Please select news sources

Streit um Patent auf kältetoleranten Mais

Published by Top Agrar
2024-10-22
Eine patentierte Genvariante soll Mais kältetolerant machen. Allerdings ist sie auch in Sorten anderer Züchter enthalten. Vor Kurzem hat das Europäische Patentamt den Einspruch dagegen zurückgewiesen.

Lies mehr

Fleisch- und Wurstwaren: Weniger wird mehr

Published by Agrarzeitung
2024-10-22
Der Fleischkonsum sinkt seit Jahren – und mit ihm der Absatz der Händler. Unter den Selbstständigen führt das zu einer Ausdifferenzierung.

Lies mehr

Agrarmärkte: Brics-Staaten streben engere Kooperation an

Published by Agrarzeitung
2024-10-22
Die erweiterte Brics-Gruppe verstärkt ihre Zusammenarbeit auch im Agrarsektor. Beim dreitägigen Gipfel im russischen Kasan beraten die Teilnehmer über eine gemeinsame Getreidebörse und neue Handelsplattformen.

Lies mehr

Deutsche (Ernährungs)wirtschaft im Abwärtssog – CDU schlägt Alarm

Published by Top Agrar
2024-10-22
Wirtschaftlich hapert es in Deutschland aktuell an allen Enden. Während die Umsätze der Ernährungswirtschaft weiter schrumpfen, sieht Siemens in Investitionen in deutsche Standorte keinen Sinn.

Lies mehr

Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen der GAK

Published by BMEL
2024-10-22
Verfassungsziel ist es, die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland herzustellen. Große Unterschiede in der Förderung der Agrarstruktur der Bundesländer stünden diesem Ziel entgegen. Deswegen wird die Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern betrachtet.

Lies mehr

Kommt Mercosur schon im November?

Published by Top Agrar
2024-10-22
Bei der Diskussion um die Zukunft der GAP ging es auch um das Handelsabkommen Mercosur. Österreichs Minister Totschnig untermauerte sein Nein, während die Wirtschaft Druck auf einen Abschluss macht.

Lies mehr

Coworking auf dem Land

Published by BMEL
2024-10-22
Coworking Spaces im ländlichen Raum werden in ganz unterschiedlichen Regionen erfolgreich umgesetzt. Ein Leitfaden im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gibt Interessierten Tipps zum Aufbau und Betrieb von Coworking Spaces.

Lies mehr

EU-Rat: Ringen um GAP-Position und Tierseuchenkoordination

Published by Agrarzeitung
2024-10-22
Die EU-Landwirtschaftsminister konnten sich in Luxemburg nicht zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2027 einigen. Lettland stellte Bedingungen.

Lies mehr

Anlaufstelle für Ernährungsfragen: Bundeszentrum für Ernährung

Published by BMEL
2024-10-22
Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) informiert zu allen Fragen der Ernährung - neutral, wissenschaftlich fundiert und nah am Alltag von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Es wurde auf Beschluss des BMEL 2017 gegründet und ist in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angesiedelt.

Lies mehr

LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen

Published by BMEL
2024-10-22
Mobilitätsangebote vernetzen, bündeln und sichtbar machen – an einem Ort, der die Menschen zusammenbringt. Mit der Maßnahme "LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen" fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ab jetzt sieben beispielhafte, innovative Konzepte, um Mobilitätsstationen und Mehrfunktionshäuser miteinander zu kombinieren.

Lies mehr

Food Waste Management: Mit Technik und Köpfchen zu weniger Abfall

Published by Agrarzeitung
2024-10-22
Die Vermeidung von Lebensmittel-Abfällen fängt im Kopf an und erfordert einen abgestimmten Gesamtprozess. Und die richtigen Tools.

Lies mehr

Jagdhund wohl von Wölfen getötet – Jagdverband fordert endlich Konsequenzen

Published by Top Agrar
2024-10-22
Ein Schweißhundeführer hat im Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming seinen Hund an Wölfe verloren. Für den Jagdverband ist damit ein Punkt erreicht, an dem politische Maßnahmen unumgänglich werden.

Lies mehr

Welchen Anteil hatte der Klimawandel an der Dürre 2022?

Published by Top Agrar
2024-10-22
Die Dürre im Sommer 2022 ließ die Böden bis in weite Tiefe austrocknen. In den Diskussionen über die Ursachen tauchte die Frage auf, wie groß der Anteil des Klimawandels an diesem Ereignis ist.

Lies mehr

Landtourismus und Direktvermarktung

Published by BMEL
2024-10-22

Lies mehr

Fleisch- und Wurstwaren: Hohes Preisniveau drückt den Fleischkonsum

Published by Agrarzeitung
2024-10-22
Verbraucher reagieren empfindlich auf die gestiegenen Preise. Schwein und Rind trifft es am härtesten. Hähnchenfleisch ist immer noch am günstigsten und profitiert.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Entwicklung weiter uneinheitlich

Published by Agrarzeitung
2024-10-22
Der europäische Schlachtschweinemarkt entwickelt sich in der laufenden Schlachtwoche fortgesetzt uneinheitlich. Viele Notierungen bleiben stabil, aber auch schwächere Preisentwicklungen sind zu verzeichnen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja startet mit Gewinnen

Published by Agrarzeitung
2024-10-22
Frische Exportgeschäfte stützen Preise im Sojahandel. Aussaat in Brasilien stockt. Rohöl erholt sich leicht.

Lies mehr

Einspeisevergütung für Solarstrom soll bei negativem Marktpreis wegfallen

Published by Top Agrar
2024-10-22
Solaranlagen ab 25 kW sollen ihren Strom künftig selbst vermarkten müssen. Und für Kleinanlagen darunter gibts bei negativem Strompreis am Markt gar kein Geld mehr.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen-Futures zu Wochenbeginn durchwachsen

Published by Agrarzeitung
2024-10-22
US-Exporte gehen im Wochenvergleich leicht zurück. Regensituation in Argentinien und Russland verbessert sich etwas. Euro bleibt angeschlagen.

Lies mehr

EU-Rapsernte 2024 nochmals kleiner geschätzt

Published by Top Agrar
2024-10-22
Der Internationale Getreiderat (IGC) korrigiert seine Prognose zur EU-Rapserzeugung erneut nach unten. Damit ist der Rapsmarkt noch knapper versorgt als bisher angenommen.

Lies mehr