Please select news sources

Felßners Nominierung als möglicher Agrarminister schockt die Opposition

Published by Top Agrar
2024-11-26
Dass Bayerns Bauernpräsident Felßner möglicher Agrarminister unter einer Union-geführten Bundesregierung werden könnte, macht die Opposition und Naturschützer fassungslos.

Lies mehr

Weizenanbau weltweit: Warum die Fläche 2025 wieder schrumpft

Published by Top Agrar
2024-11-26
Der weltweite Weizenanbau schrumpft zur Ernte 2025 erneut leicht. Allerdings gleichen sich regionale Rückgänge der Anbaufläche und Zuwächse global gesehen größtenteils aus.

Lies mehr

Ausblick auf die Agrarmärkte 2025

Published by Top Agrar
2024-11-26
Wie geht es mit den Getreide-, Raps- und Düngerpreisen weiter? Am 16.12.24 um 19 Uhr gehen wir in einem Webinar dieser Frage nach und stellen Ihnen unsere neue Plattform „top agrar Markt Pro“ vor.

Lies mehr

Rente bei Erwerbsminderung: Was tun, wenn die Alterskasse den Antrag ablehnt?

Published by Top Agrar
2024-11-26
Die Deutsche Rentenversicherung hat den Antrag auf Erwerbsminderung anerkannt, die Landwirtschaftliche Alterskasse nicht. Was kann man tun?

Lies mehr

Lemken Diamant 18 - Der neue Aufsatteldrehpflug für 650 PS-Großtraktoren

Published by Top Agrar
2024-11-26
Lemken hat mit dem Diamant 18 einen neuen Aufsatteldrehpflug mit 5 bis 8 Furchen im Programm. Er ist für Großtraktoren bis zu 650 PS und extreme Einsatzbedingungen ausgelegt.

Lies mehr

Automatisch Futter anschieben: Fünf Landwirte zeigen Modelle im Einsatz

Published by Top Agrar
2024-11-26
Rund um die Uhr das Futter anschieben. Das können alle Futteranschieberoboter am Markt. Fünf Milcherzeuger berichten, warum sie sich für welches Modell entschieden haben.

Lies mehr

Danish Crown steckt in „der Negativspirale“

Published by Top Agrar
2024-11-26
Der neue Danish Crown-Chef kündigt harte Einschnitte an, um die Wettbewerbsfähigkeit wiederherstellen. Auch zu den Aktivitäten in Deutschland äußerte er sich.

Lies mehr

Regenerativer Ackerbau: Carbon Farming als Weg zur Klimarettung?

Published by Top Agrar
2024-11-26
Der regenerative Anbau speichert Kohlenstoff im Boden. Mit Carbon Farming lässt sich dieser Mehraufwand vergüten. Landwirte, Unternehmer und Gründer diskutierten über die Pro- und Contra-Argumente.

Lies mehr

Bullen bringen im Süden mehr – Schlachtkühe reichen nicht

Published by Top Agrar
2024-11-26
Die Preisrallye bei den Schlachtrindern ist noch nicht vorbei. Vor allem im Süden muss die rote Seite tiefer in die Tasche greifen. Auch die Kühe ziehen an – ungewöhnlich für die Jahreszeit.

Lies mehr

Forscher und Zuckerfabrik Anklam arbeiten an Ethanolfilter für Pharmaqualität

Published by Top Agrar
2024-11-26
In der Zuckerfabrik Anklam entsteht aus Dick- und Dünnsaft Bioethanol als Kraftstoff. Zukünftig soll das so rein werden, dass es Pharmaqualität bekommt und verkauft werden kann.

Lies mehr

Waldzustandsbericht NRW: Wiederbewaldung läuft, Bäumen geht es aber schlecht

Published by Top Agrar
2024-11-26
Nur noch 27 % der Bäume in NRW haben eine gesunde, dichte Baumkrone. Immerhin kommt die Wiederaufforstung voran und der Borkenkäfer hält sich zurück.

Lies mehr

Rekord-Butterpreise – "Geld kommt bei den Landwirten an"

Published by BLE
2024-11-26
Die Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen es und Praktiker bestätigen: Von den gestiegenen Preisen für Milch und Milcherzeugnisse wie Butter erhielten Betriebe im September 2024 für ein Kilogramm Milch fünf Cent mehr als zu Jahresbeginn. Bei 800.000 Litern Milch im Jahr entspricht das einem Plus von rund 40.000 Euro.

Lies mehr

Das sind die Chancen und Veränderungen für die Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2024-11-25
Die Weltklimakonferenz hat sich auf mehr Geld für Entwicklungsländer beim Kampf gegen den Klimawandel geeinigt. Was bedeutet der Abschluss der COP29 für die Landwirtschaft?

Lies mehr

Schieben lassen, statt selber machen

Published by Top Agrar
2024-11-25
Roboter, die das Futter automatisch nachschieben, sollen die Futteraufnahme verbessern. Was können die Futterschieber von Delaval, Lemmer Fullwood, Lely, Schauer und Wasserbauer Landwirten bieten?

Lies mehr

Übergang in Brandenburg: Katrin Lange übernimmt Agrarministerium

Published by Agrarzeitung
2024-11-25
Nach dem Bruch der brandenburgischen Koalition übernimmt Finanzministerin Katrin Lange das Umweltressort. Bis Dezember will sie für Stabilität sorgen, aber drängende Themen bleiben.

Lies mehr

Kartoffelpflanzgut: Darauf müssen Sie bei der Lieferung achten

Published by Agrarzeitung
2024-11-25
Die Kartoffelsaison 2024 ist noch nicht lange beendet, und der Fokus richtet sich bereits auf das anstehende Anbaujahr. Das erste Pflanzgut wurde bereits ausgeliefert oder wird in den nächsten Wochen den Weg zum Landwirt finden.

Lies mehr

Kassamarkt: Notierungen bleiben stabil

Published by Agrarzeitung
2024-11-25
Die Woche startet mit Verlusten beim Weizen und Mais. Der Raps fängt sich nach seinem Verlust aus der Vorwoche und kann erneut leichte Gewinne verzeichnen. Im Handel bleibt die Lage ausgesprochen ruhig.

Lies mehr

Brandenburg: Mit Agrarplan ist BSW vor Regierungsbeteiligung

Published by Agrarzeitung
2024-11-25
Die politische Landschaft in dem Bundesland steht vor weitreichenden Veränderungen. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und BSW könnten diese Woche zum Abschluss kommen.

Lies mehr

Standortübernahmen: Konzentration im LEH hält an

Published by Agrarzeitung
2024-11-25
Das Bundeskartellamt gibt die Übernahme von vier Globus-Filialen an Kaufland frei und die Richtung für weitere Entscheidungen in der Handelsbranche vor. Derweil bewerten Brüsseler Beamte die europäische Handelsallianzen grundsätzlich positiv.

Lies mehr

Bundesrat setzt Schlusspunkt unter die neue Höfeordnung

Published by Top Agrar
2024-11-25
Die neue Höfeordnung, welche die Abfindung weichender Erben regelt, kann pünktlich zum Jahreswechsel in Kraft treten. Der Bundesrat hat auf Anrufung des Vermittlungsausschusses verzichtet.

Lies mehr