Please select news sources
Olaf Schultz zu Mercosur: Das Pfeifen im Walde
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Das grüne Licht für die Ratifizierung des Abkommens durch die EU heißt noch längst nicht freie Fahrt.
Landwirt bekommt Päckchen aus Russland und hat nun Ärger mit dem Staat
Published by Top Agrar
2025-09-12
Weil ihm ein befreundeter Mann aus Russland ein Geschenk im Wert von 27 € per Post schickte, hat ein Agrarunternehmer aus MV nun Ärger mit der Staatsanwaltschaft. Vorwurf: Verstoß gegen Sanktionen.
Deckzentrum: Alles fertig für den Bauantrag?
Published by Top Agrar
2025-09-12
Bis Anfang 2029 müssen die meisten Sauenhalter ihr Deckzentrum umgestalten. Ein erforderlicher Bauantrag ist bis spätestens 9. Februar 2026 einzureichen. Das müssen Landwirte jetzt beachten.
Warum wir die Fichte im Wald nicht verteufeln dürfen
Published by Top Agrar
2025-09-12
Eiche und Buche gelten als edle Bäume, Fichte als out. Und je älter ein Wald, umso wertvoller soll er sein. Stimmt nicht, sagt ein Fachmann. Unsere Wälder seien überaltert und erntereif.
Hans Peter Stihl erhält Deutschen Gründerpreis für sein Lebenswerk
Published by Top Agrar
2025-09-12
Hans Peter Stihl hat sein Unternehmen jahrzehntelang voran getrieben und vielen Innovationen den Weg bereitet. Zudem war er DIHK-Präsident und stand für die deutsche Wirtschaft ein.
Kartoffelmarkt Deutschland: Einlagerung jetzt im Vordergrund
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Das Roden kann zügig fortgesetzt werden. Gute Qualitäten und Erträge charakterisieren die diesjährige Ernte. Die Ware wird jetzt in erster Linie eingelagert, auch um den Druck vom Markt zu nehmen.
Soja: Raus aus der Nische?
Published by Top Agrar
2025-09-12
Der Anbau von Sojabohnen ist dank Zuchtfortschritten mittlerweile fast überall in NRW möglich, Landwirte sind aber zurückhaltend. Zu Recht?
Sieben Tipps für optimale Maissilage
Published by Top Agrar
2025-09-12
Die Fehler, die zu Nacherwärmung und schimmeligen Maissilagen führen, werden häufig schon bei der Ernte gemacht. Hier die wichtigsten Tipps, damit Ihre Maissilage stabil bleibt.
Chinesische Zölle kosten niederländische Mäster 5 € pro Schwein
Published by Top Agrar
2025-09-12
Am 10. September hat China Einfuhrzölle auf europäische Schweinefleischimporte eingeführt. Niederländische Schlachtunternehmen haben sofort reagiert und die Notierung um 5 ct/kg gesenkt.
Milchmenge in Deutschland und Irland gestiegen
Published by Top Agrar
2025-09-12
Deutsche Landwirte produzieren aktuell mehr Milch als 2024. Die Anlieferung in Irland ist im Juli 2025 im Vergleich zu Vorjahresmonat gestiegen. Das berichtet die ZMB.
Sonax sauer: So geht’s Kalkanhaftungen an den Kragen
Published by Top Agrar
2025-09-12
Kalk hat die Eigenschaft, hartnäckig am Kalkstreuer und oft auch am Schlepper haften zu bleiben. Sonax hat dafür einen Reiniger im Programm, der Kalkflecken und -ablagerungen lackschonend entfernt.
Schwungmassenspeicher versus Batterie: Das sind die Unterschiede
Published by Top Agrar
2025-09-12
Adaptive Balancing Power bietet mit dem Schwungmassenspeicher eine alternative Technologie zur Speicherung von Energie. Axel Klemm erläutert die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten.
Biogaskongress: Landwirtschaftsministerium drängt auf Biomassepaket
Published by Top Agrar
2025-09-12
Damit Biogas einen essentiellen Beitrag zur Energiewende leisten kann, ist eine schnelle Verabschiedung des Biomassepakets nötig. Das betonten Referenten auf dem 9. Biogaskongress von FNR/KTBL.
Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung (BUT)
Published by BMEL
2025-09-12
Mit dem Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung werden Betriebe unterstützt, die ihre Ställe hin zu einer tier- und umweltgerechteren Haltung umbauen wollen.
Vom Speiserest zum Biogas: Noch viel Potenzial
Published by Top Agrar
2025-09-11
Der Fachverband Biogas hat zusammen mit dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW eine Biogasanlage in Zülpich zur „Biogasanlage September 2025“ ausgezeichnet.
Schwieriges Umfeld: 18. Donaubörse: Austausch zur Marktbildung
Published by Agrarzeitung
2025-09-11
745 Besucher aus Landwirtschaft, Getreide- und Futtermittelhandel, Logistik und Verarbeitung folgten dem Ruf zum etablierten Branchentreff nach Wien. Die laufende Vermarktungssaison wird für die Branche herausfordernd.
Marktbericht Polen: Russische Drohnen alarmieren Landwirte
Published by Agrarzeitung
2025-09-11
In Polen sind in der Nacht zu Mittwoch Teile russischer Drohnen gelandet. Warschau fühlt sich angegriffen und fordert eine Nato-Sitzung. Ob und wie gefährlich die Lage ist, erklärt Agrarminister Stefan Krajewski der az.
Agrar und Solar kombiniert: Größter deutscher Agri-PV-Park startet
Published by Agrarzeitung
2025-09-11
Hühner und Traktoren zwischen Solarmodulen: Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte soll eine Anlage das möglich machen - die bislang größte ihrer Art hierzulande.
Nach dem Starkregen: Landwirte im Rheinland melden Ernteverluste
Published by Top Agrar
2025-09-11
Im Westen haben Starkregen und Hochwasser Böden abgeschwemmt und Teile der Ernte verwüstet. Landwirte in anderen Regionen haben sich hingegen über den Regen gefreut, zeigt eine Umfrage von top agrar.
Saison 2024/25: So entwickelt sich der Mischfuttersektor
Published by Agrarzeitung
2025-09-11
Die Anzahl der Betriebe nimmt hierzulande weiter ab. Gleichzeitig legt die Futtermenge insgesamt zu.