Please select news sources

Kassamarkt: Märkte steuern auf Jahresendstimmung zu

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Weizen, Mais und Raps können heute bis zum Mittag leichte Gewinne verbuchen, trotz schlechter Vorgaben aus den USA. Insbesondere der Rapshandel dümpelt vor sich hin.

Lies mehr

Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL): Gesellschaftliche Leistungen stärker honorieren

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Das Gremium hat am Dienstag in Berlin seinen neuen Bericht „Zukunft Landwirtschaft – Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in schwierigen Zeiten“ vorgelegt. Entwickelt wurden Empfehlungen für eine zukunftsfähige Agrarpolitik.

Lies mehr

Steuerermäßigungen und Tierwohl: Das empfiehlt die ZKL zur Bundestagswahl 2025

Published by Top Agrar
2024-11-26
Die Zukunftskommission Landwirtschaft präsentiert Vorschläge zur Bundestagswahl. Steuerermäßigungen, Tierwohl-Finanzierung und Lieferverträge stehen im Mittelpunkt. Wie realistisch sind diese Pläne?

Lies mehr

EU-Rechnungshof : Hunderte Kennzeichnungssysteme verwirren Verbraucher

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Viele nationale Kennzeichnungssysteme, statt standardisierter Regelungen im Binnenmarkt – was hat die Behörde zu bemängeln?

Lies mehr

Knapp über 500 €-Marke: Rapspreise nach heftigem Absturz etwas erholt

Published by Top Agrar
2024-11-26
Der krasse Absturz der Rapskurse an der Pariser Börse stoppte knapp über der 500 €-Marke. Zum Wochenstart konnten sich die Notierungen leicht erholen.

Lies mehr

Düngerpreise stabil bis fest

Published by Top Agrar
2024-11-26
Zwar hat sich Import-Harnstoff zuletzt wieder leicht vergünstigt. Euro-Kurs, Energiepreise und anziehende Nachfrage stützen allerdings die Preise.

Lies mehr

Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft: Plan für mehr Biodiversität

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Experten empfehlen eine bundesweite Förderung kleiner Ackerschläge und neue Konzepte für eine klimafreundliche Moornutzung.

Lies mehr

Klimasteuer und Feldroboter: Was wir von Dänemark lernen können

Published by Top Agrar
2024-11-26
Beim Deutsch-Dänischen Dialog in Osnabrück diskutierten Experten beider Länder über den Wert von Agrardaten und die neue dänische CO₂-Steuer. Was kann die deutsche Landwirtschaft davon mitnehmen?

Lies mehr

Studie: Hohe Investitionen für Klimaneutralität nötig

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Die öffentliche Hand steht vor massiven Finanzierungslücken bei wichtigen Zukunftsinvestitionen. Die jährlichen Ausgabenbedarfe des Staates summieren sich – doch wen belastet das am stärksten?

Lies mehr

Donau Soja und Austrian Development Agency: Ehrgeizige Pläne in Osteuropa

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Die neue Partnerschaft fördert die gentechnik-freie Landwirtschaft. Sie schafft Arbeitsplätze und soll die Armut dort verringern.

Lies mehr

Bundesverband Bioenergie: Mortler neue Vorsitzende

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Sie ist frühere Bundestags- und Europaabgeordnete. Ihr Vorgänger stand nach acht Jahren nicht mehr zur Verfügung.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Märkte warten auf Impulse

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Die Notierungen stabilisieren sich auf dem erreichten jeweiligen Niveau. Das Lebendangebot ist grenzübergreifend reichlich.

Lies mehr

Grünen-Politiker Bär: Agrarökologie und regionale Wertschöpfung bleiben Leitbild

Published by Top Agrar
2024-11-26
Cem Özdemirs "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" ist Geschichte. Aus Sicht des Grünen-Politikers Karl Bär ändert das nichts an der Notwendigkeit, den chemischen Pflanzenschutz zu reduzieren.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Solide Exporte stützen Soja

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Auch die Nominierung des US-Finanzministers bewegt den Markt. Canola und Palmöl reagieren mit Gegenbewegung auf den Abverkauf. Rohöl schwächelt zum Wochenstart.

Lies mehr

Getreidemärkte: Bären übernehmen Ruder im Weizenmarkt

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Globale Versorgungsängste lassen nach. Frische Prognosen aus Russland. Deutliche Anpassung der US-Bestandseinschätzung. Mais schließt auf rotem Terrain.

Lies mehr

Tierseuchenbekämpfung : Impfen statt präventives Töten

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Ein Umdenken in der Tierseuchenbekämpfung mahnen die Bundestierärztekammer und der Bundesverband für Tiergesundheit an. Das Keulen gesunder Tiere wird als nicht mehr zeitgemäß angesehen.

Lies mehr

Mit Umweltleistungen Geld verdienen - Union legt GAP-Positionspapier vor

Published by Top Agrar
2024-11-26
Die unionsgeführten Agrarressorts haben der EU-Kommission ihre Vorstellungen zur GAP 2027 überreicht. Leistungsprämien sollen Umweltmaßnahmen honorieren. Und alles müsste einfacher werden.

Lies mehr

Ergebnisse Schweinehaltung: Warum die Direktkostenfreie Leistung täuscht!

Published by Top Agrar
2024-11-26
Im Wirtschaftsjahr 2023/24 haben die deutschen Schweinehalter gute Erlöse erzielt. Davon müssen sie jedoch zunächst die finanziellen Löcher der vergangenen Jahre stopfen.

Lies mehr

Fläche für Windrad verpachten: Ist eine Beteiligung sinnvoll?

Published by Top Agrar
2024-11-26
Verpachten Sie eine Fläche zum Bau eines Windrades, sollten Sie auch schon an die Erbschaftssteuer denken. Mit diesem Trick, können Sie erheblich Steuern sparen.

Lies mehr

Energiewende-Umfrage: Hohe Zustimmung für den Ausbau erneuerbarer Energie

Published by Agrarzeitung
2024-11-26
Die meisten Menschen in Deutschland sehen die Pläne der Energiewende laut einer Studie eher positiv. Den Ausstieg aus der Kernenergie befürworten demnach wieder über 50 Prozent der Befragten.

Lies mehr