Please select news sources
Schweinemarkt: VEZG-Preis niedriger
Published by Agrarzeitung
2024-08-08
Der Kurs ist am Mittwoch zurückgenommen worden. Die Schlachtfirmen haben Druck ausgeübt.
Ölsaatenmärkte: Wasde wirft Schatten auf Sojahandel voraus
Published by Agrarzeitung
2024-08-08
Analysten erwarten Erhöhung der Ertragsschätzungen für die USA. Rapspreise steigen sprunghaft. Rohöl erholt sich nach Börsen-Unruhen.
Getreidemärkte: Weizen korrigiert abwärts
Published by Agrarzeitung
2024-08-08
Die Nachfrage aus Ägypten stützt Märkte nur kurzfristig. Zahlen zur Ethanolproduktion ziehen Mais in die Verlustzone. Euro mit leichten Gewinnen.
Rindfleisch-Segment: Neue Studie beleuchtet Kaufverhalten
Published by Agrarzeitung
2024-08-08
Eine Analyse der Einkaufsmuster von Rindfleisch in vier Ländern gibt Aufschluss über die demografischen und wirtschaftlichen Faktoren, die die Kaufhäufigkeit beeinflussen.
Destatis-Daten: Wieder mehr Schweine geschlachtet
Published by Agrarzeitung
2024-08-08
Jahrelang ist die Produktion von Schweinefleisch in Deutschland zurückgegangen. Im 1 Halbjahr 2024 hat sich der Trend gedreht.
HanseSail 2024 mit dem BLE-Fischereischutzboot "Seeadler"
Published by BLE
2024-08-08
Fischereischutz, Kontrollen auf See und Leben an Bord: Vom 09. bis 11. August 2024 gab die Besatzung des BLE-Fischereischutzboots "Seeadler" auf der Hanse Sail in Rostock allen Gästen Einblicke in die Arbeit eines Schutzboots des Bundes.
Getreideernte 2024: Gersten- und Rapsernte kommen im Vereinigten Königreich voran
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Die Getreideernte ist im Vereinigten Königreich bislang gut vorankommen. Zur Winterweizenernte gibt die AHDB noch keine Prognose ab.
Chemie- und Pharmakonzern: Bayer hat seit Jahresbeginn 3.200 Stellen gestrichen
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Bayer hat weiter Gegenwind, das Agrargeschäft der Firma läuft schwierig. Die Jahresziele will sie aber erfüllen, sagt ihr Vorstand zur Halbzeit des Geschäftsjahres. Derweil wird beim Personal gespart.
Ukraine: Hoffnung auf weitere EU-Agrarhilfen
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Die Ukraine braucht dringend Geld für den Ausbau der Schwarzmeerhäfen und die Steigerung der Agrarexporte. Im Raum steht nun eine Zahlung von 50 Mio. € aus Brüssel. Das Nachsehen haben dagegen die Donauhäfen.
Nachruf: UFOP trauert um Gerhard Röbbelen
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) gedenkt ihres langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerhard Röbbelen, der vor wenigen Tagen im Alter von 95 Jahren in Göttingen verstorben ist.
Nach Ablehnung des Düngegesetzes: Deutschland drohen Milliarden-Forderungen aus Brüssel
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Deutschland könnte ein erneutes EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen Verstößen gegen die Nitratrichtlinie drohen. Nach der Ablehnung des Düngegesetzes im Bundesrat bleibt die Situation ungewiss. Özdemir drängt auf schnelle Lösungen.
Kassamarkt : Prämien für Weizen ziehen an
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Für die Getreideernte in Deutschland sind regional noch fünf bis zehn Tage notwendig. Die bisherigen eher schwachen Ergebnisse bestätigen sich.
1. Halbjahr 2024: Schwälbchen geschäftlich gut aufgestellt
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Die Molkerei zeigt sich zufrieden mit den ersten sechs Monaten. Positiv wirkte sich insbesondere der Lieferservice für Großverbraucher aus.
Niedersachsen: Ohne Stickstoff kein Brotweizen
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
In den Roten Gebieten wird in dem Bundesland oftmals keine Backqualität mehr erreicht. Die Ernte 2024 enttäuscht.
Umfrage: Höfe informieren zunehmend online
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Agrarbetriebe sind stärker im Web aktiv. Das hat der Digitalverband Bitkom ermittelt.
Blauzungenkrankheit: Gratisimpfung in der Sonderzone
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Frankreich will die Ausbreitung des Serotyps 3 verhindern.
ZG Raiffeisen: Ernte unterdurchschnittlich
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Bei Weizen geht die Genossenschaft von einem signifikanten Mengenrückgang gegenüber dem langjährigen Mittel aus. Zudem dürfte oft die Mahlqualität nicht erreicht werden.
Ölsaatenmärkte: Bestandsdaten erden Sojabohnen
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Welle der Short-Eindeckungen ebbt ab. Händler warten auf Exportmeldungen. Canola und Palmöl im Korrekturmodus. Rohöl-Futures stabilisieren sich.
Getreidemärkte: Ägyptens Großbestellung belebt Weizen
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Weizen schließt fester. Die Prognosen für Frankreich bleiben düster. Maishändler besinnen sich auf Fundamentaldaten. Sorge um ukrainische Ernte.
Lebensmittelverschwendung: Lidl zieht positive Bilanz der "Rettertüte"
Published by Agrarzeitung
2024-08-07
Seit zwei Jahren können Lidl-Kunden sogenannte Rettertüten und damit Obst und Gemüse mit kleinen Makeln vergünstigt kaufen. Das soll dem Discounter im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung helfen.