Please select news sources

Vielseitiger Krananhänger mit cleveren Details

Published by Top Agrar
2025-07-10
Wir verraten nicht zu viel, wenn wir sagen, dass das patentierte, hydraulisch verstellbare Fahrwerk des Krananhängers GP 13 D von Krpan neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Flexibilität setzt.

Lies mehr

Bayern startet Aktionsplan zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse

Published by Top Agrar
2025-07-10
Die Asiatische Hornisse ist auch in Bayern angekommen und breitet sich aus. Während viele Kommunen in anderen Bundesländern die Bekämpfung eingestellt haben, gibt sich der Freistaat nicht geschlagen.

Lies mehr

Landtechnik und Tierschauen - Tarmstedter Ausstellung öffnet ihre Tore

Published by Top Agrar
2025-07-10
Am Freitag öffnet die 75. Tarmstedter Ausstellung für vier Tage ihre Tore. Norddeutschlands größte Freilandausstellung ist mit 750 Ausstellern auf 18 ha voll belegt.

Lies mehr

Stoffstrombilanzverordnung abgeschafft

Published by BMEL
2025-07-09
Mit der Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung hat Bundesminister Alois Rainer umgehend einen zentralen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Das sorgt für spürbare Entlastungen im landwirtschaftlichen Alltag. Die Stoffstrombilanzverordnung hatte sich in der Praxis als bürokratisch, praxisfern und wenig zielführend erwiesen. Solche nicht zielführende Bürokratie wird nun abgebaut – ohne dabei Umweltstandards aufzugeben. Die Düngeverordnung bleibt in Kraft und sichert weiterhin eine gute fachliche Praxis bei der Düngung.

Lies mehr

Heimat

Published by BMEL
2025-07-09
Heimat bedeutet Stadt und Land. Beides gehört untrennbar zusammen. Stadt und Land stärken sich gegenseitig – daraus wächst etwas, das uns alle verbindet. Es ist die regionale Vielfalt unseres Landes. Deshalb ist es Kern unserer Heimatpolitik, das Miteinander in der Vielfalt zu pflegen und zu stärken.

Lies mehr

Bundeshaushalt 2025: Merz-Regierung setzt auf Tierwohl-Förderung

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Die erste Haushaltsdebatte unter Bundeskanzler Merz hat am Dienstag deutliche Konturen der neuen Agrarpolitik gezeichnet. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kann im kommenden Jahr mit Ausgaben von 6,9 Mrd. € rechnen – etwas weniger als zuvor.

Lies mehr

Streit mit Trump : Europa droht bei Zöllen geopolitische Konfrontation

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.

Lies mehr

ASP in NRW: Neue Pufferzone eingerichtet

Published by Top Agrar
2025-07-09
Rund um die bisherige 15 km große infizierte Zone im Sauerland wird eine 10 km Pufferzone eingerichtet. Diese Regeln gelten nun in den neuen Sperrzonen I und II.

Lies mehr

Koalitionsplan: Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung bleibt unklar

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Die Thematik steht im Mittelpunkt der Haushaltsdebatte. Die Koalition bekräftigt ihren Handlungswillen, bleibt aber konkrete Aussagen schuldig.

Lies mehr

Handelsabkommen EU-Ukraine : Zufriedenheit in Kiew

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Positive Reaktionen hat in der Ukraine das überarbeitete Handelsabkommen mit der EU ausgelöst. Auf EU-Seite ist hingegen die Unzufriedenheit bei einer Branche groß.

Lies mehr

Getreidemarkt: Weizen notiert leicht fester

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Die Notierungen an den Börsen haben sich im Lauf der Woche etwas stabilisieren können. Der Weizen notiert am heutigen Mittag im Plus. Im Westen kommt nun frühzeitig der Weizen von den Feldern.

Lies mehr

Kartoffelmarkt: Angebot führt zu Absatzschwierigkeiten

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Die in diesem Jahr historisch frühe Auspflanzung von Früh- und Lagerkartoffeln in Deutschland sowie angrenzenden Ländern erfolgte unter meist sehr guten Bodenbedingungen. Unterstützt durch günstige Witterung konnten sich die Bestände in nahezu allen Regionen gut etablieren.

Lies mehr

Hochwald-Foods-Chef Detlef Latka: „Das staatliche Label weist Lücken auf“

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Die Regierungskoalition hat angekündigt, das Inkrafttreten des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes zu verschieben – wohl bis zum Frühjahr nächsten Jahres. Für den Geschäftsführer von Hochwald Foods, Detlef Latka, ist das aber nicht genug.

Lies mehr

Tiergesundheitsrecht: Kritik an Vorgaben für Impfstoffe und In-vitro-Diagnostik

Published by Top Agrar
2025-07-09
Zwei Gesetzesreformen bringen mehr Klarheit im Seuchenschutz und bei der Antibiotikameldung – doch strengere Vorgaben zu Impfstoffen und Versand sorgen für Kritik aus der Geflügelwirtschaft.

Lies mehr

Wasserschutz: RED-III: Umweltausschuss für verkürzte Genehmigungsverfahren

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Die Koalition will den Ausbau erneuerbarer Energien durch verkürzte Genehmigungsverfahren beschleunigen. Der Umweltausschuss gab bereits grünes Licht für entsprechende Gesetzesänderungen.

Lies mehr

Rapsschrot: Kaufgelegenheit für Landwirte

Published by Top Agrar
2025-07-09
Je näher die Rapsernte rückt, desto günstiger wird das Schrot. Zuletzt fielen die Preise so niedrig wie zuletzt im Jahr 2020.

Lies mehr

Marktdaten: Brotkonsum sinkt dramatisch

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Der Markt steht vor Herausforderungen. Der Preisabstand zwischen Handel und Bäckereien ist in diesem Segment auf einem Höchststand.

Lies mehr

Frankreich: Klimawandel bringt Käsehersteller in Bredouille

Published by Agrarzeitung
2025-07-09
Die Kühe in Frankreichs Mittelgebirgen haben wegen zunehmender Trockenheit weniger zu grasen. Darunter leidet die Qualität der Milch und des daraus erzeugten Käses. Gibt es einen Ausweg?

Lies mehr

Bundesregierung verschiebt Gelder im Agrarhaushalt

Published by Top Agrar
2025-07-09
Der Agrarhaushalt soll minimal schrumpfen - in den Einzelposten gibt es aber durchaus größere Verschiebungen. Die Tierhaltung und die Finanzierung des Tierwohlumbaus bleiben ein Dauerthema.

Lies mehr

Solarpaket I: Fehlende EU-Zustimmung bedroht Existenzen

Published by Top Agrar
2025-07-09
Tausende Landwirte haben im Vertrauen auf das Solarpaket eine Agri-PV-Anlage geplant bzw. gebaut. Die versprochene Vergütung hängt aber seit 15 Monaten in der Luft. Erste Projekte stehen vor dem Aus.

Lies mehr