Please select news sources
SPD will 15 Euro Mindestlohn – CDU sieht Landwirtschaft in der Bredouille
Published by Top Agrar
2024-10-15

Mit Mindestlohn lässt sich gut Wahlkampf machen, denkt wohl die SPD. Sie will gut 2 €/h mehr als jetzt. Die CDU/CSU befürchtet unzumutbare Lasten für arbeitsintensive Branchen wie die Landwirtschaft.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen finden keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2024-10-15
Ertragsaussichten ziehen Soja weiter in die Tiefe. Canola im elektronischen Handel tiefrot. Palmöl beugt sich dem Marktumfeld. Rohöl-Futures im freien Fall.
Getreidemärkte: Abverkauf zum Wochenauftakt
Published by Agrarzeitung
2024-10-15
Weizen und Mais sichtlich unter Druck. US-Handel mangelt es aufgrund fehlender Berichte an Impulsen. Russische Weizenexportpreise im Aufwind.
Bauernverband warnt im Bundestag: Tierschutznovelle kostet Existenzen
Published by Top Agrar
2024-10-15

Der Streit um die Tierschutznovelle geht in der Sachverständigenanhörung weiter. Während Vertreter der Halter Wettbewerbsverzerrungen und hohe Kosten beklagen, wollen Tierschützer mehr Verschärfungen.
Butter: Neuer Rekordpreis erwartet
Published by Top Agrar
2024-10-15

Der Butterpreis wird bis zum Jahresende weiter ansteigen, während die Preise für Getreide und Raps fallen. Doch nicht alle Milchbauern profitieren vom Preisanstieg.
Preise für Jungbullen steigen immer weiter – Handel droht mit Auslandskäufen
Published by Top Agrar
2024-10-15

Die Rallye bei den Jungbullenpreisen geht weiter. Der Bedarf lässt sich aktuell nicht decken. Bei den Färsen ist es ähnlich. Der LEH warnt vor Überhitzung des Marktes.
Biermarkt: Absatz der Brauer schrumpft trotz Fußball-EM
Published by Agrarzeitung
2024-10-15
Der deutsche Biermarkt verzeichnet laut den Marktforschern von NielsenIQ in den zwölf Monaten bis Ende August einen deutlichen Absatzrückgang. Die Konsumenten bleiben zurückhaltend.
September-Fazit: Zahl der Insolvenzen legt zweistellig zu
Published by Agrarzeitung
2024-10-15
Die Pleitewelle ebbt nicht ab. Im September mussten erneut deutlich mehr Firmen Insolvenzantrag stellen als im Jahr zuvor.
Düngerpreise: Zeit der "Sonderangebote" vorbei?
Published by Top Agrar
2024-10-15

Die Preise für Düngemittel haben sich stabilisiert. Die Händler verweisen vor allem auf die Risiken am Energiemarkt. Landwirte zeigen nun etwas mehr Interesse.
Mobile Solaranlage für den Eigenverbrauch
Published by Top Agrar
2024-10-15

Die Loick AG bietet eine faltbare Solaranlage an, die sich schnell z.B. auf Brachflächen installieren lässt. Im top agrar-Interview erläutert Hubert Loick die Details.
Tag der Frauen im ländlichen Raum: Özdemir würdigt Rolle der Frauen
Published by Top Agrar
2024-10-15

Zum Tag der Frauen in ländlichen Gebieten lobt Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ihre Rolle für Familien und Betrieb. Frauen seien die Kraftzentren der ländlichen Heimat.
Blauzunge: Neuer Serotyp in den Niederlanden entdeckt
Published by Top Agrar
2024-10-15

In den Niederlanden haben die Behörden einen weiteren Serotyp der Blauzungenkrankheit nachgewiesen. Zuzätzlich zum auch hierzulande grassierenden Serotyp 3 trat in zwei Betrieben der Serotyp 12 auf.
Deutsche Landwirte gegenüber Photovoltaik aufgeschlossen
Published by Top Agrar
2024-10-15

Wie stehen deutsche Landwirte zur Investition in Photovoltaik-Anlagen auf den eigenen Flächen? Wovon hängt die Investitionsbereitschaft ab? Die DLG hat im Rahmen des PraxisMonitor nachgefragt.
Vermutlich ein Wolf hat im Ybbstal 14 Schafe gerissen
Published by Top Agrar
2024-10-15

Schafbauer Alfred Oismüller traute am Wochenende seinen Augen kaum: Vermutlich ein Wolf hat 14 Jungschafe direkt getötet bzw. so schlimm zugerichtet, dass sie notgeschlachtet werden mussten.
Drenchen: Per Hand oder elektrisch?
Published by Top Agrar
2024-10-15

Um Kühen große Mengen an Flüssigkeiten zu Drenchen, benötigt man spezielle Drench-Sets. Eine elektrische Pumpe erleichtert die Arbeit.
Zwei Webinare machen fit für Dachanlagen und Agri-PV
Published by Top Agrar
2024-10-15

Mit den neuen Regelungen für PV-Anlagen bekommen viele Projekte neuen Schwung. Zwei Webinare zeigen, was im Bereich Dachanlagen und Agri-PV möglich ist und worauf Sie achten sollten.
Tag der Frauen im ländlichen Raum: Landfrauen eine starke Stimme geben
Published by Top Agrar
2024-10-15

Frauen in der Landwirtschaft brauchen Rückhalt und Unterstützung, fordert Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger zum Weltlandfrauentag.
Förderaufruf: Modell- und Demonstrationsvorhaben zu "Standort- und klimaangepasster zukunftsfähiger Grünlandwirtschaft" gesucht
Published by BLE
2024-10-15
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert ein Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich "Standort- und klimaangepasste zukunftsfähige Grünlandwirtschaft".
Regionenkonferenz 2024: Erneuerbare Energien als langfristige Chance für ländliche Räume
Published by Agrarzeitung
2024-10-14
Mit innovativen Technologien wie Agri-PV und Moor-PV sollen bis 2030 80 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen. Die Konferenz legte Spannungen zwischen föderalen Strukturen offen.
Inflationsrate : Tiefster Stand seit gut drei Jahren
Published by Agrarzeitung
2024-10-14
Waren und Dienstleistungen haben sich im September nicht mehr so stark verteuert wie in vielen Monaten zuvor. Vor allem eine Produktgruppe hat dazu beigetragen.