Please select news sources
Preislich kaum Bewegung auf dem Milchmarkt
Published by Top Agrar
2025-07-11

Wenig Veränderung zeigten zuletzt die Großhandelspreise für Milchprodukte in Deutschland. Die Notierungen für Butter kommen nicht vom Fleck, während die Pulvernotierungen etwas nachgegeben haben.
Rauch stellt neuen Düngerstreuer Axis 25 vor
Published by Top Agrar
2025-07-11

Im Axis 25 hat Rauch nach eigener Aussage durchdachte Mechanik, modulare Systemarchitektur und digitale Intelligenz verbaut. Wir stellen Ihnen den neuen Düngerstreuer vor.
Immer weniger Milchkühe geschlachtet
Published by Top Agrar
2025-07-11

Das im bisherigen Jahresverlauf knappe Angebot an Schlachtkühen spiegelt sich auch in der aktuellen Entwicklung der Schlachtpreise wider. Diese folgen seit Jahresbeginn einem starken Aufwärtstrend.
Über 22 % des Stroms in der EU kommt aus Solar
Published by Top Agrar
2025-07-11

Im Juni lag die Solarenergie in Europa erstmals vor allen anderen Formen der Stromerzeugung. Auch Windenergie legt zu, wobei auch der EU-Stromverbrauch weiter steigt.
Das gibts in Tarmstedt zu Windenergie, Solar und Diesel-Alternativen
Published by Top Agrar
2025-07-11

Vom 11. bis 14. Juli ist der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen wieder auf der Tarmstedter Ausstellung vertreten und hat spannende Diskussionsrunden organisiert.
Windenergie: Ausbau verdoppelt sich im ersten Halbjahr 2025
Published by Top Agrar
2025-07-11

In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 405 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2.157 MW neu in Betrieb gegangen. Nordrhein-Westfalen bleibt beim Zubau führend.
Gesetz soll Wasserstoff-Ausbau beschleunigen
Published by Top Agrar
2025-07-11

Das Wirtschaftsministerium will den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft mit einer Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren vorantreiben.
Sky Agriculture erweitert die Progress-Baureihe um Säeinheit P30
Published by Top Agrar
2025-07-11

Die P30 Säeinheit ist nun auch bei der Progress verfügbar. Das bedeutet einfache, robuste und bewährte Technik für eine präzise und gleichmäßige Saat. Die Maschine gibts mit 1, 2 oder 3 Tanks.
RED III: Bundestag lockert Umweltauflagen und öffnet Überschwemmungsgebiete für Energieerzeugung
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Der Bundestag hat am Donnerstagnachmittag trotz Haushaltswoche die Umsetzung der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie beschlossen. Die Koalition setzte sich gegen heftige Opposition durch. Umstritten bleibt die Öffnung von Überschwemmungsgebieten für Solaranlagen.
Bilanz 2024/25: Palmölimporte der EU schrumpfen
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Die Mitgliedstaaten haben zuletzt erheblich weniger Ware eingeführt als im Vorjahr. Dabei schlägt insbesondere der rückläufige Bedarf in zwei Ländern zu Buche.
Marktbericht Polen: So reagieren die Landwirte auf die Grenzkontrollen
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Polen hat am Montag Grenzkontrollen zu Deutschland eingeführt. Die polnischen Landwirte sind alarmiert, weil der westliche Nachbar der wichtigste Absatzmarkt für sie ist. Die Preise reagieren sehr stark.
Bund und Länder einig: Bei der GAP darf nicht gespart werden!
Published by Top Agrar
2025-07-10

In Brüssel wird über die Zukunft und die künftige Höhe des Agrarhaushalts verhandelt. In Deutschland wachsen die Sorgen, dass es zu Kürzungen kommt. Die AMK sagt ganz klar: Das wäre der falsche Weg.
Zuckerfreihandel mit Ukraine: Rübenbauern erzürnt über EU-Vorschlag
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Österreichs Branche appelliert an die Bundesregierung in Wien. Das neue Abkommen sollte strikt abgelehnt werden.
Weizen: Zeitweise wieder über 200 €/t in Paris
Published by Top Agrar
2025-07-10

Weizen zeitweise über 200 €/t | Zollstreit belastet Soja und Raps | Milch: Butter schwächer, Pulver uneinheitlich
Kassamarkt: Protein beim Weizen fehlt
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Die Ernte im Südwesten und Süden Deutschlands in den frühen Gebieten soll in diesen Tagen fortgesetzt werden. Neben Weizen ist auch erster Raps eingefahren.
Chinas Exportkontrollen : Preissprung für seltene Erden
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Peking setzte seine wirtschaftliche Stärke schon als Machtinstrument ein, bevor Donald Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die Verschärfung des Handelskonflikts trifft die deutsche Industrie.
Fazit 2024: So groß ist das Ausmaß der Baywa-Krise
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Mit ordentlicher Verspätung hat der Mischkonzern seine Jahreszahlen vorgelegt. Sie zeigen: Die Misere zieht sich durch fast alle Bereiche.
Bei diesen Baywa-Standorten ist das Licht bereits aus – und diese folgen noch
Published by Top Agrar
2025-07-10

Die Baywa macht ernst und schließt 26 Standorte, die ersten sind nun zu. Und von 1.300 angekündigten Stellenstreichungen haben 700 Mitarbeiter schon Post bekommen. Der Überblick.
Geflügel
Published by BMEL
2025-07-10
Hausgeflügel liefert dem Menschen seit über 4.000 Jahren Fleisch und Eier. In Deutschland ist das Haushuhn die häufigste Geflügelart. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Geflügelarten, die jedoch mit Ausnahme der Pute eher Nischen besetzen.
Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten zu KI geschult
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult.