Please select news sources
E-Food: Alnatura startet Partnerschaft mit Wolt
Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Nachdem der eigene Online-Shop bald Geschichte ist, verkündet Alnatura die Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Wolt. Die Kooperation startet zunächst in zwei Städten – geht es nach Wolt, soll es dabei nicht bleiben.
Kitzrettung per Drohne soll dauerhaft erlaubt sein
Published by Top Agrar
2024-10-02

Die Ausnahmeregelung für Drohnen mit Wärmebildkameras zur Kitzrettung war in diesem Jahr ein durchschlagender Erfolg. Verkehrsminister Volker Wissing will nun den Einsatz in Ortsnähe verstetigen.
Zukunftsprogramm Pflanzenschutz: Konsequenzen für Landwirte hinterfragt
Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Das Bundesagrarministerium (BMEL) hat das Programm kürzlich vorlegt. Die Unionsfraktion im Bundestag will Auskunft zu den praktischen Konsequenzen.
Mehrgefahrenversicherung Niedersachsen: Bis zum 15. Oktober Förderung beantragen
Published by Top Agrar
2024-10-02

Niedersächsische Landwirte, die einen Zuschuss zur neuen Mehrgefahrenversicherung beantragen wollen, können dies noch zum 15. Oktober 2024 tun. Ursprünglich endete die Antragsfrist am 30. September.
Molkereiprodukte: Neuer Rekordpreis für Butter
Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Das 250-g-Päckchen Deutsche Markenbutter macht einen deutlichen Sprung nach oben. Den Startschuss für den bereits erwarteten Aufschlag hat Aldi zu Beginn des neuen Monats gegeben.
Änderungen im Düngerecht
Published by BMEL
2024-10-02
Eine verantwortungsbewusste Politik sucht stets einen fairen Ausgleich zwischen Gegenwart und Zukunft. Das gilt in besonderem Maße für die Landwirtschaft, der daran gelegen sein muss, unsere natürlichen Lebensgrundlagen gleichermaßen zu schützen und zu nutzen. In einigen Regionen Deutschlands gefährden Überdüngung und hohe Nitratbelastungen jedoch Boden, Wasser und biologische Vielfalt.
Proteinkompass 2024: Gesundheit und Tierwohl im Fokus
Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Wer sich vegan oder vegetarisch ernähren will, möchte häufig gute Alternativen zu tierischen Lebensmitteln haben. Doch worauf achten die Deutschen bei diesen Alternativen, und was kommt wirklich auf den Tisch?
Proteinkompass 2024: So stehen die Deutschen zu Fleisch- und Milchalternativen
Published by Top Agrar
2024-10-02

Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, sucht häufig gute Alternativen zu tierischen Lebensmitteln. Doch die Mehrheit der Deutschen greift weiterhin auf echtes Fleisch und echte Milch zurück.
„Faktencheck Artenvielfalt“: Arten in Deutschland schwinden
Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Viele Tier- und Pflanzenarten sind in einem kritischen Zustand, wie eine neue Untersuchung zeigt. Viele Bestände entwickeln sich negativ, doch es gibt auch Hoffnung.
Neue oder Gebrauchtmaschinen kaufen: Welche Strategie ist die beste?
Published by Top Agrar
2024-10-02

Neue Maschinen in der Landwirtschaft kurz oder möglichst lange nutzen? Oder gleich auf gute Gebrauchte setzen? Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Varianten und welche ist am wirtschaftlichsten?
1.000 €/t im Minus: Kurse für Butter schmieren ab
Published by Top Agrar
2024-10-02

Krisen und Wetter treiben Weizen-Kurse | Rohöl zieht Raps nach oben | Butter mit Rekordverlust
Landwirtschaft im Kreuzfeuer: Biodiversität – was geht mich das an?
Published by Top Agrar
2024-10-02

Biodiversität schön und gut, aber was muss sich konkret ändern? Das ZDF-Format „Mai Think X“ geht dieser Frage nach und schlägt vor, wie sich die Landwirtschaft für mehr Artenschutz anpassen soll.
Niedersachsen: Agraretat wächst 2025
Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Um 10 Prozent werden die Mittel gegenüber dem derzeitigen Niveau steigen. Neu sind unter anderem Gelder für die Anpassung an den Klimawandel.
Immer weniger Schweine und Rinder in der EU
Published by Top Agrar
2024-10-02

Die Viehbestände in der EU schrumpfen weiter. Nach der Auswertung der Sommer-Viehzählungen zeichnet sich auch für dieses Jahr ein Minus beim EU-Rinderbestand und beim Schweinebestand ab.
Straathof: Niedergang eines Imperiums
Published by Top Agrar
2024-10-02

Der Niederländer Adriaan Straathof verfügte über ein Imperium an Schweinebetrieben in Deutschland. Von einst 19 Standorten sind rund die Hälfte außer Betrieb, verkauft oder kräftig abgestockt.
Ölsaatenmärkte: Sojaernte kommt sehr zügig voran
Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Sojabohnen schließen kaum verändert. Canola passt sich Marktumfeld an. Palmöl reagiert auf Preisanpassungen. Nahostkonflikt lässt Rohöl in die Höhe schnellen.
Getreidemärkte: Weizen reagiert auf globale Krisenherde
Published by Agrarzeitung
2024-10-02
Weizennotierungen schließen mit dunkelgrünen Vorzeichen. US-Winteraussaat im Soll. Frische Exportdaten aus der EU und der Ukraine. Mais zieht weiter an.
Tierhalter boykottieren weiter Zusammenarbeit mit BMEL
Published by Top Agrar
2024-10-02

Weidetierhalter haben offenbar keine Geduld mehr mit dem langsamen Tempo der Bundesministerien bei der Neuausrichtung der Wolfspolitik. Sie fordern grundlegend neue Ansätze.
Maistransport: Wie hoch darf der Anhänger beladen sein?
Published by Top Agrar
2024-10-02

Ihr landwirtschaftlicher Anhänger darf im Straßenverkehr nicht beliebig hoch sein – die Ladung hingegen schon. Unser Experte erklärt, welche Vorschriften Sie beim Maistransport beachten müssen.
Genug entwaldungsfreie Futtermittel - Füttern wird trotzdem teurer
Published by Top Agrar
2024-10-02

Ab dem 1.1.2025 müssen Futtermittel nachweislich entwaldungsfrei sein, sagt die EU-Verordnung. Die Futterbranche befürchtet ein Chaos, weil das Vorgehen nicht praktikabel ist.