Please select news sources
Freihandelsabkommen: Teile des Agribusiness wollen mehr
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Wirtschaftsverbände fordern eine Neuausrichtung der EU-Handelspolitik. Sie appellieren an die neue EU-Kommission.
Steuerhammer: Bundestag beschließt Kürzung der Umsatzsteuerpauschale
Published by Top Agrar
2024-10-18

Der Bundestag hat heute Nachmittag die umstrittene Kürzung der Umsatzsteuerpauschale für Landwirte beschlossen. Jetzt liegt es am Bundesrat, das Gesetz zu stoppen oder durchzuwinken.
EU-Schuldenregeln: Muss Lindner Brüssel um Aufschub bitten?
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Die Bundesregierung hat immer Druck für scharfe Schuldenregeln gemacht. Jetzt hat sie womöglich selbst ein Problem.
Bürokratischer Irrsinn: Die Regierung verspielt Vertrauen
Published by Top Agrar
2024-10-18

Die aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Absenkung der Umsatzsteuerpauschale für Landwirte sorgen für Aufregung und Zweifel an der politischen Verantwortung. Zu Recht! Ein Kommentar.
Getreidebestände: Was helle Streifen bedeuten können
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Aktuell fallen streifige oder auch gelb eingerahmte Getreidebestände ins Auge. Ursache ist in den meisten Fällen die Aussaat unter den nassen Bedingungen, die in vielen Regionen in den letzten 14 Tagen vorherrschten.
Fruchtfolge: Was tun nach Körnermais?
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Das Wetter im Westen und Süden bremste die Maisernte und auch die Weizenaussaat stark aus, sodass noch Mais gedroschen und viel Getreide gesät werden muss. Durch die mittlerweile aufgeweichten Böden ist die Bearbeitbarkeit der Böden stark erschwert.
Von Agrardiesel, Artikel 148 und dem Wolf: Landwirte teilen ihre Meinung
Published by Top Agrar
2024-10-18

Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Getreidemärkte: Russischer Weizen holt weiter auf
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Der Preisvorteil für Angebote vom Schwarzen Meer schwindet. Russischer Branchenverband gibt Preisempfehlungen für Exporteure. Sovecon aktualisiert Ernteprognose.
Schwarz-Gruppe: Lidl setzt neuen KI-Assistenten ein
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Lidl International rollt im Ausland einen neuen KI-Agenten im Kundenservice aus. Das Tool basiert auf einem Sprachmodell des deutschen KI-Startups Aleph Alpha, an dem die Schwarz-Gruppe beteiligt ist.
Prof. Thiele zu Eingriffen am Milchmarkt: „Das Risiko holt uns immer ein“
Published by Top Agrar
2024-10-18

Kieler Agrarökonomen finden kaum Positives an einer deutschen Umsetzung des Artikel 148 GMO. Vertreter von Union und FDP sehen sich in ihrer Einschätzung bestätigt, Erzeugerverbände halten dagegen.
7-Tage-Trend: Wetterlage bleibt weitgehend unverändert
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
In der Nacht zum Samstag in der Westhälfte meist stark bewölkt, gebietsweise teils kräftiger Regen mit vereinzelt eingelagerten Gewittern. Sonst wolkig, teils klar und weitgehend trocken. Im Süden gebietsweise Nebel. Tiefstwerte unter dichten Wolken 14 bis 9 °C, sonst 10 bis 6 °C.
Marktbericht Gas: Es ist wenig los im Handel
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Von einem eher ereignislosen Markt berichteten Teilnehmer in dieser Woche. Aber eins macht Händler nervös.
Rukwied kritisiert Gesetzesentwurf zur Einstufung von erneuerbaren Energien
Published by Top Agrar
2024-10-18

Biomasse gehört zu den erneuerbaren Energien, betont Joachim Rukwied in einer Stellungnahme und kritisiert den geplanten Wegfall im Gesetzesentwurf des Stromsteuergesetzes.
Feldtage: HumusKlimaNetz lädt nach Niedersachsen
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Das seit 2022 laufende Modell- und Demonstrationsvorhaben „HumusKlimaNetz“ zum Humusaufbau in Ackerböden lädt zu drei Feldtagen in Niedersachsen ein.
Flächenprämien in Polen: Grundstützung knapp 113 €
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Die Landwirte im Nachbarland sind nicht mehr viel schlechter gestellt. Der Abstand zu Deutschland hat sich kräftig verringert.
Seminare: Dammkulturen und Solawi
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Die FiBL-Akademie bietet in den nächsten Wochen zwei Betriebsentwicklungsseminare insbesondere für Pflanzenbauer an. Dabei geht es um Dammkulturen und Solidarische Landwirtschaft.
PSM-Rückstände im Grundwasser: Weniger Wirkstoffe, mehr Metabolite
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Die Belastung des Grundwassers mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) ist zurückgegangen. Dies zeigt eine aktuelle bundesweite Studie, für die über 16.000 Messstellen ausgewertet wurden.
Mögliche Übernahme: Arla Foods bietet für Hersteller in Ägypten
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
Der Konzern erwägt, sich neue Möglichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent zu erschließen. Er hat ein unverbindliches Angebot für die Mehrheit an einem Lebensmittel- und Getränkehersteller in Ägypten abgegeben.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex im grünen Bereich
Published by Agrarzeitung
2024-10-18
IGC legt neue Prognose der weltweiten Sojaproduktion vor. Raps und Canola steigen weiter. Ölpreise stabilisieren sich nach Preisverfall.
Milchpreise: Wer liegt vorn im Fünfjahresschnitt?
Published by Top Agrar
2024-10-18

Wir haben uns die durchschnittlichen Auszahlungspreise einiger Molkereien der vergangenen fünf Jahre angeschaut und zeigen, wer am besten und wer am schlechtesten performt hat.