Please select news sources
Nachfrage nach Hackschnitzeln bleibt hoch
Published by Top Agrar
2025-07-08

Preisanstieg bei Hackschnitzeln: Nachdem mehr Sägeresthölzer verfügbar sind, zeigt sich der Markt stabiler.
Beeindruckendes Video von Dysons vollautomatisierter vertikalen Erdbeerplantage
Published by Top Agrar
2025-07-08

Von einer technologischen Revolution spricht die englische Firma Dyson. Sie hat in einem 760 m langen Gewächshaus riesige Drehräder mit Erdbeerkästen eingebaut, inkl. vollautomatischer Ernte.
Forscher kritisieren Landwirtschafts-Simulator für Gewinnstreben der Bauern
Published by Top Agrar
2025-07-08

Forscher kritisieren die Zielsetzung im Computer/Videospiel Landwirtschafts-Simulator. Keine Spur von Nachhaltigkeit, Boden- und Umweltschutz - nur Gewinnmaximierung und Größenwachstum.
9.500 Hähnchen verenden bei Stallbrand in Bresegard
Published by Top Agrar
2025-07-08

Im Kreis Ludwigslust-Parchim ist am Montag ein Geflügelstall in Alleinlage vollständig niedergebrannt. Dabei verendeten 9.500 Hähnchen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
TAFE und AGCO einigen sich bei Markenrechten, Handel und Aktienbesitz
Published by Top Agrar
2025-07-08

Die Marke Massey Ferguson geht in den Besitz von TAFE als alleinigem und exklusivem Eigentümer für Indien, Nepal und Bhutan über. Alle laufenden Gerichtsverfahren werden beendet.
Feuer auf TV-Hof Gut Immenhof in Malente
Published by Top Agrar
2025-07-08

Auf dem Immenhof, wo in den 50er Jahren die Filmreihe "Die Mädels vom Immenhof" oder "Ferien auf dem Immenhof" gedreht wurde, hat es am Montag gebrannt.
Mehr als heiße Luft: Kräuter trocknen mit Sonnenwärme
Published by Top Agrar
2025-07-08

Das österreichische Forschungsinstitut AEE INTEC arbeitet mit Partnern an einem mobilen Trockner, mit dem Landwirte Kräuter und andere Spezialkulturen effizient und klimafreundlich bearbeiten können.
NRW will 5.000 ha Wildnisgebiete ausweisen
Published by Top Agrar
2025-07-08

NRW will seine Wildnisentwicklungsgebiete aufstocken. Weitere 5.000 ha Landesfläche sollen aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen werden.
Dewulf enthüllt Facelift des Klemmbandroders ZB2
Published by Top Agrar
2025-07-08

Der ZB2 ist laut Dewulf die ideale Wahl für Anbauer von Wurzelgemüse, die Kapazität, Reinigungsleistung und Produktschonung in einem robusten Roder vereinen möchten.
Saphir bietet Schlegelmulcher Mammut und Kangu als Jubiläumsedition
Published by Top Agrar
2025-07-08

Saphir legt zum 25. Jubiläum zwei SaMASZ-Mulcher in Sonderlackierung und limitierter Stückzahl auf.
Britische Umweltbehörde verstärkt Kontrollen
Published by Top Agrar
2025-07-08

Im Vereinigten Königreich werden die Landwirte künftig stärker auf die Einhaltung der Umweltvorschriften kontrolliert. Bis 2029 soll die Zahl der jährlichen Überprüfungen auf 6.000 steigen.
Verteilung nicht abgerufener Fördermittel düpiert Ökobauern
Published by Top Agrar
2025-07-08

Der französische Ökolandbau wird überschüssige Fördermittel aus der vorjährigen Umstellungsbeihilfe nur anteilig auf anderen Wegen erhalten. Das hat Landwirtschaftsministerin Genevard entschieden.
Bürokratieabbau
Published by BMEL
2025-07-07
Landwirte sollen wieder mehr Zeit für Felder und Höfe haben, statt am Schreibtisch zu ackern. Bundesminister Alois Rainer hat deshalb eine eigene Stabsstelle Bürokratieabbau im BMLEH eingerichtet. Landwirtinnen und Landwirte sollen mehr Beinfreiheit bei gleichzeitiger Planungssicherheit bekommen. Es geht auch um ein anderes Miteinander: Mehr Vertrauen statt Misstrauen und Kontrollwut.
Getreideernte 2025/26: FAO erwartet globale Rekordmenge
Published by Agrarzeitung
2025-07-07
Die Aufwärtskorrektur ist auf verbesserte Prognosen für Weizen, Mais und Reis zurückzuführen. Auch der Verbrauch dürfte steigen.
Bilanz 2024: Photovoltaik erreicht Rekord-Stromeinspeisung
Published by Agrarzeitung
2025-07-07
Den eigenen Strom auf dem Dach produzieren, damit heizen oder das Elektroauto laden: Immer mehr Haushalte setzen auf die Erneuerbare-Quelle.
Corona-Hilfen: Jeder dritte Schweinehalter muss Corona-Geld zurückzahlen
Published by Agrarzeitung
2025-07-07
Tausende Schweinehalter müssen Corona-Hilfen teilweise zurückzahlen. Die Bundesregierung prüft derzeit die Berechtigung der ausgezahlten Gelder. Dabei zeigt sich ein gemischtes Bild.
Kassamarkt : Regen stoppt die Erntearbeiten
Published by Agrarzeitung
2025-07-07
Zum Wochenstart geht es mit den Agrarrohstoffen an den internationalen Börsen weiter bergab. Der Druck auf den Weizen schlägt sich auch am Kassamarkt hierzulande nieder.
Blickpunkt Europa: Wetterextreme kosten Milliarden
Published by Agrarzeitung
2025-07-07
Überschwemmungen, Hitze und Kälte verursachen alljährlich immense Schäden. Wie hoch diese ausfallen, rechnet die Europäische Umweltagentur vor – und zeigt weitere Probleme auf.
Was bedeutet der Code auf dem Ei?
Published by BMEL
2025-07-07
Die Kennzeichnung der Eier ist EU-weit verbindlich geregelt. Während die ersten beiden Angaben auch der Verbraucherinformation dienen, handelt es sich bei der Betriebsnummer um eine Information für die zuständigen Kontrollbehörden.