Please select news sources
Top 20 Molkereien weltweit: Milchwirtschaft mit bescheidenem Umsatzplus
Published by Agrarzeitung
2024-08-28
Lactalis hat als erstes Unternehmen der globalen Milchwirtschaft die Schwelle von 30 Mrd. US-$ Jahresumsatz überschritten. Nach dem starken Plus des Vorjahres wächst die Branche 2023 aber kaum. Wenig Bewegung gibt es auch bei den deutschen Vertretern in den Top 20.
Geflügelindustrie: Ende des Kükentötens
Published by Agrarzeitung
2024-08-28
Deutsche Technologie wird erstmalig in den US-Brüterei angewandt.
Erntefazit Sachsen-Anhalt: Weniger Brotgetreide eingefahren
Published by Agrarzeitung
2024-08-28
Spätfröste im Frühjahr haben die Kulturen in dem Bundesland massiv getroffen. Auch die Rapsmenge liegt unter der des Vorjahres.
Ölsaatenmärkte: Soja baut Gewinne aus
Published by Agrarzeitung
2024-08-28
Kurzfristige Hitzewelle in den USA gibt Anlegern im Sojahandel Kaufargumente. Raps und Canola ebenfalls im Plus. Rohöl korrigiert nach ausbleibender Eskalation im Nahen Osten.
Getreidemärkte: Weizen-Futures erholen sich zaghaft
Published by Agrarzeitung
2024-08-28
EU-Exporte bleiben deutlich hinter dem Vorjahr zurück. Märkte erwarten neue kanadische Ernteschätzung. Euro ohne große Veränderungen.
Wie ein Milchviehbetrieb in Baden-Württemberg in Zeitersparnis investiert hat
Published by Top Agrar
2024-08-28

Alexander und Daniela Weber halten 90 Milchkühe mit Nachzucht und Bullenmast. Das Ehepaar mit drei Kindern hat in den letzten Jahren konsequent Zeitsparmaßnahmen umgesetzt – mit Erfolg.
Wasserstoff-Speicher : Projekte noch im Versuchsstadium
Published by Agrarzeitung
2024-08-28
Klimaneutral erzeugter Wasserstoff soll schon bald eine wichtige Rolle spielen. Dafür braucht es auch große Speicher. Worauf es dabei ankommt, wird aktuell in mehreren Testanlagen untersucht.
Getreide: Anfang 2025 könnten die Preise steigen
Published by Top Agrar
2024-08-28

Die Getreidepreise bewegen sich auf einem niedrigem Niveau, weil Russland und die Ukraine viel Ware exportieren. Wie sich der Markt weiterentwickeln könnte, erfahren Sie im agrarfax-Marktausblick.
Aufgelaufenes Schiff mit Traktor gerettet
Published by Top Agrar
2024-08-28

Vergangene Woche ist in der Schweiz ein Schiff auf eine Kiesbank aufgelaufen. Am Montag konnte es geborgen werden - Dank eines Traktors.
Pflanzenschutzmaßnahmen: Behandeln Sie nach Schadensschwellen
Published by Top Agrar
2024-08-28

Schadensschwellen geben Orientierung, ab wann sich eine Pflanzenschutzmaßnahme lohnt. Wer zum richtigen Zeitpunkt handelt, verringert die Resistenzgefahr und spart Geld.
Ukraine und Indien : Kooperieren im Agrarsektor
Published by Agrarzeitung
2024-08-27
Ein Abkommen soll die gegenseitigen Handelsbeziehungen stärken. Es gilt zunächst für fünf Jahre.
Extremwetter : Züchtung klimafitter Sorten gewinnt an Bedeutung
Published by Agrarzeitung
2024-08-27
Die Züchtung neuer Sorten wird zur Schlüsselstrategie, um Erträge trotz Hitze, Trockenheit und Starkregen zu sichern.
Statistisches Bundesamt: Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht
Published by Agrarzeitung
2024-08-27
Gleichzeitig gehen die Investitionen zurück. Es gibt mehrere Gründe für die Schwäche.
Weizenpreise unter Druck - fester Euro belastet
Published by Top Agrar
2024-08-27

Die Weizenkurse stehen weiter unter Druck. Nicht nur das goße Angebot belastet, sondern auch der Eurokurs.
Im Test: Der neue Flachgrubber Plano VT 6060 von Pöttinger.
Published by Top Agrar
2024-08-27

Ultraflach, ganzflächig schneiden und trotzdem möglichst universell einsetzbar - das verspricht der neue, gezogene Grubber Plano VT 6060 von Pöttinger. Wir haben die Maschine bereits getestet.
Rapspreise drehen ins Plus
Published by Top Agrar
2024-08-27

Bei den Rapspreisen geht das Auf und Ab weiter. Zuletzt drehten die Kurse wieder ins Plus.
Geschäftsbericht: Cargill srukturiert um
Published by Agrarzeitung
2024-08-27
Der US-Agrarkonzern Cargill plant eine Straffung seiner Geschäftssegmente.
Verbandsprognose: Hopfenpflanzer erwarten reiche Ernte
Published by Agrarzeitung
2024-08-27
Nach zwei trockenen Jahren ist die Branche optimistisch. Auch die Einnahmen sollen höher ausfallen.
Was Landwirte gegen Problemunkräuter ausrichten können
Published by Top Agrar
2024-08-27

In diesem Herbst ist von einem hohen Ungrasdruck auszugehen. Wer spät sät, weitere flankierende Maßnahmen umsetzt und Herbizide klug kombiniert, kann die Gräser aber oft kontrollieren.
Wie Milchviehhalter Zeitfresser im Betrieb bändigen können
Published by Top Agrar
2024-08-27

Gerade Milchviehhalter sind wegen der täglichen Stallarbeit einer hohen Belastung ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, die Abläufe gut zu strukturieren, Hilfsmittel zu nutzen und Arbeiten auszulagern.