Please select news sources
Stromproduktion: Kohleanteil steigt wieder
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Der deutsche Strom-Mix hat sich im 1. Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. Die Klimaziele rücken in weite Ferne.
Kassamarkt : Zwischenläger meist geräumt
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Weizen und Mais sind heute wieder unter Druck. Raps kann immerhin leicht zulegen. Auf vielen Feldern im Westen ist die Silomaisernte im vollen Gang.
Mykotoxine im Futter: Risiken frühzeitig erkennen
Published by Top Agrar
2025-09-09
Ein Prognoseinstrument kann das Risiko von Mykotoxinbelastungen in Mais und Weizen frühzeitig bewerten. Die Basis sind umfangreiche Wetter- und Labordaten.
Creditreform : Firmengründungen auf Tiefstand
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Sein eigener Chef sein - eigentlich keine schlechte Sache, könnte man meinen. Doch der Gründungseifer der Bundesbürger hält sich in Grenzen.
Minister Rainer bricht Koalitionsversprechen
Published by Top Agrar
2025-09-09
Bundesagrarminister Alois Rainer erteilt den versprochenen 1,5 Mrd. € für Tierwohlställe eine Absage. Die Ernüchterung unter den Landwirten ist riesig. Ein Kommentar.
Marktbericht USA: Sojabohnen: Sind die Exporthoffnungen bereits geplatzt?
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Chinas Handelsdaten werfen die Frage auf, ob die Volksrepublik überhaupt noch auf US-Soja angewiesen ist. US-Produktion verliert Weltspitze aus den Augen.
US-Markt: So bringt Produktionsverlagerung Hersteller in die Zwickmühle
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Made in America: Um die hohen Zölle bei der Einfuhr zu vermeiden, erscheint die Produktion in den USA für Lebensmittelhersteller verlockend. Doch die Rechnung geht nicht immer auf.
EU-Agrarausschuss will „veganes Schnitzel“ verbieten
Published by Top Agrar
2025-09-09
Droht der „veganen Wurst“ das Aus? Zumindest den Namen vieler Fleischalternativen wollen EU-Agrarpolitiker an den Kragen. Ob sie damit durchkommen, ist unklar.
EU-Schweinepreise: Keine Impulse für Notierungen
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Der Markt verharrt auch in der laufenden Schlachtwoche überwiegend in Bewegungslosigkeit. Der Handel stellt auf das Herbstsortiment um.
Bayern: Langfristige Stärkung regionaler Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Das Vertrauen der Verbraucher in Lebensmittel aus der Region ist so hoch wie nie zuvor. Die beiden bayerischen Qualitätsprogramme „Geprüfte Qualität – Bayern“ und „Bayerisches Bio-Siegel“ bedienen diese Nachfrage gezielt und machen die Produkte sichtbar.
Versorgung von Kulturpflanzen mit Phosphordüngern aus Rohphosphat und Recyclingmaterialien
Published by BMEL
2025-09-09
Jetzt werden Färsen knapp - Jungbullen stabil
Published by Top Agrar
2025-09-09
Der Schlachtrindermarkt bleibt unberechenbar. Während Kühe und Bullen auf hohem Niveau stabil sind, steigen nun die Preise für Schlachtfärsen kräftig an.
Dieses Jahr kam 5,9 % weniger Strom aus erneuerbaren Energien
Published by Top Agrar
2025-09-09
Weil die fossilen Energieträger dieses Jahr wieder um 10 % zugelegt haben, sank der Anteil der Erneuerbaren. Und aufgrund der schwachen Winde sank der Anteil des Windstroms um 18 %.
Neues Gutachten: Banken lassen Sanierungskonzept von Landgard prüfen
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Die kritische Lage beim Frischevermarkter hat sich weiter zugespitzt. Die Kreditgeber haben Sanierungsspezialisten von FTI-Andersch mit einem Gutachten beauftragt, das Ende des Monats vorliegen soll.
Statistisches Bundesamt: Industrie produziert mehr – US-Export schwächelt
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Die deutschen Hersteller haben im Juli deutlich mehr Waren produziert. Das gilt auch für die Konsumgüterindustrie. Die jüngste Exportstatistik fällt allerdings durchwachsen aus.
Getreidemärkte: Neue Prognose für Russlands Weizenernte
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Die Preise machten teilweise große Sprünge. Aus Osteuropa kam die bedeutsamsten Informationen.
Ölsaatenmärkte: Raps in Paris schwächelt
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Die Woche lief nur schleppend an. Die wichtigstes Nachricht kam aus Asien.
Fünf Jahre ASP: Eingedämmt aber nicht besiegt
Published by Top Agrar
2025-09-09
Nach fünf Jahren ASP in Deutschland hält die Tierseuche die Branche der Schweinefleischerzeugung weiterhin fest im Griff. Die Fallzahlen sind zuletzt rückläufig, doch einige Seuchenherde bleiben.
Brandenburgs Agrarministerin Mittelstädt trennt sich von ihrem Staatssekretär
Published by Top Agrar
2025-09-09
Lange hat die Spitze des Brandenburger Agrarressorts nicht gehalten. Nach nur rund zehn Monaten trennt sich Ministerin Mittelstädt im Streit von ihrem Staatssekretär. Auch der Wolf hat damit zu tun.
Sattelauflieger zulassungsfrei in der Landwirtschaft nutzen?
Published by Top Agrar
2025-09-09
Einen Sattelauflieger können Sie unter bestimmten Bedingungen zulassungsfrei im landwirtschaftlichen Betrieb nutzen. Unser Experte erklärt, was Sie dabei beachten müssen.