Please select news sources
Diesel aus Hoftankstelle verseucht Bach
Published by Top Agrar
2025-09-03
Auf einem Hof ist Diesel ausgelaufen und hat sich entlang eines Bachs auf 5,5 km ausgebreitet. 1,5 km müssen nun ausgebaggert und instand gesetzt werden.
Kartoffelanbau: Was Feldversuche aussagen
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Feldversuche im Agrarbereich, beginnend bei der Bodenpflege und -bearbeitung über Anbau, Führung und Pflege bis hin zur Lagerung verschiedenster Verwertungsrichtungen der Kartoffel sind arbeitsintensiv, zeitaufwendig und abhängig von der jährlich schwankenden Witterung.
Energieeffizienz: Projektträgerschaft wechselt
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Projektträgerschaft für das Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in Landwirtschaft und Gartenbau.
China und Russland : Putin und Xi betonen Einigkeit
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
China gilt als Russlands wichtigster Rückhalt im Ukraine-Krieg. Nun stellen beide Staatschefs ihr gutes Verhältnis zu Schau und schmieden Deals zu Energie, KI und Landwirtschaft.
Risikoanalyse : Naturbezogene Risiken bewerten
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Verlässliche Daten und geeignete Bewertungsansätze sind dafür unerlässlich. Rentenbank und Capgemini legen dafür erste Ansätze und Tools vor.
Kassamarkt: Hohe Bestände auf Agrarbetrieben
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Die Landwirtschaft ist mit der Vermarktung der diesjährigen Ernte aufgrund der niedrigen Preise weiter sehr zurückhaltend. Auf der Absatzseite sind die Chancen, Getreide zu platzieren, auch nicht sehr groß.
Kartoffeln: Neue Strategien gegen Blattläuse für NRW
Published by Top Agrar
2025-09-02
Die Monitoringergebnisse zeigen, dass sich die Bekämpfungsstrategien gegen Kartoffelblattläuse in NRW ändern müssen. Hier die neuen Empfehlungen im Überblick.
Nordzucker kämpft mit niedrigen Zuckerpreisen
Published by Top Agrar
2025-09-02
Der Zuckerkonzern meldet für das erste Quartal 2025/26 ein Minus von 6 Mio. €. Grund sind deutlich gefallene Preise am EU- und Weltmarkt.
John Deere hat neue Aufgabe für Landmaschinenpräsidentin Deanna M. Kovars
Published by Top Agrar
2025-09-02
John Deere ordnet seine Führungsetage neu. Die erst 2023 vom damaligen John Deere-Vizepräsidenten Markwart von Pentz eingearbeitete Nachfolgerin Deanna M. Kovar bekommt eine neue Aufgabe.
Das sind die Gewinner des Fotowettbewerbs vom Bauernverband MV
Published by Top Agrar
2025-09-02
Zum vierten Mal hat der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern eingeladen, Bilder mit Agrarbezug einzusenden. Die Resonanz war riesig und zeigt, wie schön und vielfältig die Landwirtschaft in MV ist.
EU-Ratspräsidentschaft: EU-Agrarminister beraten über Wettbewerbsfähigkeit
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Die Ressortchefs diskutieren Anfang September in Kopenhagen auch über eine grüne Transformation. Die dänische Präsidentschaft setzt auf Innovation und Vereinfachung des EU-Rechtsrahmens.
Weizenpreise geben weiter nach
Published by Top Agrar
2025-09-02
Nach kurzzeitig etwas festeren Weizenkursen stehen die Notierungen aktuell wieder unter Druck. Unter anderem Russland drückt billigen Weizen auf den Weltmarkt und auf die Kurse.
Marktbericht USA: US-Landwirte müssen Gürtel enger schnallen
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Finanzielle Situation der Farmer spitzt sich zusehend zu. Schere zwischen Erträgen und Kosten geht auseinander, was selbst in Reihen der Republikaner Unruhe erzeugt.
Rheinland-Pfalz und Hessen erlassen Allgemeinverfügung wegen Japankäfer
Published by Top Agrar
2025-09-02
Der Japankäfer ist nun im hessischen Raum Trebur im Kreis Groß-Gerau aufgetaucht. Rheinland-Pfalz ist alarmiert und hat wie Hessen eine Allgemeinverfügung erlassen.
Jagdrecht : Bayern erleichtert Entnahme von Wildgänsen
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Der Freistaat verlängert die Jagdzeit für Nilgänse auf das Gesamtjahr. Es geht um den Schutz von Landwirtschaft und Biodiversität.
Weizenmarkt: Große Ernten drücken auf Preise
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Laut Agravis-Analyst Bernhard Chilla ist in keinem einzigen EU-Land in den letzten Wochen ein schwacher Weizenertrag eingefahren worden. Er blickt auch auf Russland und die Ukraine.
EU-Schweinepreise: Kurse tendieren seitwärts
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Der europäische Markt verharrt in der laufenden Schlachtwoche weiter auf dem bestehenden Niveau. Eine Ausnahme bildet Spanien.
Rapspreise drehen ins Plus
Published by Top Agrar
2025-09-02
Endlich positive Vorzeichen beim Raps: Die Kurse können sich zum Wochenstart nach den Verlusten der Vorwochen erstmals etwas erholen. Strohfeuer oder Trendwende?
1. Halbjahr 2025: Karlsberg verliert erneut Umsatz und Ergebnis
Published by Agrarzeitung
2025-09-02
Wie schon 2024 muss das Unternehmen einen Rückgang beim Erlös hinnehmen. Der Betriebsgewinn fiel ebenfalls kleiner aus. Für das Gesamtjahr schraubt die saarländische Brauerei ihre Erwartungen deshalb nach unten.
Fast jede 2. Probe betroffen: Gepanschter Import-Honig Riesenproblem in der EU
Published by Top Agrar
2025-09-02
Ein erschreckend hoher Anteil der Drittlandsimporte an Honig in die EU sind gestreckt oder regelrecht gepanscht. Eine Neufassung der EU-Honigrichtlinie soll Abhilfe schaffen. Reicht das?