Please select news sources
Kassamarkt: Fortschritt der Maisernte drückt auf die Kurse
Published by Agrarzeitung
2024-10-23
Mit fortschreitender Maisernte im Südwesten Deutschlands ziehen sich die Käufer vom Markt zurück. Sie setzen auf nachgebende Kurse.
Netzentgelte: Bis zu 200 € jährlich weniger für Strom in Wind- und Solarregionen
Published by Top Agrar
2024-10-23

Bislang zahlten Stromverbraucher in Regionen mit viel erneuerbaren Energie höhere Entgelte für das Stromnetz. Das ändert sich jetzt.
Herbizide: Flufenacet droht das Aus!
Published by Top Agrar
2024-10-23

Die Genehmigung des Bodenwirkstoffs Flufenacet wird voraussichtlich nicht erneuert. Die „Deutsche Umwelthilfe“ fordert vom BVL sogar ein sofortiges Verbot ohne Übergangsfristen.
Bayern zahlt Landwirten Hochwasserhilfen von bis zu 200.000 €
Published by Top Agrar
2024-10-23

Das bayerische Kabinett hat diese Woche die Obergrenze für Hilfen für das Junihochwasser von 50.000 € auf 200.000 € erhöht. Landwirte im Riedstrom erhalten 80 % statt 50 % der Schäden erstattet.
BW-Agrarminister wirft Özdemir "fehlendes Herzblut" für die Landwirtschaft vor
Published by Top Agrar
2024-10-23

Im SWR-Videopodcast "Zur Sache intensiv" kritisiert Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) massiv.
Handelsabkommen: Kritik an „Entschädigungsfonds“ für Mercosur-Folgen
Published by Agrarzeitung
2024-10-23
Die EU-Kommission plant offenbar eine Entschädigungslösung im Zusammenhang mit dem Mercosur-Abkommen. Doch Verbände wie Copa-Cocega finden das gar nicht gut.
EU-Agrarrat: EU-Agrarminister einigen sich auf Leitlinien für GAP nach 2027
Published by Agrarzeitung
2024-10-23
Bei den Finanzen soll es demnach bei zwei Säulen bleiben. Bürokratische Hürden sind weiterhin ein Thema, ebenso die Ukraine.
One Health: Ein ganzheitlicher Ansatz für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt
Published by BMEL
2024-10-23
Der One Health-Ansatz zielt darauf ab, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen im Ökosystem gleichzeitig zu betrachten und ganzheitlich zu optimieren. Die integrative Betrachtung verschiedener Aspekte und Sachgebiete, erfordert eine sektorübergreifende und transdisziplinäre Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen an den Schnittstellen Mensch – Tier – Pflanze – Umwelt.
Verfassungsklage: BUND und Hannes Jaenicke wollen Biodiversitätsschutz erzwingen
Published by Top Agrar
2024-10-23

Nach der für sie erfolgreichen Klimaklage treten der BUND und Mitstreiter erneut vor das Verfassungsgericht. Sie wollen Artenschutz zur politischen Pflicht machen – mit Folgen für die Landwirtschaft.
Deutschlands Vorschlag für ein Meeresschutzgebiet in der Antarktis
Published by BMEL
2024-10-23
Die Bundesregierung setzt sich nachdrücklich für die Ausweitung von Meeresschutzgebieten in der Antarktis ein und hat bereits in 2016 einen Vorschlag für ein Meereschschutzgebiet (MPA) im Weddellmeer bei der Internationalen Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze in der Antarktis (CCAMLR) vorgelegt. Leider ist es seitdem noch nicht gelungen, diesen Vorschlag im Rahmen von CCAMLR anzunehmen, da der dafür notwendige Konsens innerhalb der insgesamt 27 CCAMLR-Mitglieder nicht erreicht werden konnte.
Ölsaatenmärkte: Soja setzt Aufstieg fort
Published by Agrarzeitung
2024-10-23
Exportnachfrage stützt Soja-Notierungen. Pflanzenöle international im Plus. Rohöl erholt sich von Verlusten.
Getreidemärkte: Rally beim US-Mais geht in die nächste Runde
Published by Agrarzeitung
2024-10-23
Frische Exportgeschäfte stützen Maisnotierungen. Analysten legen erste Prognosen für die russische Ernte 2025 vor. Euro bleibt angeschlagen.
Sorge um Vergütungskürzung: Was ändert sich 2025 für die Photovoltaik?
Published by Top Agrar
2024-10-23

Der Solarenergie-Förderverein Deutschland reagiert mit einem Faktencheck auf die Debatte um die EEG-Vergütung für Solarstrom. Fazit: Viele Aussagen sind haltlos.
Weltnudeltag: Italienische Pasta schlägt deutsche Eiernudel
Published by Agrarzeitung
2024-10-23
Wenn auf deutschen Tellern Nudeln landen, stammen sie überwiegend aus Italien. Die Einfuhren liegen auf Rekordniveau. Das berichtet das Statistische Bundesamt zum Weltnudeltag am Freitag.
Niederländische Kälbermast steht vor Strukturbruch
Published by Top Agrar
2024-10-23

Deutlich weniger Milchkühe und hohe Auflagen: Der Kälbermast in den Niederlanden steht eine schwierige Zeit bevor, sagt die Rabobank.
Hat die Union den beschlossenen Bürokratieabbau für Tierärzte ausgehebelt?
Published by Top Agrar
2024-10-23

Agrarminister Özdemir beklagt, dass CDU/CSU im Bundesrat die beschlossene Reduktion der Dokumentationspflichten für Tierärzte bei der Arzneimittelausgabe gestrichen haben.
CSU hat Interesse am Agrarressort
Published by Top Agrar
2024-10-23

CSU-Chef Söder hat Ansprüche auf die Besetzung des Agrarressorts angemeldet. Einer schwarz-grünen Koalition erteilt er eine Absage. Die CSU will die Agrardieselstreichung rückgängig machen.
Massive ASP-Funde im Landkreis Bergstraße
Published by Top Agrar
2024-10-23

Neue Funde von ASP-indizierten Wildschweinen im südhessischen Landkreis Bergstraße machen eine Ausweitung des bisherigen Kerngebietes erforderlich.
Deutschlands größter schwimmender Solarpark offiziell eingeweiht
Published by Top Agrar
2024-10-23

Die derzeit größte schwimmende PV-Anlage befindet sich nun offiziell am Philippsee in Bad Schönborn. Doch der Titel scheint nicht von Dauer, denn Cottbus realisiert derzeit ein eigenes „Megaprojekt“.
Mittelstands- und Wirtschaftsunion fordert Stopp der EU-Entwaldungsrichtlinie
Published by Top Agrar
2024-10-23

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion warnt vor den Folgen der EUDR. Die würde der europäischen Wettbewerbsfähigkeit schaden und Unternehmen überlasten. Die Verordnung müsse gestoppt werden.