Please select news sources
IT-Sicherheit: Schwarz-Gruppe kämpft gegen Cyber-Attacken
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
Der Schwarz-Komplementär Gerd Chrzanowski berichtet von 350.000 Cyber-Angriffen am Tag auf die Gruppe. Eine KI-Lösung soll dagegen helfen und auch anderen Händlern zur Verfügung stehen.
Nutri-Score: Verbraucherschützer werfen EU Verzögerung vor
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
Foodwatch drängt auf eine verpflichtende europaweite Einführung der Kennzeichnung. Dafür verlangt sie von der EU-Kommission Einblick in den Entwurf für die Verordnung. Doch die stellt sich quer.
Danish Crown plant 500 Stellen zu streichen
Published by Top Agrar
2024-10-11
Danish Crown, Dänemarks größter Fleischproduzent, kündigt organisatorische Veränderungen an. Aufgrund sinkender Schweinebestände und hoher Kosten plant das Unternehmen, etwa 500 Stellen zu streichen.
Landwirtschaftlicher Bodenmarkt - Einblicke in die Forschung
Published by BMEL
2024-10-11
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vergibt auch im Rahmen der "Bund-Länder-Initiative Landwirtschaftlicher Bodenmarkt" Forschungsaufträge. Zu welchen Ergebnissen diese kommen, erfahren Sie nachfolgend. Weitere Projekte werden derzeit von wissenschaftlichen Einrichtungen bearbeitet. Sobald diese fertig gestellt sind, werden die Ergebnisse hier ebenfalls dargestellt.
Schweinehaltung mit stabilen Margen
Published by Top Agrar
2024-10-11
Im September kamen deutsche Schweinehalter wieder auf ihre Kosten. Vor allem für Sauenhalter rechnete sich das Geschäft. Für Mäster bleibt es hingegen eng. Hier gibt es mehr Details.
Berufsschäfer fordern mehr Praxisnähe und Regionalität beim Wolfsmanagement
Published by Top Agrar
2024-10-11
Dem Treffen des Bundeszentrums Weidetiere und Wolf sind in der vergangenen Woche auch die Berufsschäfer ferngeblieben. Ihre Gründe und Forderungen haben sie in einem Papier zusammengefasst.
EU-Haushalt: Mehr Geld regelwidrig geflossen
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr.
Deutsche Milchbauern reduzieren Herden im Europavergleich mit am stärksten
Published by Top Agrar
2024-10-11
In Deutschland haben die Milcherzeuger ihren Tierbestand zuletzt stärker reduziert, als im EU-Durchschnitt. In den zwölf Monaten bis Juni 2024 sank der Milchkuhbestand um 2,8 %.
Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" – jetzt mitmachen!
Published by BMEL
2024-10-11
In der aktuellen Runde des bundesweiten Schulwettbewerbs des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dreht sich alles um das Thema Tierfutter. Einsendeschluss ist der 23. März 2025.
Harzer folgt Hocker als FDP-Agrarsprecherin im Bundestag
Published by Top Agrar
2024-10-11
Im letzten Viertel der Legislaturperiode besetzt die FDP den Posten des Agrarsprechers im Bundestag um. Die neue Stimme ist Ulrike Harzer. Sie will den Fokus auf Wolf und Forstpolitik setzen.
Video zeigt Wolf bei Sprung über 1,40 m Zaun
Published by Top Agrar
2024-10-11
Dass auch hohe Herdenschutzzäune für 30.000 € die Wölfe nicht abhalten, zeigen Aufnahmen aus Schermbeck. Nach den Tierhaltern sind nun auch die Behörden ratlos.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen zurück im Abwärtssog
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
Heutiger Wasde-Report im Fokus. Canola verliert weiter an Boden. Monatsbericht sorgt für Stimmungsumschwung beim Palmöl. Leichte Rally an den Rohölmärkten.
Getreidemärkte: Weizen vor Wasde-Report fester
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
Russland und Argentinien aktualisieren Weizendaten. US-Exportbuchungen im Rahmen der Erwartungen. Mais gibt leicht nach. Türkei senkt Einfuhrzölle für Mais drastisch.
Deutsche Rapsimporte lassen nach
Published by Top Agrar
2024-10-11
Begann das Wirtschaftsjahr mit lebhaften Rapsimporten Deutschlands aus der Ukraine, die Ende August ihren Höhepunkt erreichten, unterschreiten die wöchentlichem Mengen seither das Vorjahresvolumen.
Marktbericht Gas: Naher Osten größtes Drohszenario
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
Die Kurse pendeln auf hohem Niveau. Die geopolitischen Unsicherheiten sorgen dafür.
Inge König zum Agrarhandel: Handel vor dem Wandel
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
In der Branche sind Geschäftsfelder noch ausbaufähig. Zu nennen sind Export und Online-Handel.
Olaf Deininger zur Innovationskraft: Abstieg? Welcher Abstieg?
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
Glaubt man den aktuellen Zahlen, die das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz jetzt herausgegeben hat, dann schrumpft die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr.
Kartoffelmarkt Deutschland: Niederschläge erschweren Ernte
Published by Agrarzeitung
2024-10-11
Die Rodungen in Deutschland werden regional aufgrund größerer Regenmengen unterbrochen. Besonders betroffen ist Bayern. Hier wird auch davon ausgegangen, dass nicht mehr alle Flächen abgeerntet werden können.
So finden Landwirte Wege aus dem Burn-out
Published by Top Agrar
2024-10-11
Je früher Betroffene chronischen Stress erkennen, desto höher sind die Chancen, ein Burn-out oder eine Depression abzuwenden. Eine Liste mit ersten Anlaufstellen für Landwirte und ihre Familien.
Agri-PV könnte mehr als 50 Prozent des Energiebedarfs in Mitteleuropa decken
Published by Top Agrar
2024-10-11
Eine Studie der Ember bekräftigt die Bedeutung der Ausweitung von Agri-PV zur Deckung von mehr als 50 % des Energieverbrauchs in Mitteleuropa. Auf die richtige Umsetzung und Förderung kommt es an.