Please select news sources
Bericht an die EU: Deutsche Wölfe entwickeln sich „günstig“
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
Gehören Wölfe ins Jagdrecht oder müssen sie streng geschützt werden? Artenschützer und Weidetierhalter streiten sich seit Jahren. Jetzt gibt es Erkenntnisse, die für den Wolf Folgen haben könnten.
Ölsaatenmärkte: Sind die Sojapreise gerechtfertigt?
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
Branchenkenner fragen sich zunehmend, ob die Preisentwicklung Chinas Verzicht auf US-Soja angemessen widerspiegelt. Eine Bestandsaufnahme.
Keimhemmung Teil 3: Dauerhaftes Ethylen-Niveau
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
Neben den bekannten und gängigen Methoden zur Keimhemmung im Kartoffellager mittels 1,4-Sight, BIOX-M und Argos ergänzt seit geraumer Zeit das Unternehmen Restrain mit dem gleichnamigen Produkt das Portfolio zur Keimunterdrückung der Knollen.
Getreidemarkt : Landwirte halten Getreide weiter zurück
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
Weizen bleibt an den Börsen bis zum Mittag unter Druck. Raps dümpelt preislich unverändert vor sich hin. Nur Mais kann leicht zulegen. Am Kassamarkt läuft das Geschäft nur zögerlich.
Trump kann Zolleinnahme nicht einfach an Landwirte weiterleiten
Published by Top Agrar
2025-10-13
Mit seinem Plan, die Zolleinnahmen einfach an notleidende Landwirte umzuverteilen, will Donald Trump die Agrarkrise besiegen. Doch so einfach geht das gar nicht und das Problem sitzt viel tiefer.
LSD rückt vor: Lumpy Skin Desease nur 200 km entfernt
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
Jenseits des Rheins schreitet die Ausbreitung der Lumpy-Skin-Krankheit voran. In Frankreich wurde die Rinderseuche nach Angaben des Pariser Landwirtschaftsministeriums jetzt kaum 200 km von der deutschen Grenze entfernt gefunden.
Parasiten kosten bis zu 30 % Tageszunahme
Published by Top Agrar
2025-10-13
Die BAT-Jahrestagung in Grub fokussierte auf klimaschonende Futterkonzepte. Dabei ging es u.a. um die um die Kontrolle von Darmparasiten.
Wolf jetzt bundesweit in „gutem Erhaltungszustand“
Published by Top Agrar
2025-10-13
Für beide Wolfspopulationen in Deutschland wurde nun ein „günstiger Erhaltungszustand“ erreicht. Das eröffnet neue Möglichkeiten beim Management. Weitere Änderungen am Jagdrecht müssen folgen.
Umfrageergebnisse: So verpflegen Landwirte ihre Helfer während der Ernte
Published by Top Agrar
2025-10-13
Verpflegung während der Maisernte: Viele Betriebe bieten laut unserer Umfrage Vollverpflegung an. Neben Selbstgemachtem stehen auch Gerichte vom Imbiss und von der Gaststätte auf dem Speiseplan.
Insolvenzen: Viele Firmenpleiten auch im September
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
In der stagnierenden deutschen Wirtschaft geht vielen Firmen die Luft aus. Mehr Pleiten gab es zuletzt vor zehn Jahren. Das sind die meistbetroffenen Branchen.
Bauer ohne Land – wie das funktionieren kann
Published by Top Agrar
2025-10-13
Lucas Wilhelm aus Siegen hat sich ohne Hof und Land eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft aufgebaut. Wie das funktioniert, zeigt er in der neuen WDR-Folge von Lokalzeit Land.Schafft.
Global Tipping Points Report: Forscher: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
Der Golfstrom wird schwächer, was für härtere Winter in unseren Regionen sorgen könnte. Auch anderswo macht sich die Erderwärmung schon bemerkbar.
Finanzmarkt: Der Kanzler kommt
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird bei der 28. EURO FINANCE WEEK in fünf Wochen die Eröffnungsrede halten. Das ist ein wichtiges Signal auch für viele internationale Investoren.
Edeka entwickelt mit Molkereien Klimaschutz-Bewertungssystem für Bauern
Published by Top Agrar
2025-10-13
Edeka und Netto setzen sich mit ihren liefernden Molkereien an einen Tisch, um ein wegweisendes Klimaschutzprogramm für die ganze Kette aufzubauen. Es soll neuer Branchenstandard werden.
Teil von Großbritannien: England holt zweitschlechteste Ernte ein
Published by Agrarzeitung
2025-10-13
Im britischen Landesteil England ist die diesjährige Getreide- und Ölsaatenernte die zweitschlechteste seit Aufzeichnungsbeginn. Die Daten für Schottland, Wales und Nordirland folgen erst noch.
Ölsaaten: Trump setzt Sojabohnen unter Druck
Published by Top Agrar
2025-10-13
Matif-Weizen schwächer | US-Maiserträge fraglich | EEX-Milch seitwärts
Stabile Düngerpreise: Kaufen oder warten?
Published by Top Agrar
2025-10-13
Die Abgabepreise für Stickstoffdünger stagnieren. Jetzt gilt es, den Markt genau zu beobachten.
Wachsende Gänsebestände werden für Landwirte zur Belastung
Published by Top Agrar
2025-10-13
In Niedersachsen freuen sich Touristen derzeit über den großen Vogelzug. Für die Bauern der Grünlandregionen beginnt nun aber eine schwer zu ertragende Zeit: Tausende Gänse fallen auf den Flächen ein.
Was Gerichtsverfahren jetzt für die Düngegesetzgebung bedeuten
Published by Top Agrar
2025-10-13
Landwirte müssen sich bei den Roten Gebieten auf Neuerungen einstellen. Mehrere Gerichtsverfahren zur Düngegesetzgebung sorgen für Verwirrung. So schätzen Juristen die Lage ein.
Ohne das Haber-Bosch-Verfahren gäbe es heute keine 8 Mrd. Menschen auf der Erde
Published by Top Agrar
2025-10-13
Die Weltbevölkerung wäre ohne die Erfindung von zwei deutschen Chemikern niemals zu ihrer jetzigen Größe angewachsen.