - die deutsche Wirtschaft kommt langsam wieder besser in Gang. Zum Sommermärchen fehlt aber noch einiges.

Lies mehr