Please select news sources
Prof. Matin Qaim: "Gentechnik ist kein Teufelszeug"
Published by Top Agrar
2025-03-18

Gentechnik und Genomeditierung bieten große Potenziale, um die Landwirtschaft produktiver, umweltfreundlicher, vielfältiger und klimaresilienter zu machen, sagt Prof. Matin Qaim.
N-Düngerpreise stabilisiert, aber weiterhin hoch
Published by Top Agrar
2025-03-18

Zuletz sind die Abgabepreise für KAS, Harnstoff und andere Stickstoffdünger weitgehend stabil geblieben.
Windenergie: "Das Repoweringpotenzial in Deutschland ist riesig!"
Published by Top Agrar
2025-03-18

Hauke Brümmer von Enova erklärt, warum das Repowering von Windparks leichter geworden ist, welche Anlagen zum Tausch infrage kommen und wie der Abbau praktisch abläuft.
Big Dutchman AG: Bersch wird CEO
Published by Agrarzeitung
2025-03-18
Die Firma in Vechta-Calveslage hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Auch im Aufsichtsrat gibt es eine Veränderung.
Neuer Bachelorstudiengang in Osnabrück verbindet Landwirtschaft und Technik
Published by Top Agrar
2025-03-18

Zukünftige Studis aufgepasst: Im Wintersemester 25/26 startet ein neuer Studiengang an der Hochschule Osnabrück. Die Professoren Korte und Stiene stellten am vergangenen Freitag die Details vor.
Faire Erzeugerpreise Milch: Verbrauchermarke als Ausweg vom Kostendruck?
Published by Top Agrar
2025-03-18

Vor fast fünf Jahren gründete Nicolas Barthelmé „Du bist hier der Chef - die Verbrauchermarke". Heute beliefern zehn Betriebe die transparente Milchmarke und erhalten - nach Preiserhöhung - 63 Cent/l.
BayWa r.e. wird zunächst doch nicht verkauft
Published by Top Agrar
2025-03-18

Die Schweizer Firma EIP wird die Energiesparte Baywa r.e. der Baywa AG vorerst nicht übernehmen. Stattdessen pumpen Gesellschafter und Banken weitere 435 Mio. € in das Unternehmen.
Jungbullen behaupten sich - Kühe immer knapper
Published by Top Agrar
2025-03-18

Die weiteren Aussichten bei den Bullen sind freundlich. Weil Rindfleisch weltweit knapp und teuer ist. Bei den Kühen geht die Rallye sogar noch weiter.
Getreidemärkte: Weizen: Wie die US-Bauern Stärke zeigen
Published by Agrarzeitung
2025-03-18
Eigentlich ist die Veröffentlichung der US-Exporte eher Routine. Doch in diesem Fall war es anders.
Ölsaatenmärkte: Palmöl: So schmelzen die Ausfuhren aus Malaysia
Published by Agrarzeitung
2025-03-18
Die Preise legten den Abwärtsgang ein. Große Sorgen bereiteten Nachrichten aus Südost-Asien.
Vereinigte Staaten: Länder in Europa um Eier angefragt
Published by Agrarzeitung
2025-03-18
US-Präsident Donald Trump hat einen Handelskonflikt mit Europa angezettelt. Doch in den USA sind derzeit die Eier knapp. Die Amerikaner greifen daher trotz aller Spannungen zu ungewöhnlichen Mitteln.
Gezieltes Schwarzwild-Management in Unterfranken
Published by Top Agrar
2025-03-18

In Bayern startet das Projekt zur Kontrolle der Schwarzwildpopulation. Ziel ist, das Risiko der Afrikanischen Schweinepest für Bayern zu minimieren und landwirtschaftliche Betriebe besser zu schützen.
Darauf müssen Sie beim Kauf von Schwerlastregalen achten
Published by Top Agrar
2025-03-18

Der TÜV Süd gibt Tipps, worauf es bei der Anschaffung von Schwerlastregalen ankommt.
Das kostet der erste Spargel aus der Pfalz
Published by Top Agrar
2025-03-18

Die neue Spargelsaison beginnt. Aus der Pfalz beispielsweise kommen die ersten Stangen. Und das kosten sie dieses Jahr.
Fuchsräude in Zweibrücken: Hunde besser anleinen
Published by Top Agrar
2025-03-18

Die Stadtverwaltung Zweibrücken empfiehlt dringend, Hunde angeleint zu lassen. In mehreren Gegenden wurden Füchse mit Räude gefunden; die ist für Hunde sehr ansteckend.
Breites Bündnis drängt auf mehr Klimaschutz im Verkehr durch 40 % THG-Quote
Published by Top Agrar
2025-03-18

Verbände aus Automobilindustrie, Verbraucherschutz, Elektromobilität, erneuerbare Kraftstoffe, Mineralölwirtschaft, Logistik und Kfz-Gewerbe fordern im Koalitionsvertrag klare Aussagen zum Verkehr.
Diebe stehlen Technik aus Solarpark im Wert von 140.000 €
Published by Top Agrar
2025-03-18

Die Technik in einem Solarpark ist viele Millionen € wert. Im Kreis Rostock sind nun Unbekannte in ein umzäuntes Gelände eingedrungen und haben blitzschnell zugegriffen.
Kreis Osterholz gründet Gremium zur Nassbewirtschaftung von Moorböden
Published by Top Agrar
2025-03-18

Vertreter von Bauernverband, Kammer, Wissenschaft und weiteren wollen in einem Reallabor Konzepte zur nassen Moornutzung und Paludikultur testen.
Deutsche Industrie : Firmen zieht es zunehmend ins Ausland
Published by Agrarzeitung
2025-03-17
Wie kann die Wirtschaft angekurbelt werden? Das ist ein zentrales Thema in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Viele Unternehmen schaffen bereits Fakten.
Ifo-Institut: Konjunkturprognose gesenkt – auch wegen Trump
Published by Agrarzeitung
2025-03-17
Die Münchner Wirtschaftsforscher beklagen schwache Nachfrage, Wettbewerbsdruck und politische Unsicherheit. Es könnte aber auch deutlich besser werden als jetzt vorhergesagt.