Please select news sources
Schrumpfender Weizenanbau prognostiziert
Published by Top Agrar
2024-10-22

Schwache Weizenpreise und der schwierige Witterungsbedingungen für die Aussaat in wichtigen Exportländern könnten die Weizenfläche zur Ernte 2025 deutlich schrumpfen lassen.
Die Bayern essen weniger Fleisch und trinken weniger Bier
Published by Top Agrar
2024-10-22

Die aktuell veröffentliche Ernährungsstudie zeigt: Die Bayern essen weniger Fleisch. Vegetarier und Veganer gibt es, verglichen mit bundesweiten Umfragen, im Freistaat jedoch deutlich weniger.
Geplante 10 Hektar Agri-PV Anlage bei Geisenfeld erst mal abgelehnt
Published by Top Agrar
2024-10-22

Ein geplantes Agri-PV-Bauprojekt im Landkreis Pfaffenhofen (Bayern) sorgte für gespaltene Ansichten des Geisenfelder Stadtrates. Das Bauvorhaben der 10 Hektar Anlage wurde vorerst abgelehnt.
Düngerpreise vorerst stabilisiert; Preise für Importe und Erdgas unverändert
Published by Top Agrar
2024-10-22

Die Düngerpreise haben sich zuletzt nicht weiter erhöht, auch wenn der Handel vor weiter steigenden Kurse warnte.
Neuer EU-Plan: 380 Mio. € für Europas bedrohte Delikatessen
Published by Agrarzeitung
2024-10-22
Die Europäische Kommission hat viel Geld für neue Projekte im Rahmen des LIFE-Programms für Umwelt- und Klimapolitik bereitgestellt.
September-Milchpreise: Bis zu vier Cent mehr im Norden
Published by Top Agrar
2024-10-22

Die Milchpreise steigen auch im September weiter. Im Norden befinden sich die Spitzenauszahler. Keine Molkerei senkte das Milchgeld. Einige hielten den Preis stabil.
Flüssiggas: Darum steigen die Preise
Published by Top Agrar
2024-10-22

Die Beschaffungspreise für Flüssiggas steigen. Sanktionen und der Nahostkonflikt treiben die Preise weiter nach oben. Prüfen Sie Ihre Bestände und vermeiden Sie unnötige Kosten.
Bioenergieverbände befürchten mehr Bürokratieaufwand
Published by Top Agrar
2024-10-22

Dass Biomasse aus den erneuerbaren Energien gestrichen werden soll, bleibt weiter Streitthema. Nun meldet sich das Hauptstadtbüro Bioenergie zu Wort und beklagt den erhöhten Bürokratieaufwand.
Wärmepumpen: Hybridheizungen im Kommen
Published by Top Agrar
2024-10-22

Wärmepumpen werden zunehmend auch im Altbau eingesetzt - Interessante Variante: Kombination mit Holzheizung - Neue Modelle von Ökofen und HDG - Aktualisierter Ratgeber der Verbraucherzentrale.
So werden die Zandt cargo Tieflader zum Ballentransporter
Published by Top Agrar
2024-10-22

Den Drehschemeltieflader AT-P 300 kann man nicht nur für den Maschinentransport einsetzen, sondern auch mit Seitengittern für den Ballentransport. Damit ist der Hänger ganzjährig ausgelastet.
Fliegl Agrartechnik und Stapel kooperieren bei Güllefässern und Aufliegern
Published by Top Agrar
2024-10-22

Fliegl und Stapel wollen ihr Knowhow bei Gülletechnik und Agrar-Sattelzugmaschinen teilen und gemeinsam neue Produkte entwickeln. Ziel ist eine Effizienzsteigerung.
Neues Unterrichtsmaterial zu kleinkörnigen Leguminosen
Published by BLE
2024-10-22
Leguminosen wie Klee, Luzerne, Erbsen und Bohnen sind Multitalente in Sachen Ressourcen- und Klimaschutz. Der neue Unterrichtsbaustein "Kleinkörnige Leguminosen im Überblick" des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) richtet sich an Berufsschulen.
Wissenswertes über Gemüse und Obst
Published by BMEL
2024-10-22
Gemüse und Obst gehören für eine ausgewogene und gesunderhaltene Ernährung täglich auf den Speiseplan. Die praktische Formel lautet "5 am Tag" – fünf Portionen Gemüse und Obst täglich, wobei eine Portion einer Handvoll entspricht. Dies gilt für Kinder ebenso wie für Erwachsene.
Güttler baut für Nexat Mega-Prismenwalze Matador 1360
Published by Top Agrar
2024-10-21

Immer mehr Hersteller entwickeln ein Anbaugerät für das Systemträgerfahrzeug Nexat. Nun ist auch Güttler an Bord und liefert die Prismenwalze Matador 1360.
Ukraine-Krieg: Russland attackiert Schwarzmeerhäfen
Published by Agrarzeitung
2024-10-21
Offenbar will Moskau gezielt den ukrainischen Seekorridor lahmlegen.
Destatis: Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte sinken erneut
Published by Agrarzeitung
2024-10-21
Hauptursächlich für den Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat waren im September 2024 die Preisrückgänge bei Energie. Investitions-, Konsum- und Vorleistungsgüter waren teurer.
Baywa: Hoffnung für das Sorgenkind
Published by Top Agrar
2024-10-21

Für das Geschäftsfeld Erneuerbare Energien der Baywa AG gibt es offenbar Hoffnung. Das Sanierungsgutachten zeigt positive Zukunftsaussichten, teilt die Konzerntochter Baywa r.e. mit.
Paukenschlag in der Zuchtbranche: Hypor und Danish Genetics fusionieren
Published by Top Agrar
2024-10-21

Aus zwei mach eins: Die beiden Schweinezuchtunternehmen Hypor und Danish Genetics werden ab 2025 fusionieren. Hinter Hypor steht eines der weltweit führenden Genetik-Unternehmen.
Pflanzenschutz: Flufenacet weiter unter Beschuss
Published by Agrarzeitung
2024-10-21
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) plant offenbar Widerruf der Zulassung von Flufenacet. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte zuvor auf Gesundheits- und Umweltgefahren hingewiesen.
Ökolandbau und Forschung: „ÖLAF – Ökolandbau trifft Forschung“ jetzt online
Published by Agrarzeitung
2024-10-21
Die digitale Plattform „ÖLAF – Ökolandbau trifft Forschung“ bringt Öko-Betriebe und Forschende für praxisnahe Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung des Öko-Landbaus zusammen.