Please select news sources
Kein Bürokratieabbau: BMEL hält an Nährstoffbilanz fest
Published by Top Agrar
2024-12-03
Das Agrarministerium hält an der Nährstoffbilanz fest. Die Widersprüche in den Rechtstexten müssten aber angegangen werden, damit Betriebe Regeln auch tatsächlich einhalten können.
Dramatische Ausbreitung von Krankheiten durch Schilf-Glasflügelzikade
Published by Top Agrar
2024-12-03
Der DBV fordert Maßnahmen gegen die Schilf-Glasflügelzikade, die hierzulande den Anbau von Kartoffeln, Gemüse und Zuckerrüben bedroht. Die betroffenen Anbauflächen haben sich 2024 verdoppelt!
Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen: Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept ausgezeichnet
Published by BMEL
2024-12-03
Mit dem Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen prämiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit mehr als 50 Jahren innovative Stallbaukonzepte. Dieses Mal war das Schwerpunktthema "Dem Klimawandel begegnen – Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept". Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir ehrte die vier ausgezeichneten Betriebe bei einer Preisverleihung in Berlin.
Streit um EU-Pestizidregeln: Paris gibt bei Landwirten nach
Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Die französische Regierung hat sich verpflichtet, der von Bauernverbänden kritisierten „Überregulierung“ der europäischen Pestizidnormen entgegenzuwirken. Ein Bericht zeigt jedoch, dass diese Kritik kaum mit der Realität übereinstimmt.
EU-Schweinepreise: Ausgeglichene Marktlage
Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Auch Anfang Dezember gibt es keinen preislichen Trendwechsel. Die Notierungen setzen die Seitwärtsbewegung fort.
Familienbetriebe warnen: Neue Förderrichtlinie wird Bodenmarkt weiter anheizen
Published by Top Agrar
2024-12-03
Das BMU fördert den Flächenkauf für „Natürlichen Klimaschutz“. Kritiker befürchten nun, dass umfangreich Wald und Acker aus der Nutzung fallen könnten. Private Käufer hätten das Nachsehen.
Ölsaatenmärkte: Wetter in Lateinamerika steuert Börsenstimmung
Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Weitere Analysehäuser bessern ihre Prognosen für brasilianische Ernte auf. US-Exporte bleiben stark. Rohöl erholt sich leicht.
Getreidemärkte: Ernte auf Südhalbkugel belastet Kurse
Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Abares aktualisiert Prognose für Australien. Argentinien will nach jahrelanger Pause wieder Weizen nach China liefern. Euro bleibt auf Abstiegskurs.
Hohe Nachfrage: Können die Bullen die 6 € doch knacken?
Published by Top Agrar
2024-12-03
Auch Anfang Dezember scheint der Zenit bei den Schlachtrindern noch nicht erreicht. Das gilt allerdings nicht bundesweit und auch nicht für alle Tiere.
Niederlande exportieren deutlich weniger Kartoffeln
Published by Top Agrar
2024-12-03
Holländische Kartoffelhändler haben in der laufenden Saison bislang deutlich weniger Kartoffeln exportiert als im Vorjahr. Vor allem in die direkten Nachbarländer ging spürbar weniger Ware.
Neue Agri-PV-Anlage: Rinder, Dinkel, Hafer und Solarstrom
Published by Top Agrar
2024-12-03
An dem 11 ha großen Agri-Solarpark Löffingen sind Landwirt Wolfram Wiggert und der Hersteller Next2Sun zu gleichen Teilen beteiligt.
ZDF-Reportage: Tragende Färsen verenden an den Außengrenzen
Published by Top Agrar
2024-12-03
69 Zuchtrinder wurden an den EU-Grenzen wochenlang festgehalten. Der Fall löste Bestürzung aus. Das Außmaß des Leids zeigt die ZDF-Reportage "Gefangen zwischen den Grenzen".
Familie baut Kuhstall zur Seniorentagesstätte um
Published by Top Agrar
2024-12-03
Familie Zanklmaier hat ihren Milchviehstall zu einer Seniorentagesstätte umgestaltet, die sie mit 17 Mitarbeitern selbst betreibt. Das Projekt trägt sich gut und bietet beiden Kindern eine Perspektive
Preise für KAS, Harnstoff und Co. steigen weiter
Published by Top Agrar
2024-12-03
Die N-Düngerpreise tendieren stabil bis fest. Die anhaltenden Unsicherheiten auf den internationalen Düngermärkten lassen die Düngernachfrage für Eindeckungen hierzulande nun doch anziehen.
Berufsschullehrerin im Interview: „Unterricht ist wie eine Bühnenshow"
Published by Top Agrar
2024-12-03
Wie blickt eine Berufsschullehrerin auf die Branche? Das haben wir Mirjam Stoll gefragt. Im Interview erzählt sie vom „Wir-Gefühl“ und verrät, welche Themen ihr im Unterricht besonders wichtig sind.
Droht ein Tierärztemangel für Rinder, Schweine und Hühner?
Published by Top Agrar
2024-12-03
Der Tierarztberuf wird zunehmend weiblich. Viele Tierärztinnen arbeiten aber nur in Teilzeit. Gerät dadurch die medizinische Versorgung der Nutztiere in Gefahr?
Diese Promis leben auf einem Bauernhof
Published by Top Agrar
2024-12-03
Nicht alle deutschen Promis bevorzugen ein Leben in der Stadt. Manche zieht es aufs Land und einige sind dort sogar auf ihrem eigenen Betrieb tätig.
Mercosur-Abkommen: Bauern blockieren Europabrücke nach Frankreich
Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur löst weiter heftigen Widerstand aus. Landwirte blockierten aus Protest an diesem Montag bei Kehl eine Brücke nach Frankreich.
Neben dem Job: Ausbildung zum Landwirt an der Abendschule boomt
Published by Top Agrar
2024-12-03
Im Kreis Sigmaringen ist die Nachfrage nach einer Abendschul-Weiterbildung zur Staatlich geprüften Fachkraft für Landwirtschaft so groß, dass die Plätze verdoppelt werden mussten.
Ifo-Analyse : Konjunkturkrise trifft vor allem den Westen
Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Nur die Hälfte der Bundesländer verbucht im 3. Quartal ein Plus beim Wirtschaftswachstum. Darunter sind alle ostdeutschen Länder.