Please select news sources

Internes Schreiben geleakt – Kempkes nimmt Stellung: RWZ verfehlt Jahresziel

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) wird in diesem Jahr zum ersten Mal seit acht Jahren ihr Jahresziel verfehlen. Das geht aus einem internen Rundschreiben hervor, das geleakt wurde. 

Lies mehr

Marktbericht Polen: Bauern zu wenig versichert

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Die Überschwemmung hat das Land weiterhin fest im Griff. Ein polnischer Fachmann hat nun noch auf einen weiteren kritischen Punkt hingewiesen.

Lies mehr

Thüringen: Bei Sondierungen Landwirtschaft im Vordergrund

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
CDU, Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und SPD haben am Mittwoch in Erfurt ihre Gespräche fortgesetzt. Es geht um eine mögliche „Brombeer-Koalition“.

Lies mehr

Kassamarkt : Warten auf die Maisernte

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Wechselhaftes Wetter zögert den Drusch im Süden und Südwesten Deutschlands heraus. Immer wieder einsetzender Regen verhindert den Beginn der Hauptarbeit.

Lies mehr

Brüssel verschiebt Europäische Entwaldungsrichtlinie um ein Jahr nach hinten

Published by Top Agrar
2024-10-02
Die EU-Kommission lenkt nach monatelanger Kritik ein und will die umstrittene Lieferkettenrichtlinie EUDR erst 12 Monate später starten. Ob die inhaltlichen Probleme bis dahin gelöst werden können?

Lies mehr

E-Food: Alnatura startet Partnerschaft mit Wolt

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Nachdem der eigene Online-Shop bald Geschichte ist, verkündet Alnatura die Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Wolt. Die Kooperation startet zunächst in zwei Städten – geht es nach Wolt, soll es dabei nicht bleiben.

Lies mehr

Kitzrettung per Drohne soll dauerhaft erlaubt sein

Published by Top Agrar
2024-10-02
Die Ausnahmeregelung für Drohnen mit Wärmebildkameras zur Kitzrettung war in diesem Jahr ein durchschlagender Erfolg. Verkehrsminister Volker Wissing will nun den Einsatz in Ortsnähe verstetigen.

Lies mehr

Zukunftsprogramm Pflanzenschutz: Konsequenzen für Landwirte hinterfragt

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Das Bundesagrarministerium (BMEL) hat das Programm kürzlich vorlegt. Die Unionsfraktion im Bundestag will Auskunft zu den praktischen Konsequenzen.

Lies mehr

Mehrgefahrenversicherung Niedersachsen: Bis zum 15. Oktober Förderung beantragen

Published by Top Agrar
2024-10-02
Niedersächsische Landwirte, die einen Zuschuss zur neuen Mehrgefahrenversicherung beantragen wollen, können dies noch zum 15. Oktober 2024 tun. Ursprünglich endete die Antragsfrist am 30. September.

Lies mehr

Molkereiprodukte: Neuer Rekordpreis für Butter

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Das 250-g-Päckchen Deutsche Markenbutter macht einen deutlichen Sprung nach oben. Den Startschuss für den bereits erwarteten Aufschlag hat Aldi zu Beginn des neuen Monats gegeben.

Lies mehr

Änderungen im Düngerecht

Published by BMEL
2024-10-02
Eine verantwortungsbewusste Politik sucht stets einen fairen Ausgleich zwischen Gegenwart und Zukunft. Das gilt in besonderem Maße für die Landwirtschaft, der daran gelegen sein muss, unsere natürlichen Lebensgrundlagen gleichermaßen zu schützen und zu nutzen. In einigen Regionen Deutschlands gefährden Überdüngung und hohe Nitratbelastungen jedoch Boden, Wasser und biologische Vielfalt.

Lies mehr

Proteinkompass 2024: Gesundheit und Tierwohl im Fokus

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Wer sich vegan oder vegetarisch ernähren will, möchte häufig gute Alternativen zu tierischen Lebensmitteln haben. Doch worauf achten die Deutschen bei diesen Alternativen, und was kommt wirklich auf den Tisch?

Lies mehr

Proteinkompass 2024: So stehen die Deutschen zu Fleisch- und Milchalternativen

Published by Top Agrar
2024-10-02
Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, sucht häufig gute Alternativen zu tierischen Lebensmitteln. Doch die Mehrheit der Deutschen greift weiterhin auf echtes Fleisch und echte Milch zurück.

Lies mehr

„Faktencheck Artenvielfalt“: Arten in Deutschland schwinden

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Viele Tier- und Pflanzenarten sind in einem kritischen Zustand, wie eine neue Untersuchung zeigt. Viele Bestände entwickeln sich negativ, doch es gibt auch Hoffnung.

Lies mehr

Neue oder Gebrauchtmaschinen kaufen: Welche Strategie ist die beste?

Published by Top Agrar
2024-10-02
Neue Maschinen in der Landwirtschaft kurz oder möglichst lange nutzen? Oder gleich auf gute Gebrauchte setzen? Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Varianten und welche ist am wirtschaftlichsten?

Lies mehr

1.000 €/t im Minus: Kurse für Butter schmieren ab

Published by Top Agrar
2024-10-02
Krisen und Wetter treiben Weizen-Kurse | Rohöl zieht Raps nach oben | Butter mit Rekordverlust

Lies mehr

Landwirtschaft im Kreuzfeuer: Biodiversität – was geht mich das an?

Published by Top Agrar
2024-10-02
Biodiversität schön und gut, aber was muss sich konkret ändern? Das ZDF-Format „Mai Think X“ geht dieser Frage nach und schlägt vor, wie sich die Landwirtschaft für mehr Artenschutz anpassen soll.

Lies mehr

Niedersachsen: Agraretat wächst 2025

Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Um 10 Prozent werden die Mittel gegenüber dem derzeitigen Niveau steigen. Neu sind unter anderem Gelder für die Anpassung an den Klimawandel.

Lies mehr

Immer weniger Schweine und Rinder in der EU

Published by Top Agrar
2024-10-02
Die Viehbestände in der EU schrumpfen weiter. Nach der Auswertung der Sommer-Viehzählungen zeichnet sich auch für dieses Jahr ein Minus beim EU-Rinderbestand und beim Schweinebestand ab.

Lies mehr

Straathof: Niedergang eines Imperiums

Published by Top Agrar
2024-10-02
Der Niederländer Adriaan Straathof verfügte über ein Imperium an Schweinebetrieben in Deutschland. Von einst 19 Standorten sind rund die Hälfte außer Betrieb, verkauft oder kräftig abgestockt.

Lies mehr