Please select news sources
Gesunde Kälber, gute Fruchtbarkeit und hohe Leistungen - Seminar für Milchprofis
Published by Top Agrar
2024-11-01
Jeden Tag besser werden: Tipps für die Arbeit im Kuhstall und in der Kälberaufzucht liefert auch in diesem Jahr das top agrar-Dairy Event.
Baum fällt über Grenze: Darf Flächennachbar das Holz klauen?
Published by Top Agrar
2024-11-01
Wem gehört das Holz, wenn ein Baum oder ein Ast durch einen Sturm über die Grenze stürzt? Wer haftet für Schäden am Zaun durch Astbruch?
EuroTier: Die wichtigsten Infos für Ihren Messebesuch
Published by Top Agrar
2024-11-01
In welcher Halle finden Sie Infos zu Rindern, Schweinen, Geflügel, Energie? Was bietet das Fachprogramm? top agrar hat die wichtigsten Messeinfos zusammengestellt.
Öko-Verordnung: EU erschwert Bio-Importe
Published by Agrarzeitung
2024-11-01
Ab 2025 gilt das strikte EU-Bio-Recht auch für Importe aus Südamerika, Asien & Co. Die Regeln zu Kontrollstellen und Ähnlichem bereiten Erzeugern und der Biobranche große Probleme.
Marktbericht Gas: Sommer 25 teurer als Winter 25
Published by Agrarzeitung
2024-11-01
Dieser Spread steht schon seit einiger Zeit bei Händlern und Speicherbetreibern unter intensiver Beobachtung. Er stellt die Basisbewertung für eine Frage dar.
Bernhard Vetter zu eFuels: Sie sind vielleicht doch nicht so schlecht
Published by Agrarzeitung
2024-11-01
Die vielen Verbrenner sollen damit klimafreundlicher werden. Ein Anschub könnte den Versuch wert sein.
Olaf Deininger zur Politik der Ampel: Haste mal nen Gipfel?
Published by Agrarzeitung
2024-11-01
Warum Berlin nun endgültig für Verdrossenheit sorgt.
Tränkestelle und Raufutterautomat kombiniert
Published by Top Agrar
2024-11-01
Die Automaten-Kombi setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Tränke und Raufutterautomat. Das soll das Stresslevel der Tiere senken.
Vogelgrippevirus H5N1: USA melden ersten Fall bei Schwein
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Erstmals ist ein Tier dort positiv getestet worden. Gesundheitsexperten sind besorgt.
Marktbericht Polen: Votum für größeren EU-Agrarhaushalt
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Das Land übernimmt ab 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft. Der scheidende polnische EU-Kommissar Janusz Wojciechowski stellt jetzt eine klare Forderung, was 2025 unbedingt umsetzt werden muss.
Österreich: Landwirte digital „vorne dabei“
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Laut einer Umfrage sind hier die Kompetenzen der Bauern groß. Allerdings gibt es nach wie vor einen hohen Bedarf an Wissen und Weiterbildung.
Klimawandel: Gesundheit zunehmend beeinträchtigt
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Dürre vernichtet Ernten. Tödliche Erreger erobern neue Gebiete. Solche Folgen nehmen zu, warnt ein Bericht. Getan werde dagegen viel zu wenig.
Getreidemärkte: Ukraine beschließt Mindestexportpreise
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Maßnahmen sollen Anfang Dezember in Kraft treten. Ziel sei es, sowohl den Steuerbetrug zu senken als auch die Staatseinnahmen zu steigern.
E-Autos als Stromspeicher: Studie sieht hohes Sparpotenzial
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Auch Elektroautos stehen die meiste Zeit nur rum. Mit der richtigen Technik könnten sie währenddessen das Stromnetz um Milliarden entlasten.
Gefährdetes Freihandelsabkommen: EU moniert Fleischstandards in Brasilien
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Die EU-Kommission kritisiert die Standards bei der Kontrolle von hormonfreiem Rindfleisch. Ein aktuelles Audit wirft Fragen zur Exportzuverlässigkeit auf.
Wintergetreide: Trockene Bedingungen zum Walzen nutzen
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Aufgrund des vielen Regens seit Anfang Oktober konnte Getreide vielfach erst in den letzten beiden Wochen gesät werden. Oft waren die Bedingungen bei der Aussaat noch grenzwertig, sodass das Saatbeet klutig wurde.
Preispolitik im Molkereisegment: Penny holt Landwirte an Verhandlungstisch
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Penny hat mit dem Lieferanten "Die faire Milch" und der Erzeugergenossenschaft "Fair Food" einen Drei-Parteien-Vertrag geschlossen. Dadurch sollen bei Preisverhandlungen alle Beteiligten gleichberechtigt sein – laut Penny ein Novum im deutschen LEH.
Schweinemarkt: VEZG-Preis stabil
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Der Leitkurs ist am Mittwoch unverändert belassen worden. Ferkel wurden aber erwartungsgemäß preiswerter gehandelt.
Ölsaatenmärkte: Exportnachfrage stützt Sojapreise
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
USDA meldet weitere Exportgeschäfte. Aussaat in Brasilien verkürzt Rückstand zum Vorjahr. Rohöl erholt sich leicht.
Getreidemärkte: US-Weizen erholt sich weiter
Published by Agrarzeitung
2024-10-31
Schlechter Zustand der US-Weizenfelder stützt Handel. Algerien-Tender bleibt im Fokus der Händler in Paris. Euro mit moderaten Gewinnen.