Please select news sources
Grünland erhält während der Pacht Ackerstatus: Kann ich Entschädigung fordern?
Published by Top Agrar
2025-09-11
Können Sie vom Verpächter eine Entschädigung verlangen, wenn Sie nach Ablauf der Pacht anstelle eine Grünlandfläche eine Fläche mit Ackerstatus zurückgeben? Das erklärt unsere Expertin.
Getreidepreise: Keine Besserung in Sicht - so sollten Sie jetzt vermarkten
Published by Top Agrar
2025-09-11
Die Getreidepreise werden in den nächsten Wochen kaum steigen. Was das für Ihre Vermarktungsstrategie bedeutet, sehen Sie im Markt Pro-Videoausblick. Außerdem: So geht es am Rapsmarkt weiter.
Das müssen Sie bei der Ernte von kolbenarmen Mais beachten
Published by Top Agrar
2025-09-11
Das richtige Siliermittel und optimale Verdichtung: Das sind zwei Aspekte, die in diesem Jahr bei der Ernte von kolbenarmen bzw. kolbenlosem und trockenem Mais wichtig sind.
Tödlicher Unfall: Mähwerk erfasst Mann im Gras
Published by Top Agrar
2025-09-11
In Nordwestmecklenburg hat ein Mähwerk morgens einen im Gras liegenden Mann erfasst, der tödlich verletzt wurde.
Schweinestau: So viel verlieren Mäster durch die Abrechnung nach Sauenpreis
Published by Top Agrar
2025-09-11
Überschwere Schweine fallen aus den Abrechnungsmasken und werden in den meisten Fällen nur nach Sauenpreis abgerechnet. Das kostet Mäster richtig Geld! Darauf sollten Sie in der Abrechnung achten.
Tipps für eine sichere Erntejagd
Published by Top Agrar
2025-09-11
Wird parallel zur Maisernte gejagt, ereignen sich immer wieder schwere bzw. sogar tödliche Unfälle. Durch gute Planung und Organisation im Vorfeld lassen sich tragischen Geschehnisse verhindern.
Regenerative Waldwirtschaft: Wie digitale Zwillinge für Wälder funktionieren
Published by Top Agrar
2025-09-11
Auf dem Future Forest Forum 2025 ging es um die Zukunft der Wälder. An zwei Tagen fanden Theorie und Praxis zusammen. Und: Gleich zwei Start-ups wurden für Ihre zukunftsweisenden Ideen ausgezeichnet.
Nuffield Farming 2026: Jetzt für internationales Agrarstipendium bewerben
Published by Top Agrar
2025-09-11
Bis zum 14. September können sich Landwirtinnen und Landwirte für das internationale Nuffield Farming Stipendium 2026 bewerben und die Branche sowie internationale Berufskollegen kennenlernen.
Pöttinger führt zur Agritechnica 12,5 m-Scheibenegge Terradisc HT 12000 ein
Published by Top Agrar
2025-09-11
Pöttingers neue gezogene, horizontal geklappte Scheibenegge Terradisc HT 12000 passt hinter Traktoren mit 450 bis 720 PS.
Wenn sich Anwohner von Lärm durch Tiere belästigt fühlen
Published by Top Agrar
2025-09-11
In ländlichen Regionen gehören Tiergeräusche zum Alltag. Wann wird der Lärm zur Belästigung? Wo sind die rechtlichen Grenzen und welche Lösungen gibt es?
Biodiversität in der Landwirtschaft – Welche Maßnahmen lohnen sich am meisten?
Published by Top Agrar
2025-09-10
Nicht nur finanzielle Anreize zählen: Das FRANZ-Projekt offenbart, dass Landwirten Planbarkeit und langfristige Perspektiven bei Biodiversitätsmaßnahmen wichtiger sind als Geld. Was es nun braucht.
Agra-Analyse : Das Mercosur-Abkommen im Detail
Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Der Vertragsentwurf der EU-Kommission für das Freihandelsabkommen liegt vor. Eine neue Rindfleischquote soll kommen. Bestehende Kontingente bleiben.
Globaler Freihandel: Wadephul macht Tempo bei neuen Abkommen
Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Wie reagieren Deutschland und Europa auf die protektionistische Zoll- und Handelspolitik von US-Präsident Trump? Der deutsche Außenminister fordert eine Zeitenwende in der Weltwirtschaft.
Trumps Zölle : Exporte in die USA brechen ein
Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Seit Monaten sind die Geschäfte auf dem wichtigsten Markt für „Made in Germany“ rückläufig. Warum trotzdem Hoffnung auf eine Erholung der Industrie bleibt.
Windenergie: Vorsicht vor überzogenen Pachtversprechen!
Published by Top Agrar
2025-09-10
Mit hohen Pachtpreisen werden Landwirte zu einer schnellen Unterschrift bei Windprojekten gelockt. Oft wird aber nachverhandelt. Woran das liegt und wie Sie reagieren können, zeigt Christoph Sonntag.
Wie von der Leyen GAP-Kürzungen und Mercosur verteidigt
Published by Top Agrar
2025-09-10
Ursula von der Leyen lobt die Landwirte in ihrer Rede zur Lage der EU über alle Maßen. Sie will sie bei der Agrarförderung und beim Mercosur-Freihandel berücksichtigen. Die EU-Bauern sehen das anders.
Kassamarkt: Warten auf große Maisernte
Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Landwirtschaft und aufnehmende Industrie stehen sich weiterhin ohne große Geschäftstätigkeit gegenüber. Dennoch gibt es eine gewisse Abgabebereitschaft auf der Erzeugerseite.
State of the EU: Von der Leyen: „Buy European Food“
Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Die EU-Kommissionspräsidentin kündigt 800 Mrd. € für Verteidigung an und warnt vor einer „gnadenlosen Welt“. Eine neue Drohnen-Allianz mit der Ukraine und europäische KI-Gigafabriken sollen die Unabhängigkeit stärken.
Wahlversprechen: Agrardieselrückvergütung kommt zurück
Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Die Bundesregierung macht die umstrittene Streichung der Subvention rückgängig. Landwirte sollen ab 2026 wieder die volle Rückvergütung erhalten. Es gibt aber noch eine wichtige Hürde.
Starkregen im Westen: Wie stark sind Landwirte betroffen?
Published by Top Agrar
2025-09-10
Starkregen, Hochwasser, überflutete Keller: Einige Regionen vor allem im Westen Deutschlands waren in den letzten Tagen von hohen Regenmengen betroffen. Wie haben Landwirte die Regenfälle erlebt?