Please select news sources
Winterraps: Herbstschädlinge rechtzeitig erkennen und bekämpfen
Published by Top Agrar
2025-09-14

Mit dem Auflaufen des Rapses beginnt der Zuflug erster Schädlinge. Kontrollieren Sie jetzt Ihre Gelbschalen und jungen Pflanzen, damit Sie die unliebsamen Gäste frühzeitig erfassen.
Emissionen mindern mit natürlicher Schwimmschicht
Published by Top Agrar
2025-09-14

Die natürliche Schwimmschicht auf Rindergülle kann Emissionen gemäß der TA Luft ausreichend reduzieren. Das zeigt ein Forschungsprojekt. Diese Erkenntnis könnte Betrieben hohe Kosten ersparen.
KWS und Shunfeng Bio unterzeichnen Lizenzvereinbarung für Genome Editing
Published by Top Agrar
2025-09-14

KWS holt sich Genome Edition Wissen aus China ins Haus. Mit der Technik und Forschung von dort und den Marktzugängen von KWS begehe man ein neues Modell der internationalen Zusammenarbeit.
300 Schafe ertrinken bei Hochwasser in Wales
Published by Top Agrar
2025-09-14

Ein Tierhalter in Wales hat verzweifelt versucht, seine Schafherde vor dem blitzschnell ansteigendem Hochwasser zu retten. Hunderte Tiere starben. Nun muss er die Kadaverentsorgung zahlen.
Claydon stellt kleineren Frontbehälter SFH2000 vor
Published by Top Agrar
2025-09-14

Neben seinen Doppelfronttanks bietet Claydon nun auch einen großen Einzeltank für Saatgut. Der 2.000-Liter-Fronttank SFH2000 Evolution eignet sich z.B. für die Opti-Till-Maschinen.
Raps: Herbizide im Nachauflauf richtig timen
Published by Top Agrar
2025-09-13

Auf den meisten Flächen sind die Vorauflaufbehandlungen abgeschlossen. Nun kommt es auf den richtigen Zeitpunkt für die Nachauflaufstrategie an.
ASP in Hessen: Wie ist die Lage bei den Schweinehaltern?
Published by Top Agrar
2025-09-13

Die Afrikanische Schweinepest lässt Schweineställe in Südhessen leer stehen. Geringe Erlöse, auslaufende Versicherungen und unzureichende Biosicherheit fordern die Landwirte heraus.
FrieslandCampina und Milcobel konkretisieren Fusionspläne
Published by Top Agrar
2025-09-13

Die beiden Molkereiunternehmen FrieslandCampina und Milcobel wollen fusionieren. Im Dezember sollen die Mitglieder abstimmen.
Niedrige Futterkosten verbessern Kalkulation für Schweinehalter
Published by Top Agrar
2025-09-13

Die Schweinehaltung in Deutschland schreibt schwarze Zahlen - sowohl bei Mästern als auch bei Sauenhaltern. Große Sprünge sind damit aber laut Schweine-Radar nicht möglich.
Invasive Arten: Asiatische Hornisse wohl ein Wessi
Published by Agrarzeitung
2025-09-13
Von den Insekten sind insbesondere Frankreich-nahe Gegenden betroffen. Der Nabu wertet seine Meldeaktionen aus.
Studie: Schweinefleisch gut für Regeneration nach dem Sporttraining
Published by Top Agrar
2025-09-13

Schweinefleisch ist ungesund? Von wegen! Eine amerikanische Studie hat den Verzehr von tierischem und pflanzlichem Protein nach dem Sport verglichen. Die überraschenden Ergebnisse.
Niedersachsen: Schweinebestand fällt auf historischen Tiefstand
Published by Top Agrar
2025-09-13

So wenige Schweine wurden in Niedersachsen zuletzt vor knapp 30 Jahren gezählt. Auch die Zahl der Schweinehalter sinkt dramatisch.
Getreideaussaat fällt mitten in russische Dürre
Published by Top Agrar
2025-09-13

Russlands Getreideanbaugebiete leiden unter Dürre. Nun steht die Herbstaussaat an. Die Bauern versuchen, sich bestmöglich anzupassen, ihnen laufen dabei aber die Kosten davon.
Bayern eröffnet weltweit einzigartiges Feldlabor gegen Bodenerosion
Published by Top Agrar
2025-09-13

In Bayern startet das LfL eine umfassende Versuchsreihe gegen Bodenerosion. Dort testen Forscher, welche Anbausysteme Böden stabilisieren und Wasser speichern.
Indonesien zwingt unerfahrene Unternehmen zum Milchkuhkauf
Published by Top Agrar
2025-09-13

Weil der idonesische Präsident versprochen hat, dass Kinder und Mütter kostenlos Milch bekommen, müssen nun 1 Mio. Kühe ins Land geholt werden. Kaufen und betreuen soll die aber die Wirtschaft.
Baden-Württemberg erweitert Förderprogramm zur Mehrgefahrenversicherung
Published by Top Agrar
2025-09-13

BaWü erweitert das Förderprogramm der Mehrgefahrenversicherung um das Hagelrisiko und den Hopfenbau. Das soll Planungssicherheit schaffen und die Resilienz der Betriebe stärken.
Beregnung: Für welche Kulturen lohnt es sich wirklich?
Published by Top Agrar
2025-09-13

Beregnungsmaschinen sollen Ertrag und Qualität sichern, wenn natürliche Niederschläge fehlen. Doch lohnt es wirklich, jede Kultur zu beregnen und welche Technik ist dafür geeignet?
Pflanzenschutzmittel-Rückstände wehen übers ganze Land
Published by Top Agrar
2025-09-13

Die modernen Labormessmethoden werden immer feiner. So war es nur eine Frage der Zeit, bis sich Pflanzenmittelrückstände in der Natur von ganz NRW nachweisen lassen.
Case IH steigert Leistung des Steiger Quadtrac auf 853 PS
Published by Top Agrar
2025-09-13

Der neue Steiger 785 Quadtrac ist der leistungsstärkste Traktor der Case IH Produktpalette mit 785 PS Nennleistung und 853 PS Spitzenleistung. Und es gibt noch mehr neue Maschinen.
Stephan Formica wird Deutschland-Chef von Same Deutz-Fahr
Published by Top Agrar
2025-09-12

Die Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH bekommt einen neuen Chef, der sich nun einarbeitet, bevor der bisherige Geschäftsführer Vincenzo Cetani in den Ruhestand geht.