Please select news sources
Erfolgreicher Abschluss in Berlin – Beenovation setzt neue Impulse für den Bestäuberschutz
Published by BLE
2024-10-28
Seit 2022 begleitet die Vernetzungs- und Transfermaßnahme (VuT) "Beenovation" im Rahmen der Innvoationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 16 Forschungsprojekte. Beim erfolgreichen Abschluss zogen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis positive Bilanz und diskutierten angeregt.
Politikexperte zum EU-Haushalt: „Es wird massive Konflikte geben“
Published by Top Agrar
2024-10-27

Um den kommenden EU-Haushalt zeichnen sich harte Verteilungskämpfe ab. Was das für die Gemeinsame Agrarpolitik und die EU-Agrarsubventionen heißt, erklärt Dr. Peter Hefele, Politikexperte in Brüssel.
Aktivität von Schweinen smart messen
Published by Top Agrar
2024-10-27

Über eine neue Durchlaufwaage von AgriSys A/S mit integrierter Aktivitätsmessung erhalten Schweinehalter in Echtzeit Informationen über ihre Tiere.
Der Wolf macht sich breit: Landwirte und Jäger kritisieren Arbeit der Regierung
Published by Top Agrar
2024-10-27

Mit steigender Wolfspopulation wird auch die Kritik von Landwirten und Weidetierhaltern deutlicher. Sie fordern ein Durchgreifen den Schutz ihrer Tiere. In den Leserstimmen teilen sie ihre Meinung.
Spezialfuttermittel kann Bienen vor chemischen Giften schützen
Published by Top Agrar
2024-10-27

Kolumbianische Forscher haben entdeckt, dass ein sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Flavonoide Bienen vor negativen Einflüssen von Pflanzenschutzmitteln schützen kann.
Zwischenfrüchte anbauen: Fünf Aussaatverfahren im Vergleich
Published by Top Agrar
2024-10-27

Zwischenfrüchte säen funktioniert gründlich mit der Drille oder ganz einfach mit der Drohne. Doch lohnen aufwändigere Ansätze? Forscher aus Soest haben nun verschiedene Verfahren verglichen.
EU gibt nicht mehr Geld zur Tierseuchenbekämpfung
Published by Top Agrar
2024-10-27

Im Fördertopf für die europaweite Bekämpfung von Tierseuchen bleibt eine Aufstockung aus. Das gibt das Europaparlament bekannt. Einige Länder rufen jedoch zu mehr Zusammenarbeit und Unterstützung auf.
Warenkunde: Pflanzenöle und was sie ausmacht
Published by Top Agrar
2024-10-27

Sonnenblumenöl, Rapsöl, Leinöl, Hanföl & Co. haben unterschiedliche Geschmäcker, Farben und ernährungsphysiologische Eigenschaften. Diese Besonderheiten bieten Chancen für die Direktvermarktung.
Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren Tieren
Published by Top Agrar
2024-10-27

Tiere wie Igel oder Hase kommen häufiger unter die Räder als gedacht, zeigen Daten aus dem Tierfund-Kataster. In jede zweite Kollision ist ein Reh verwickelt.
Vorserie von neuer Horsch Fronttank-Generation "Partner" startet
Published by Top Agrar
2024-10-27

Auf der Agritechnica 2023 hatte Horsch den neuen Fronttank Partner FT als Konzeptmaschine ausgestellt. Nun kommt er als Vorserie auf die Felder.
Indien und Pakistan verhaften Farmer, die ihre Felder abbrennen
Published by Top Agrar
2024-10-27

In Indien und Pakistan herrscht Smogalarm, die Luft ist extrem schlecht. Nun gibt es Anzeigen für die ärgsten Luftverschmutzer, darunter viele Landwirte, die ihre Felder abbrennen.
E-Lastenfahrrad mit Kipppritsche vorgestellt
Published by Top Agrar
2024-10-27

Das ist ja mal praktisch: Ein Prototyp eines elektrischen Lastenfahrrads mit kippbarer Pritsche sorgt für staunende Blicke. Es soll bald schon in Serie gehen.
EuroTier bietet spannende Vorträge zur mobilen Schlachtung als neues Standbein
Published by Top Agrar
2024-10-26

Die Referenten auf der EuroTier präsentieren Praxisbeispiele, Vermarktungswege und zeigen Entscheidungshilfen auf, die beim Kauf oder Einsatz einer mobilen Schlachteinheit unterstützen.
So funktioniert Mais-Untersaat mit Rasengräsern
Published by Top Agrar
2024-10-26

Untersaaten im Mais können schnell zur Konkurrenz werden. In Soest sind Versuche mit langsam wachsenden Rotschwingel gelaufen. So sehen die Flächen nun aus.
„Wir züchten Ferkel und Larven“
Published by Top Agrar
2024-10-26

Familie Krug hält 750 Sauen und 2.500 Mastschweine auf drei Standorten. Zudem betreibt sie eine Biogasanlage und mästet neuerdings Insekten. Wie schafft sie das?
Regierungsbilanz Polen: Vom Markt überrollt
Published by Agrarzeitung
2024-10-26
Was ist aus dem Anspruch geworden, Polen wolle neuer Anführer Europas werden?
Kuhzahl in Deutschland halbieren? DRV widerspricht foodwatch-Forderung
Published by Top Agrar
2024-10-26

Weniger Kühe in Deutschland retten das Klima nicht, meint der DRV und nimmt damit Stellung zu einem aktuellen Bericht der Organisation „foodwatch“.
Polizei sucht Diebe von 15 t Zuckerrüben
Published by Top Agrar
2024-10-26

Eine große Zuckerrübenmiete ist im Jerichower Land verschwunden.
Hubertus Heil: Deutschland braucht indische Fachkräfte
Published by Top Agrar
2024-10-26

Arbeitsminister Heil will mehr Inder auf den deutschen Arbeitsmarkt und an die Unis locken. Dafür sei eine neue Indienstrategie und Abbau der Bürokratie erforderlich.
Landwirt verzweifelt: Biber machen aus Wiese stehendes Gewässer
Published by Top Agrar
2024-10-26

Als "Enteignung" und "Wiedervernässung zum Nulltarif auf Kosten der Landwirte" werten Bauern in Baden-Württemberg die Tatenlosigkeit der Ämter bei Biberschäden.