Please select news sources
René Rempt rät: Wenn der Fuchsschwanz schläft
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Moin liebe Spatenwühler. Die Geschichte beginnt auf einem Acker bei Eutin.
1,5 Mrd. € gestrichen – "Welchen Stellenwert hat Tierwohl für Schwarz-Rot?"
Published by Top Agrar
2025-09-12
Die Bundesregierung streicht die für 2025 und 2026 versprochenen Milliarden für Tierwohlställe. Grund sind Sparzwänge im Haushalt. top agrar-Leser reagieren empört auf die Entscheidung.
7-Tage-Trend: Kein Spätsommerwetter in Sicht
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
In der Nacht zum Samstag im Südosten sowie im Nordwesten stark bewölkt, aber nur einzelne Schauer. Sonst aufgelockert, teils auch gering bewölkt und meist trocken. Ausgangs der Nacht von Westen Bewölkungsverdichtung und aufkommender Regen.
Rapsschädling: Die Erdfloh-Saison ist gestartet
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Seit vergangener Woche zeigen sich zunehmende Fraßaktivitäten des Erdflohs. In den Hotspot-Regionen, zum Beispiel Schleswig-Holstein, Sachsen und Thüringen, gibt es auf ersten Schlägen bereits über 10 Prozent zerstörte Blattfläche.
Öko-Verordnung: Bundesverwaltungsgericht urteilt zu Bio-Ware
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Nach 13 Jahren hat das höchste Verwaltungsgericht das Schlusswort im Streit um Standards für Bio-Importe gesprochen. Das betroffene Unternehmen prüft nun eine Verfassungsbeschwerde.
24/7 Krisentelefon der SVLFG: Rund um die Uhr für Landwirte erreichbar
Published by Top Agrar
2025-09-12
Psychische Belastungen sind in der Landwirtschaft häufig ein Tabuthema. Neue Umfragen und Hilfsangebote bieten Perspektiven. Eine Liste erster Ansprechpartner für Landwirte und ihre Familien.
Unkräuter: Reicht die Herbizidwirkung im Raps?
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Unerwartete teils starke Niederschläge oder ausbleibender Regen bereiten Kopfschmerzen bei der Unkrautbekämpfung im Raps.
Bundesregierung: Bauernverband erhöht Druck auf Merz-Regierung
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat die Bundesregierung aufgefordert, innerhalb der nächsten 100 Tage zehn konkrete Maßnahmen zur Entlastung der Landwirtschaft umzusetzen.
Rohstoffmärkte: Eiweißlücke besteht unverändert
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Vor allem die Raufutterernte fiel 2023/24 deutschlandweit größer aus. Die Menge an Hülsenfrüchten und Futterleguminosen wurde hingegen erneut kleiner.
Diese 10 Maßnahmen fordert der DBV vom Bund zur Stärkung der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2025-09-12
Der DBV sieht agrar- und wirtschaftspolitisch bei der Bundesregierung noch viel Luft nach oben. Er hat nun 10 Vorschläge gemacht, mit denen Schwarz-Rot die Fesseln der Agrarbranche lösen könnte.
Studie: Verbraucher erwarten KI oft da, wo der Handel noch zögert
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Einzelhandel wird von vielen Konsumenten bereits erwartet. Tatsächlich ist die Branche beim Einsatz der Technologie aber sehr viel zurückhaltender.
Schweinestau droht erneut: Müller Fleisch appelliert an Mäster
Published by Top Agrar
2025-09-12
Der süddeutsche Schlachtkonzern sieht zum Jahreswechsel ähnliche Herausforderungen wie 2024/25. Er sieht auch die Mäster in der Pflicht, den Schaden zu begrenzen.
Der Agrarhandel: Schuler als Präsident bestätigt
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Er wird weitere drei Jahre im Amt bleiben. Neuer Vizepräsident ist Andreas Schiwek.
WindSeeG: Neue Millionen für Artenschutz
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Die Bundesregierung schafft mit dem Wind-auf-See-Gesetz zusätzliche Finanzströme für Naturschutzprogramme. Die neuen Einnahmen sind vor dem Hintergrund knapper Bundeshaushalte von strategischer Bedeutung.
Droht 2026 am EU-Sojamarkt der „perfekte Sturm“?
Published by Top Agrar
2025-09-12
Coceral-Präsident Ted Swinkels macht sich Sorgen um die europäischen Soja-Importe. Die kommen 2026 an gleich drei Stellen unter Druck. Zumindest bei einer könnte die EU für einen Aufschub sorgen.
Ölsaatenmärkte: Brasilien: Ein Sojarekord folgt auf den nächsten
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Conab und 3Tentos äußern sich zur brasilianischen Produktionsentwicklung. Saisonwechsel bei den US-Sojabohnen. Stimmungsumschwung beim Palmöl.
Getreidemärkte: Weizen: Analysten bezweifeln russische Prognosen
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Frische Ernteschätzung für die EU. USDA zieht Bilanz der Maissaison 2024/25. BAGE erklärt argentinische Maisernte für abgeschlossen.
Preise für Stickstoffdünger weiterhin hoch
Published by Top Agrar
2025-09-12
Sollte man Harnstoff, KAS und Co. bald kaufen oder erst 2026? Oder nur Teilmengen? Selten gab es beim Düngerkauf so viele Fragezeichen wie derzeit.
Marktbericht Gas: Kein neuer Trend im Gashandel
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Die Speicher sind in der EU recht ordentlich gefüllt. Wartungsarbeiten in Norwegen drosseln momentan die Zuflüsse von dort.
Bernhard Vetter zu Katherina Reiche: Bundesgaskraftwerkeministerin
Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Eine Frau, die nicht aus ihrer Haut kann.