Please select news sources
Emissionen: Neue Schadstoffregeln für Landwirtschaft und Industrie
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Mit den überarbeiteten Regelungen sollen Emissionen von großen Industrieanlagen sowie von Schweine- und Geflügelzuchtbetrieben reduziert werden. Die Regeln gelten aber nicht sofort.
Fusionen: EU genehmigt Bunge-Übernahme von Viterra
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Die EU-Kommission sieht aber Wettbewerbsprobleme, weshalb es Auflagen gibt, die die beiden Unternehmen umsetzen müssen.
Agrarhandelskonzern: Über Baywa-Rettungspaket wird noch verhandelt
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Über der Baywa schwebt weiterhin das Damoklesschwert der Insolvenz, denn um das Rettungspaket wird offenbar weiter gerungen.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen reagieren auf Konjunkturdaten
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Größere Short-Eindeckungen vor dem Wochenende. USDA verkündet weiteren Flash-Sale. Palmöl gelingt Gegenbewegung. Rohöl-Futures sacken ab.
Getreidemärkte: Short-Eindeckungen stützen Getreide
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
US-Konjunkturdaten im Fokus. Frische Ernte- und Bestandsdaten aus Frankreich. Mais trotz guter Wetteraussichten fester. Euro mit kräftigem Schub.
Investitionsplanungen: DLG-Trendmonitor 2024
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Studienergebnisse wurden veröffentlicht: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Automatisierung und Sicherheit treiben Investitionen an. Alternative Proteine nehmen an Bedeutung zu.
Issue des Monats: Juli 2024: Mehr Einnahmen, mehr Tierwohl?
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Auf dem Deutschen Bauerntag Ende Juni unterstützte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Kompromissvorschlag des Bauernverbands, die Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte von derzeit 7 Prozent um zwei bis drei Prozentpunkte zu erhöhen.
Japankäfer: Einzelne Tiere in Baden-Württemberg
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Zum ersten Mal in diesem Jahr sind lebende Japankäfer in Baden-Württemberg entdeckt worden. Einzelne männliche Tiere wurden in Fallen des Pflanzenschutzdienstes in Freiburg und im Landkreis Ludwigsburg gefangen.
Vier BZL-Web-Seminare im September zu Gülleaufbereitung, Fruchtfolge, Ökolandbau und Statistik. Jetzt anmelden!
Published by BLE
2024-08-05
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet vier neue kostenfreie Web-Seminare an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
ANZEIGE Advertorial: SU KARLSSON – Der Hybridroggen für optimale Erträge
Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Die Sichtbarkeit der Populationsroggenzüchtung ist mittlerweile hinter der Hybridroggenzüchtung ins Hintertreffen geraten. Da es jährlich nur wenige Neuzulassungen bei Populationsroggen gibt, entsteht der (falsche) Eindruck, die Populationsroggen-Züchtung
Berufskleidung: KI prüft, ob Warnkleidung noch genügend warnt
Published by Agrarzeitung
2024-08-04
Künstliche Intelligenz erkennt sicherer als der Mensch, wann die Sichtbarkeit zu stark abnimmt.
Interview: "Landwirte machen sich immer früher Gedanken"
Published by Agrarzeitung
2024-08-04
Stefan Weber, Sozioökonomischer Berater beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), über die Hofnachfolge.
Berufskleidung: Bequeme Rüstung
Published by Agrarzeitung
2024-08-04
Der Spezialhersteller für Funktionsschuhe und -bekleidung Haix aus dem bayerischen Mainburg hat eine neue Arbeits- und Outdoor-Bekleidungskollektion vorgestellt.
Berufskleidung: Sicherer Chic
Published by Agrarzeitung
2024-08-04
Manche Arbeitsschuhe sehen ihren zivilen Pendants zum Verwechseln ähnlich und brauchen sich deshalb optisch nicht hinter ihnen zu verstecken.
Düngegesetz braucht Entscheidung: Länder drängen den Bund, Vermittlungsausschuss einzusetzen
Published by Agrarzeitung
2024-08-03
Knapp einen Monat nach der Ablehnung des novellierten Düngegesetzes im Bundesrat zeichnet sich ein komplexes Bild der Länderpositionen ab. Es sollte die Umsetzung einer EU-Regulierung zu Nitratüberschüssen im Boden gewährleisten und gleichzeitig bürokratische Prozesse optimieren.
Interview mit Junglandwirt: "Die Rechnung wird auf Dauer nicht aufgehen"
Published by Agrarzeitung
2024-08-03
Henning Hecker betreibt eine Deichschäferei in Reußenköge (Nordfriesland). Der 35-Jährige bewirtschaftet den Hof Kolmannskuppe in vierter Generation. Wie er die Hofübernahme erlebt und wie er schon heute für das Alter vorsorgt.
Hofnachfolge: Nachwuchs dringend gesucht
Published by Agrarzeitung
2024-08-03
Traditionell übernimmt eines der Kinder den Betrieb, wenn Landwirte in Rente gehen. Doch für die meisten ist das heute eine Illusion: Die Hofnachfolge ist ungeklärt. Was sie tun können, um sich vorzubereiten.
Ziele für gesamte Landwirtschaft: Die dänische CO2-Steuer
Published by Agrarzeitung
2024-08-03
Dänemarks Agrarsektor steht vor einem Paradigmenwechsel: Ab 2030 soll eine CO2-Steuer für die Tierproduktion eingeführt werden. Darüber wird das Parlament voraussichtlich im Herbst eine Entscheidung treffen.
FAO-Preisindex für Lebensmittel: Getreide bleibt unter Druck
Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Die FAO stellte im Juli niedrigere Getreidepreise fest, die höhere Forderungen für Pflanzenöl, Fleisch und Zucker ausglichen.
Marktbericht Gas: Die geopolitischen Sorgen sind zurück
Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Die Sorge vor einem flächendeckenden Krieg im Nahen Osten ist ein Faktor, der steigende Preise bringt, so Händler und Analysten.