Please select news sources

Amokfahrer auf Bauerndemo muss ins Gefängnis

Published by Top Agrar
2024-12-03
Der Autofahrer, der im Januar vor einer Bauernblockade die Nerven verlor und einen Demonstranten überfuhr, wurde jetzt zu einer längeren Haftstrafe verurteilt.

Lies mehr

Ergebnisse der amtlichen Futtermittelüberwachung im Kontrolljahr 2023

Published by BMEL
2024-12-03
Die Länder sind für die Futtermittelüberwachung zuständig und führen die amtlichen Kontrollen im Futtermittelsektor auf Grundlage des zwischen Bund und Ländern abgestimmten Kontrollprogramms Futtermittel für die Jahre 2022 bis 2026 durch. Die Kontrollen sind risikoorientiert und werden entlang der gesamten Futtermittelkette durchgeführt. Das Kontrollprogramm ist Bestandteil des Mehrjährigen Nationalen Kontrollplans (MNKP) gemäß der Verordnung (EG) Nr. 625/2017 über amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der Bestimmungen über Tiergesund [...]

Lies mehr

Höhere Haltungsstufen - gewinnbringend nur mit Zuschlägen

Published by Top Agrar
2024-12-03
Der Umbau auf höhere Haltungsstufen verlangt sorgfältige Planung und den Mut, neue Wege zu gehen. Entscheidend ist jedoch, dass die Rentabilität des Betriebs stets gewährleistet bleibt.

Lies mehr

Waldboden – Boden des Jahres 2024

Published by BMEL
2024-12-03
Waldböden sind mehr als der Ort, an dem der Wald wächst. Sie sind über Jahrhunderte entstanden und erfüllen wichtige Funktionen im Kreislaufsystem der Natur. Sie speichern Wasser und Kohlenstoff, binden Nährstoffe und sind der Lebensraum für Milliarden von Bodenlebewesen. Waldböden wirken als natürliche Filter und Puffer für schädliche Stoffe und stellen so bestes Trinkwasser bereit.

Lies mehr

Groß- und Einzelhandel: Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Der Lebensmittelgroß- und Einzelhandel hat 2023 die Lebensmittelabfälle um 24 Prozent reduziert. Dies zeigt der erste Ergebnisbericht zum Pakt gegen Lebensmittelverschwendung.

Lies mehr

Deutsche Energiewirtschaft: Habeck sieht Chancen in Kenia

Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Der Außenhandel mit Afrika erreichte 2023 rund 61 Mrd. €. Da ist noch mehr drin, meint der Bundeswirtschaftsminister.

Lies mehr

Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Published by BMEL
2024-12-03
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am 27. Juni 2023 mit 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels eine Vereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen abgeschlossen. Darin verpflichten sich die unterzeichnenden Unternehmen auf konkrete Reduzierungsziele und verpflichtende Reduzierungsmaßnahmen- sowohl im eigenen Unternehmen als auch an den Schnittstellen zu den vor- und nachgelagerten Bereichen der Lebensmittelversorgungskette.

Lies mehr

Agrarpolitisches Forum: BMEL hält an Nährstoffbilanz fest

Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Laut Staatssekretärin Bender kann dadurch Bürokratie abgebaut werden. Widersprüche in Rechtstexten müssten angegangen werden.

Lies mehr

"Wir müssen auf die Landwirtschaft zugehen"

Published by Top Agrar
2024-12-03
Über die Zukunft der deutschen Landwirtschaft diskutierten gestern Abend Politiker und Praktiker in Berlin. Im Fokus stand dabei der Pflanzenschutz. Und teils wurde es hitzig.

Lies mehr

Pyrrolizidinalkaloide in Lebensmitteln - Pflanzengifte aus der Natur

Published by BMEL
2024-12-03
Im Rahmen eines Forschungsprojektes hatte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) im Jahr 2013 unerwartet erhöhte Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in verschiedenen Teesorten festgestellt.

Lies mehr

Berner Konvention: Europarat ermöglicht Lockerung des Wolfschutzes

Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Der Schutzstatus des Wolfs in Europa kann künftig gelockert werden. Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention stimmte am Dienstag in Straßburg einem entsprechenden Antrag der EU-Staaten mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit zu.

Lies mehr

Biokraftstoffe: Anhörung im Umweltausschuss zu gefälschten Klimazertifikaten

Published by Top Agrar
2024-12-03
Die „Initiative Klimabetrug stoppen“ hat für den 04.12.2024 zu einer Kundgebung in Berlin aufgerufen. Hintergrund ist eine Anhörung im Umweltausschuss zu den gefälschten Klimaschutzzertifikaten.

Lies mehr

Bayern: Viel Verständnis für Proteste

Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Eine Umfrage im Freistaat zeigt, wie die Bevölkerung über Landwirtschaft denkt. Die kleinen Strukturen sollen erhalten bleiben.

Lies mehr

Mutterkorn und Ergotalkaloide in Getreide

Published by BMEL
2024-12-03
Als Mutterkorn wird die Überdauerungsform des Pilzes Claviceps purpurea bezeichnet, der auf Gräsern und Getreide aller Art wachsen kann. Ist eine Ähre befallen, bildet sich anstelle eines Kornes ein dunkles Mutterkorn (Sklerotium), welches sich in der Form, Farbe und Beschaffenheit von gesunden Getreidekörnern in der Regel deutlich unterscheidet.

Lies mehr

Aufkaufprogramm: 175 belgische Schweinebetriebe geben ihren Betrieb auf

Published by Top Agrar
2024-12-03
Das belgische Aufkaufprogramm ist in vollem Gange. Voraussichtlich werden im kommenden Jahr noch mehr Schweinehalter ihren Betrieb aufgeben.

Lies mehr

Wolf: Internationaler Schutzstatus gesenkt

Published by Top Agrar
2024-12-03
Der Schutzstatus in der Berner Konvention wird abgesenkt und die EU-Kommission will die FFH-Richtlinie anpassen. Das könnte der Weg zu leichteren Abschüssen sein.

Lies mehr

top agrar-Hilfsaktion „Gemeinsam für die Ukraine“ hat bislang 180.000 € erbracht

Published by Top Agrar
2024-12-03
„Gemeinsam für die Ukraine“ konnte in den vergangenen drei Jahren mehr als 50 Maßnahmen und Projekte in Polen und in der Ukraine im Wert von über 160.000 € realisieren.

Lies mehr

Anthony Lee hat die „Schnauze voll“ und verlässt die Freien Wähler

Published by Top Agrar
2024-12-03
Landwirt Anthony-Robert Lee verlässt wutentbrannt die Freien Wähler. Seine Kritik an der Partei und seine eigenen politischen Ansichten sorgen für Wirbel.

Lies mehr

Kassamarkt : Weizenpreis zieht mit Mais gleich

Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Am heutigen Dienstag können alle Agrarprodukte an der Pariser Börse Euronext wieder zulegen. Im Handel ist das Interesse der Käufer etwas lebhafter.

Lies mehr

Cisco-Studie: Deutschland fällt bei KI zurück

Published by Agrarzeitung
2024-12-03
Künstliche Intelligenz gilt als wichtiger Zukunftstrend für die Wirtschaft. So sieht es bei deutschen Firmen tatsächlich aus..

Lies mehr