Please select news sources

Konjunktur: Moderater Aufschwung für Ernährungsindustrie

Published by Agrarzeitung
2024-07-15
Der BVE-Exportindikator zeigt eine stabile Entwicklung mit Annäherung an das Vor-Pandemie-Niveau. Das gilt aber nicht für alle Produktgruppen.

Lies mehr

ANZEIGE L.Stroetmann: Die passende Sortenwahl ist wie das erste Date: Es muss einfach perfekt passen

Published by Agrarzeitung
2024-07-15
Im Sommer, nach der Ernte, stehen viele Entscheidungen im Ackerbau an. Die richtige Sortenwahl bei Raps und Getreide, die passende Zwischenfrucht für deine Fruchtfolge oder das optimale Futter für die Winterfütterung – es fühlt sich an wie die Suche

Lies mehr

Feldhygiene: Die To-do's nach der Rapsernte

Published by Agrarzeitung
2024-07-14
Die Zeit zwischen der Rapsernte und der Aussaat der Folgekultur sollte genutzt werden, um Krankheiten, Schädlinge, Ausfallraps und Unkräuter zu bekämpfen.

Lies mehr

Kaliumdüngung: An Fruchtfolge und Boden anpassen

Published by Agrarzeitung
2024-07-13
Die Einschränkungen in der N-Düngung erfordern, auch an anderen, letztlich altbekannten Stellschrauben zu drehen, um die Stickstoffwirkung zu verbessern. Eine optimale Versorgung mit Phosphor und Kalium verbessert die N-Verwertung durch die Pflanzen.

Lies mehr

Hitzesensoren: Die wohltemperierte Pflanze

Published by Agrarzeitung
2024-07-13
Bei Hitze und Trockenheit aktivieren Pflanzen ein Schutzprogramm. Die Folge: sie wachsen langsamer, bilden weniger Blüten und der Ertrag sinkt. Um trotz des Klimawandels weiterhin gute Ernten einzufahren, kann es notwendig sein, dieses Schutzprogramm zu verändern.

Lies mehr

Wasde-Report: Überraschende Getreide-Prognosen

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
USDA-Experten revidieren die Weizen-Prognose unerwartet stark. Vorsichtiger Optimismus für die Mais-Ernte. Kaum veränderungen bei Soja.

Lies mehr

Ufop zur Aussaat 2024: Winterraps fest in Fruchtfolge einplanen

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Die Erzeugerpreise dürften sich weiter positiv entwickeln. Der Biokraftstoffsektor signalisiert zudem eine starke Nachfrage.

Lies mehr

Frankreich nach der Wahl: Landwirtschaft braucht neuen Kurs

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Bauernverbände warnen vor einer Hängepartie bei der Regierungsbildung. Sie mahnen eine zügige Regierungsbildung an.

Lies mehr

Ernte 2024: Später Start in die Ernte der Wintergerste

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Regengüsse lassen die Erwartungen weiter sinken. Bei der diesjährigen Ernte zeigt sich eine Zweiteilung des Landes. Teil 1 unserer dreiteiligen Ernteübersicht.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russische Erträge über Erwartungen

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Üppiges Angebot drückt Preise an der Schwarzmeerküste. Exportnachfrage lahmt. Sovecon sieht sinkende Ausfuhren im Juli.

Lies mehr

Treibhausgas-Dokumentation: BMEL stellt THeKLa-Programm ein

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Das im August 2020 gestartete Bundesweite Experten-Netzwerk stellt seine Arbeit ein. Grund dafür ist das Ende der Projektfinanzierung durch das Bundeslandwirtschaftsministerium.

Lies mehr

Ernte 2024: Sommergerste in diesem Jahr heterogen

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Hohe Niederschläge im Frühjahr haben regional zu einer langgezogenen Aussaat geführt. Unterschiedliche Bestände sind die Folge.

Lies mehr

Statistisches Bundesamt: Nahrungsmittel und Energie dämpfen Inflation

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Auf hohem Niveau steigen die Verbraucherpreise in Deutschland nur noch moderat. Das liegt an Warengruppen, die sich in der Vergangenheit besonders stark verteuert haben.

Lies mehr

Schadinsekt: Erdflohzirkus auf dem Rapsfeld

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Aufgrund seines hohen Schadpotenzials gilt der Große Rapserdfloh Psylliodes crysocephalus als einer der Hauptschädlinge im Winterrapsanbau. Aktuell tritt das Insekt wieder verstärkt in Deutschland auf. Das liegt nicht nur an der Witterung.

Lies mehr

Glufosinat-Ammonium: BASF stampft Herbizidproduktion ein

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Die BASF plant, die Produktion des herbiziden Wirkstoffs Glufosinat-Ammonium (GA) an den Standorten Knapsack und Frankfurt bis Ende 2024 einzustellen. Die GA-Formulierung in Frankfurt endet 2025. Anschließend werden beide Produktionsanlagen stillgelegt.

Lies mehr

Biopolymere: Stärke verstärkt den Pflanzenschutz

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Weltweit stehen Landwirte vor einem Problem: Sie sollen Dünge- und Pflanzenschutzmittel einsparen und müssen gleichzeitig ihre Effizienz weiter steigern, um am Markt mithalten zu können. Sie befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Ertragssteigerung.

Lies mehr

Haushalt 2025: Agrarbudget bleibt stabil

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
23 Treffen und 80 Stunden Verhandlung waren nötig, bis sich die Spitzen der Ampelkoalition in der vergangenen Woche auf Eckpunkte zum Bundeshaushalt 2025 einigen konnten. Ein entsprechender Kabinettsbeschluss wird nun entworfen.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Temperatur und Niederschlag schwanken

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
In der Nacht zum Samstag in der Osthälfte sowie im Alpenvorland zunächst weitere Gewitter. Sonst einige Schauer und nur noch einzelne Gewitter, teils auch niederschlagsfrei. Abkühlung auf Tiefstwerte zwischen 19 °C an der Oder und 9 °C im westlichen Bergland.

Lies mehr

EU nach der Wahl: Neuer Agrar-Kommissar im Gespräch

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Der nächste EU-Agrarkommissar kommt möglicherweise aus Luxemburg, die neue Agrarausschussvorsitzende stammt mutmaßlich aus Tschechien.

Lies mehr

Entwaldungsfreie Lieferketten: Bundesregierung kommt Landwirten nicht entgegen

Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Trotz Bedenken der Branche wird am geplanten Start des Gesetzes festgehalten. Ab kommendem Jahr müssen Betriebe Nachweise vorhalten.

Lies mehr