Please select news sources

Ibi-Studie: Warum Verbraucher keine nachhaltigen Produkte kaufen

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Wenn Verbraucher beim Einkaufen klima- und umweltfreundliche Produkte liegen lassen, tun sie das meistens aus Preisgründen. Es gibt aber noch weitere Gründe.

Lies mehr

Stärkekartoffeln: Avebe legt Grundpreis für 2025 fest

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Die niederländisch-deutsche Genossenschaft Royal Avebe hat den Grundpreis für das A-Volumen von Stärkekartoffeln im Erntejahr 2025 festgelegt. Warum der Trend trotz vieler Unsicherheiten positiv ist.

Lies mehr

Wegen Abschreibungen: Eigenkapital der Baywa ist negativ

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Abschreibungen haben das Eigenkapital der Baywa negativ werden lassen. Das hat der kriselnde Agrarkonzern bekanntgegeben. Das Sanierungskonzept ist dadurch aber nicht gefährdet.

Lies mehr

VEZG: Schlachtschweinepreis fällt

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Der Leitkurs wurde am Mittwoch zurückgenommen. Die Ferkelnotierung schwächelt ebenfalls.

Lies mehr

Gerüchte um China-Deal drehen Weizenkurse ins Plus

Published by Top Agrar
2025-07-03
Weniger Raps in Kanada | Mehr Mais in Brasilien | Kartoffeln: Stabil

Lies mehr

Faire Wettbewerbsbedingungen: Aus für Exportsubventionen

Published by BMEL
2025-07-03
Seit Juli 2013 wird in der EU, und damit auch in Deutschland, die Ausfuhr von Agrarprodukten nicht mehr gestützt. Die so genannten Exporterstattungen wurden schrittweise auf null gesenkt. Nach der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik 2013 hätte das Instrument der Exporterstattungen allenfalls noch im Falle außergewöhnlicher Marktkrisen wiedereingeführt werden können. Von dieser Möglichkeit wurde jedoch kein Gebrauch gemacht.

Lies mehr

Strategische Neuausrichtung: Kampf um Zukunft der EU-Tierhaltung

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat über die künftige Ausrichtung des Sektors beraten. In einer Woche wird die EU-Kommission ihre GAP-Haushaltsvorschläge für den kommenden Finanzrahmen vorlegen.

Lies mehr

Schneckenmonitoring: Jetzt zählen und Schäden vermeiden

Published by Top Agrar
2025-07-03
Sobald es wieder feucht wird, kommen die Schnecken und schädigen den Raps. Dank Schneckenmonitoring behalten Sie den Überblick. Das steckt dahinter.

Lies mehr

Internationaler Handel im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft

Published by BMEL
2025-07-03
Der internationale Handel ist für Deutschland von großer wirtschaftlicher, strategischer und entwicklungspolitischer Bedeutung. Dies gilt auch für den Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft: Zum einen sind Produkte aus Deutschland weltweit gefragt, sodass Agrarexporten in weiten Teilen der Agrar- und Ernährungswirtschaft eine wichtige Bedeutung zukommt.

Lies mehr

Die Welthandelsorganisation (WTO)

Published by BMEL
2025-07-03
Eine starke Exportnation wie Deutschland, die in die globalen Märkte integriert ist, braucht internationale Regeln für den Handel, auf die es sich für seine Wirtschaft verlassen kann. Die Welthandelsorganisation (World Trade Organization /WTO) wurde mit dem Ziel gegründet, Handelshemmnisse abzubauen und für alle Mitgliedstaaten verpflichtende Regeln für den internationalen Handel zu schaffen, die auch eingeklagt werden können. Ein besonderes Thema ist die bessere Einbindung der Entwicklungsländer in den Welthandel.

Lies mehr

Wirtschaftsausschuss für Außenhandelsfragen beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

Published by BMEL
2025-07-03
Der Wirtschaftsausschuss für Außenhandelsfragen berät das Bundesministerium bereits seit dem 7. Dezember 1949.

Lies mehr

EU-Rapsimporte kommen zur Hälfte aus Australien

Published by Top Agrar
2025-07-03
Die kleinere EU-Rapsernte 2024 hat den Importbedarf der EU spürbar gesteigert. Insbesondere aus Kanada und Australien wurde dabei mehr Raps bezogen. Aus der Ukraine kam dagegen deutlich weniger Raps.

Lies mehr

Senkung der Stromsteuer nur für Unternehmen - Privatverbraucher bleiben draußen

Published by Top Agrar
2025-07-03
Die Senkung der Stromsteuer war eines von vielen Versprechen im Koalitionsvertrag. Nun kommt sie, allerdings nur für Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Privatverbraucher müssen weiter zahlen.

Lies mehr

Gerstenernte hat begonnen: Erträge und Preise enttäuschen

Published by Top Agrar
2025-07-03
Im Norden läuft die Gerstenernte auf leichten Standorten auf Hochtouren. Die Preise bleiben jedoch weitgehend stabil. Was das für Ihre Vermarktung heißt, erfahren Sie in unserem Video-Ausblick.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Die große Niederlage der Indonesier gegen Europa

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Der Handel verlief ruhig. Allerdings mussten Palmöl-Firmen aus Indonesien gegen die EU eine empfindliche Niederlage einstecken.

Lies mehr

Weizenmärkte: Wie der US-Präsident mit einem besonderen Deal erstaunt

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Die Preise verbuchten hauptsächlich Gewinne. Ein Handelsabkommen der USA mit einem asiatischen Land war bedeutsam.

Lies mehr

ASP: Erleichterungen für Ernte südlich der A60

Published by Top Agrar
2025-07-03
Das Veterinäramt lockert in ausgewählten Gebieten die Drohnenpflicht vor der Ernte – ein Schritt, um Landwirten die Arbeit in der heißen Phase zu erleichtern.

Lies mehr

Privatmolkerei: Zott pusht Tierwohl und Mozzarella

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Das Unternehmen investiert einen hohen Millionenbetrag in den Ausbau seines Mozzarella-Werks am Hauptsitz in Mertingen. Zugleich fließt mehr Geld in die Förderung des Tierwohls.

Lies mehr

Fleischkonzern: Campofrio baut Werk in Spanien

Published by Agrarzeitung
2025-07-03
Der spanische Fleischkonzern Campofrio Food Group investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in eine neue Fabrik in seinem Heimatland. Sie soll eine Produktionsanlage ersetzen, die bei einem Unwetter im vorigen Herbst zerstört worden war.

Lies mehr

Windenergie schwächelte im ersten Halbjahr 2025 – Solar boomt weiter

Published by Top Agrar
2025-07-03
Während der Solarboom europaweit weiter anhält, konnte die Windenergie zuletzt nicht so wie bisher Strom beisteuern. Woran das liegt und wie sich das auf die Stromlieferungen auswirkt, lesen Sie hier.

Lies mehr