Please select news sources
Naturland läutet mit neuer Führung Neustart ein
Published by Top Agrar
2025-09-08
Eberhard Räder ist zum neuen Naturland-Präsidenten gewählt. Er folgt Hubert Heigl und soll wieder Ruhe in den ökologischen Anbauverband bringen.
Schleswig-Holstein: Bodenmarkt stabilisiert sich
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Der Preisanstieg flacht im Norden ab. Die Kauffreude nimmt jedoch zu.
Klimawandel wegen Fleisch? Bundesregierung will keine Konsumvorgaben machen
Published by Top Agrar
2025-09-08
Im August hatte Agrarminister Rainer sinngemäß noch gesagt, der Klimawandel habe nichts mit dem Konsum von Fleisch zu tun. Seine Staatssekretärin Breher klingt nun aber etwas differenzierter.
Weizensorten: Der Ertrag allein ist nicht entscheidend
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Um die passende Weizensorte für den eigenen Standort zu finden, müssen verschiedene Kriterien beachtet werden. Die Ertragseinstufung in der Bundessortenliste allein ist nicht entscheidend. Es müssen auch andere Gesichtspunkte beachtet werden.
Feldhygiene: Ausfallgetreide und Altraps beseitigen
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Das trocken-warme Wetter bietet nahezu perfekte Bedingungen, um bereits aufgelaufenes Getreide und Altraps mechanisch zu beseitigen. Das stimmt, aber: Regional gab es seit vier Wochen keine nennenswerten Niederschläge. Dadurch ist die obere Bodenschicht ausgetrocknet.
Landwirt aus Österreich ist Weltmeister im Pflügen
Published by Top Agrar
2025-09-08
Stefan Steiner ist Landwirt in Oberösterreich. Seit kurzem ist der Bauer jedoch auch Weltmeister. Und zwar im Pflügen.
Kampagne 2025: Rübenfläche so gering wie vor fünf Jahren
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) legt die erste Ernte- und Erzeugungsschätzung vor. Grundlage sind die Proberodungen der Zuckerfirmen zum 15. August.
Finanzmarkt: Der französische Patient
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
In Paris herrschen Verhältnisse wie früher in Rom. Nicht im alten Rom, sondern in der Politik Italiens in den letzten Jahren.
Mitteldeutsche Markenstudie: Klassische Marken geraten unter Druck
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Die 16. Mitteldeutsche Markenstudie zeigt, welche Händler die Konsumenten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bevorzugen. Sie offenbart zudem, wie wenig sie an klassischen Marken hängen.
Harry Brot: Großbäckerei beruft Geschäftsführer
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Das Hamburger Unternehmen bekommt einen neuen Geschäftsführer, der sich um Produktion und Technik kümmert. Der neue Mann an Bord bringt 40 Jahre Berufserfahrung aus der Lebensmittelindustrie mit.
Europa: Windkraftausbau hinter Erwartungen
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Um das Ziel von mehr als 40 Prozent erneuerbarer Energie bis 2030 zu erreichen, muss es in der EU auch deutlich mehr Windräder geben. Aber der Ausbau kommt zu langsam voran.
Studie belegt: Deutschlands Ernährungssouveränität nimmt ab
Published by Top Agrar
2025-09-08
Während das Ertragsrisiko infolge des Klimawandels, neuer Pflanzenkrankheiten und Schädlinge steigt, schrumpft die Wirkstoffpalette im Pflanzenschutz. Das birgt große Risiken, sagt das HFFA-Institut.
EEX: Butterkurse im freien Fall
Published by Top Agrar
2025-09-08
EEX-Butter verliert 1000 €/t | Weizen: Neue Tiefs |Kanada hilft Rapserzeugern
Agri-Photovoltaik
Published by BMEL
2025-09-08
Beim Ausbau von Solarenergie/ Photovoltaik sind auch landwirtschaftliche Flächen zunehmend gefragt. Hier muss das Thema der Flächenkonkurrenz mit der landwirtschaftlichen Erzeugung immer mitgedacht werden.
Was Silomais 2025 kosten darf
Published by Top Agrar
2025-09-08
Bei der Vermarktung von Silomais trifft ein geringeres Angebot auf eine verhaltene Nachfrage – denn Alternativen sind günstig zu haben. So können Verkäufer und Käufer dennoch zueinander finden.
China verhängt Strafzölle auf EU-Schweinefleisch
Published by Top Agrar
2025-09-08
China macht ernst und verhängt Anti-Dumping-Zölle auf EU-Schweinefleisch-Importe. Die Zölle sollen je nach Unternehmen bis zu 62,4% betragen. Was sagt der Verband der Fleischwirtschaft dazu?
So will Agrarminister Rainer den deutschen Weinsektor retten
Published by Top Agrar
2025-09-08
Eine Informationskampagne soll die Verbraucher wieder für den heimischen Wein begeistern. Zusätzlich setzt Rainer auf Bürokratieabbau und seine Exportstrategie, um den Absatz im Ausland anzukurbeln.
FAO schätzt höhere Weltgetreideernte 2025
Published by Top Agrar
2025-09-08
Nochmals leicht angehoben hat die Welternährungsorganisation (FAO) ihre Schätzunng für die globale Getreideernte 2025. Beim Weizen fällt das Plus aber nur minimal aus.
Pflanzenschutzmittelverbot erzürnt Bauern in Rheinland-Pfalz
Published by Top Agrar
2025-09-08
Die nachteiligen Folgen des PSM-Anwendungsverbots in Naturschutzgebieten sind mittlerweile absehbar, nämlich negative Auswirkungen auf die Bodenbrüter sowie den Erosionsschutz.
Getreidemärkte: Schwerfällig in die neue Woche
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Die Preise zeigten sich überwiegend im Rückwärtsgang. Wichtige Nachrichten suchte die Branche mit der Lupe.