Please select news sources

Silo- und Körnermais: Gute Ernte, schwierige Vermarktung?

Published by Top Agrar
2024-09-18
Milchviehbetriebe und Biogasanlagen erwarten eine gute Mais-Ernte. Aber: Bei der Maisvermarktung wird vielen Betrieben der nasse vergangene Herbst und Winter auf die Füße fallen.

Lies mehr

Preisentwicklung: Welche Lebensmittel sich am stärksten verteuert haben

Published by Agrarzeitung
2024-09-18
Eine Sonderauswertung zeigt, wo die Preise in den vergangenen vier Jahren am stärksten gestiegen sind – und wo Verbraucher sogar weniger bezahlen als 2020.

Lies mehr

Nach Zucker: Auch Weizenmehl wird günstiger

Published by Agrarzeitung
2024-09-18
Nach Zucker senkt der Lebensmitteleinzelhandel bei einem weiteren Grundnahrungsmittel den Preis. Eingeläutet hatte die Preisrunde Aldi.

Lies mehr

Agrarhandel: Agro-Terminal wächst

Published by Agrarzeitung
2024-09-18
Das Unternehmen in Drentwede dehnt seine Lagerkapazitäten aus. Anfang kommenden Jahres soll der erweiterte Lagerraum in Betrieb genommen werden.

Lies mehr

Nach Rukwieds Drohung: Das denken Landwirte über neue Proteste

Published by Top Agrar
2024-09-18
Steht Deutschland vor den nächsten Bauernprotesten? DBV-Präsident Rukwied will das nicht mehr ausschließen. Viele top agrar-Leser wären bei neuen Demos dabei, die Meinungen gehen aber auseinander.

Lies mehr

Niedersachsen: Maisernte ist gestartet

Published by Agrarzeitung
2024-09-18
Die Arbeiten haben begonnen. Sie werden wohl noch gute drei Wochen anhalten. Der Zünslerbefall sollte geprüft werden.

Lies mehr

Mit diesen Tricks geht das Grünland fit in den Winter

Published by Top Agrar
2024-09-18
Damit Grünlandbestände im Frühjahr gut durchstarten und hohe Erträge liefern, gilt es, im Herbst die richtigen Vorbereitungen zu treffen. Worauf es jetzt ankommt, weiß unser Autor.

Lies mehr

Niederländer verkaufen mehr Traktoren

Published by Top Agrar
2024-09-18
Während viele europäische Hersteller Mitarbeiter entlassen wollen, haben die Niederlande den Traktoren-Absatz gesteigert. Auch in weiteren Ländern sind die Landtechnik-Unternehmen optimistisch.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojahändler schauen nach Brasilien

Published by Agrarzeitung
2024-09-18
Sojakomplex findet keine einheitliche Linie. Canola setzt Erholungskurs fort. Indischer Beschluss lässt Palmöl abrutschten. Rohöl zieht weiter an.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen bleibt im Korrekturmodus

Published by Agrarzeitung
2024-09-18
Frische Produktionsprognosen aus Russland und Frankreich. Mais schließt etwas fester. Brasilien aktualisiert Saisonausblick. Euro konsolidiert vor Fed-Sitzung.

Lies mehr

Das Vion-Erbe wird verteilt: Gut für die Bauern?

Published by Top Agrar
2024-09-18
Tönnies und die EG Südbayern übernehmen die Schlachtungen der Vion in Deutschland. Das sichert den Weiterbetrieb - vorerst! Für die Bauern sind das gute und schlechte Nachrichten zugleich.

Lies mehr

Biolandwirte bekommen im August mehr Milchgeld

Published by Top Agrar
2024-09-18
Nachdem die Biomilchpreise monatelang nahezu stagnierten, kommt im August etwas Bewegung rein. Einige Biomolkereien erhöhten die Grundpreise.

Lies mehr

Ab 2025: So passt sich die ITW an die Tierhaltungskennzeichnung an

Published by Top Agrar
2024-09-18
Weil viele Schweinehalter noch Fragen insbesondere zur Buchtenstrukturierung haben, weist die ITW auf die ausführlichen und erweiterten Erläuterungen zu den Kriterienkatalogen hin.

Lies mehr

PwC-Umfrage : Beschäftigte offen für KI – aber auch besorgt

Published by Agrarzeitung
2024-09-18
Viele Berufstätige lassen sich im Job schon von Künstlicher Intelligenz helfen. Neben den Vorteilen sehen sie auch Risiken und melden Schulungsbedarf an.

Lies mehr

„Das wird die Situation von vielen Landwirten in Europa verbessern“

Published by Top Agrar
2024-09-18
Einkommenswirksame Agrarzahlungen, keine Zahlen zur Pflanzenschutzreduktion und mehr Geld über den Markt: Das sind Kernpunkte aus dem EU-Agrardialog. Ein Interview über das, was auf Bauern zukommt.

Lies mehr

EU-Kommission: Wer ist der neue Agrarkommissar Christophe Hansen?

Published by Agrarzeitung
2024-09-18
Der Sohn eines Landwirts steht vor der Nominierung zum EU-Agrarkommissar. Seine Ernennung könnte die Zukunft der europäischen Landwirtschaft anders definieren als bisher.

Lies mehr

So berechnet sich die Vergütung für Agri-PV 2024 und 2025

Published by Top Agrar
2024-09-18
Wer in eine Agri-PV bis zu 1 MWp investieren will, sollte schnell sein. Denn bis 2025 gibt es noch rund 9,5 ct/kWh. Wie sich die Vergütung berechnet, erklärt Rechtsanwalt Jens Vollprecht, Berlin.

Lies mehr

Internationale Milchpreise steigen leicht

Published by Top Agrar
2024-09-18
An der internationalen Handelsbörse „Global Dairy Trade“ sind die Produktpreise im Schnitt um 0,8 % auf 3.883 $/t gestiegen. Butter ist jedoch im Wert gesunken.

Lies mehr

Speisepilze: Von wild bis kultiviert

Published by BLE
2024-09-18
Bis in den Herbst hinein sind Wildpilze wie Pfifferlinge oder Steinpilze in der Natur zu finden. Da sie nicht angebaut werden können, sind sie ein saisonales Produkt. Kulturpilze, wie Champignons, Austernseitlinge oder Shiitake, sind hingegen das ganze Jahr über verfügbar.

Lies mehr

Speisepilze: Von wild bis kultiviert

Published by BLE
2024-09-18
Bis in den Herbst hinein sind Wildpilze wie Pfifferlinge oder Steinpilze in der Natur zu finden. Da sie nicht angebaut werden können, sind sie ein saisonales Produkt. Kulturpilze, wie Champignons, Austernseitlinge oder Shiitake, sind hingegen das ganze Jahr über verfügbar.

Lies mehr