Please select news sources
Erntebilanz Baywa AG: Getreide- und Ölsaatenmengen passen
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Der Konzern ist mit der aktuellen Erfassung in Bayern und Baden-Württemberg zufrieden. Das Vertrauen der Landwirte sei da.
Statistisches Bundesamt: Inflation sinkt im August auf 1,9 Prozent
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Die große Preiswelle der vergangenen Jahre ist vorüber. Im August hat sich die Inflation in Deutschland deutlich abgeschwächt.
Zwischenfrüchte: Eine späte Aussaat lohnt sich
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Zwischenfrucht-Spätsaaten bringen im Vergleich zu frühen Saatterminen oft den größeren ackerbaulichen Nutzen. Für spätere Aussaattermine sprechen einige Punkte.
Wie ein 60 km langer Festzaun die ASP stoppen soll
Published by Top Agrar
2024-08-29

Mit dem Bau eines 60 km langen Festzaunes, der in deutlichem Abstand zum aktiven Seuchengeschehen errichtet wird, wollen Hessen und Baden-Württemberg endlich vor die Seuche kommen.
Saatgutbeizung: Die Getreidebestände absichern
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Um dem Getreide eine sichere Vorwinterentwicklung zu gewähren, sollte je nach Aussaattermin und Krankheitsdruck das Saatgut gebeizt werden. Je früher gesät wird, umso wichtiger wird der Beizschutz.
Tierhaltungskennzeichnung: Meldeportal für Schweinemäster in NRW freigeschaltet
Published by Top Agrar
2024-08-29

Auf der Internetseite des LANUV können Schweinemäster ab sofort ihre Haltungsform angeben. Dazu verpflichtet sie das aktuelle Tierhaltungskennzeichnungsgesetz.
Marktbericht Polen: Polnischer Rechtspopulist attackiert die Ukraine
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Die Notierungen bleiben derzeit immer noch im Keller. Fast alle am Markt sind ziemlich gereizt.
Fungizide: Folpet und Captan bis 2039 zugelassen
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Wie die Adama Deutschland GmbH bekannt gibt, wurden die Zulassungen der fungiziden Wirkstoffe Folpet und Captan vom ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) erneut für weitere 15 Jahre bis zum Jahr 2039 genehmigt.
Droht dem Kartoffel- und Rübenanbau durch Zikaden und Bakterien das Aus?
Published by Top Agrar
2024-08-29

Vor allem im Süden übertragen Schilf-Glasflügelzikaden zwei Bakterienarten, die in Rüben- und Kartoffeln zu hohen Ertrags- und Qualitätsverlusten führen können. Das Problem ist größer als gedacht.
BETA-SOL-Tagung: Forschen für gesunde Zuckerrüben
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Rübenanbauer werden zunehmend von Vergilbungsviren und der Krankheit Syndrome Basses Richesses (SBR) geplagt. Zu beiden Problemen suchte das Projekt NIKIZ Lösungen.
Getreidemärkte: Frankreichs maue Qualitäts- und Exportprognosen
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Proteingehalt des Weichweizens nimmt weiter ab, mit einer Ausnahme. Testwiegungen mit ernüchterndem Ergebnis. Exportprognosen brechen ein.
GfK-Konsumklima: Kauflaune im August deutlich mies
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Die Euphorie von der Fußball-EM ist wieder verflogen: Die Verbraucherstimmung hat sich zuletzt wieder eingetrübt - und zwar spürbar.
Ölsaaten: Regen drückt auf Sojabohnen-Kurse
Published by Top Agrar
2024-08-29

Weizen: Schwache Qualitäten in Frankreich | Kartoffeln: Stabilisiert | Butter zieht Pulver weiter mit
Globale Ackerbohnenproduktion: IGC erwartet keine Änderung
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Der Produktionseinbruch 2023 hat auch den Verbrauch limitiert. Der Markt 2024/25 erholt sich nur wenig.
Maximilian Tönnies übernimmt fließend Vaters Fleischkonzern
Published by Top Agrar
2024-08-29

Die Leitung des Tönnies Konzerns haben sich Vater Clemens und Sohn Max aufgeteilt. Zusammen haben sie einen Veränderungsprozess gestartet. In der SZ spricht Max über die Zukunft des Marktes.
Versteckte Preiserhöhungen: Verbraucherschützer fordern mehr Tansparenz
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Die Verbraucherzentralen erneuern ihre Kritik an versteckten Preiserhöhungen durch verringerte Füllmengen. Preisvergleiche im Supermarkt würden dadurch schwieriger, meldet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und bezieht sich dabei auf eine eigene Stichprobe.
Mercosur-Verhandlungen gehen im September weiter
Published by Top Agrar
2024-08-29

Die EU verhandelt mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay um eine der größten Freihandelszonen der Welt. Das Thema Nachhaltigkeit torpedierte die Gespräche. Jetzt gehen sie weiter.
Ein Milchviehbetrieb aus Oberschwaben setzt auf Hightech gegen Zeitfresser
Published by Top Agrar
2024-08-29

150 Milchkühe, Biogasanlage und Direktvermarktung: Die DornBohner GbR in Oberschwaben setzt auf neueste Technik, um alle Betriebszweige arbeitswirtschaftlich gut zu bewältigen.
Getreideernte eingebrochen: DRV-Experte warnt vor weiterer Extensivierung
Published by Top Agrar
2024-08-29

Und wieder fällt die deutsche Getreideernte deutlich kleiner als im Vorjahr aus. Nicht nur wegen schwacher Erträge. Auch der Extensivierungskurs der Politik trägt laut DRV-Experte Seedler dazu bei.
Marktanalyse: So entwickeln sich Snacks und Convenience im LEH
Published by Agrarzeitung
2024-08-29
Dass in einer Gesellschaft mit immer mehr Single-Haushalten immer weniger zu Hause gekocht wird, belegen Umfragen. Der Lebensmittelhandel reagiert darauf mit einem Angebot passender Produkte.