Please select news sources
Kippt der Jungbullenmarkt?
Published by Top Agrar
2024-10-29

Die Notierungen für Jungbullen steigen und steigen. Mäster freuen sich darüber. Doch der Einzelhandel macht nun mächtig Druck.
Bald höhere Kurse für Weizen und Co. in Sicht?
Published by Top Agrar
2024-10-29

Der Anstieg der Getreidepreise pausierte zuletzt. Dabei spricht weiter vieles für feste Erzeugerpreise. Was bedeutet das für die Vermarktungsstrategie?
Agri-PV: Anspruchsvoll, effektiv, aber machbar
Published by Agrarzeitung
2024-10-29
Die Anforderungen bei der Kombination von Landwirtschaft und Stromerzeugung sind hoch. Das Landvolk Niedersachsen nennt Fakten.
Müllerfleisch zahlt ab Januar zum Teil über 10 € Zuschläge für ITW-Schweine
Published by Top Agrar
2024-10-29

Um sich ITW-Schweinefleisch zu sichern, zahlt die Müller Gruppe die neuen ITW-Zuschläge von 6,50 € bzw. 7,50 €/Schwein bereits ab Januar 2025. Für diese Tiere winken weitere Boni von 3 €/Schwein.
Preisstreitigkeiten: Milchbauern verhängen Lieferstopp gegen Spar
Published by Agrarzeitung
2024-10-29
Spar liegt wegen unterschiedlicher Preisvorstellungen über Kreuz mit den niederösterreichischen Milchbauern. Nun haben die Lieferanten der Molkerei NÖM einen Lieferstopp verhängt – und machen dem Händler schwere Vorwürfe.
Designierter EU-Agrarkommissar gegen neue Umweltgesetze in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2024-10-29

Am kommenden Montag muss sich Christophe Hansen im Europaparlament beweisen, um tatsächlich EU-Agrarkommissar zu werden. Das plant der Landwirtssohn für die Agrarpolitik.
Diebe stehlen in London Cheddar-Käse im Wert von 360.000 €
Published by Top Agrar
2024-10-29

Was macht man mit 22 t geklautem Cheddar-Käse? Soviel ist in London bei einem Händler verschwunden. Fernsehkoch Jamie Oliver vermutet, dass er irgendwo im Handel auftauchen wird.
60-Jähriger von Pickup in Ladewagen gezogen
Published by Top Agrar
2024-10-29

In Bayern hat sich ein dramatischer Unfall bei der Grasernte ereignet. Ein Mann wurde von der Ladewagen-Pickup erfasst und eingezogen.
Erdgaspreise stützen Düngerpreise; Nachfrage weiterhin mau
Published by Top Agrar
2024-10-29

Höhere Erdgaspreise wirken sich auf den Düngermarkt aus. Höhere Abgabepreise lassen sich aber derzeit kaum durchsetzen, die Nachfrage ist mau.
Ölsaatenmärkte: Soja reagiert auf Marktumfeld
Published by Agrarzeitung
2024-10-29
Sojaernte schreitet zügig voran. Canola muss Kursrücksetzer verdauen. Palmöl schließt mit roten Vorzeichen. Rohöl korrigiert nach Israels Gegenschlag auf den Iran.
Getreidemärkte: Weizenkorrektur dauert an
Published by Agrarzeitung
2024-10-29
Russlands Exportnotierungen unter Druck. Ägypten äußert sich zu ausstehender Großlieferung. Mais reagiert auf globale Versorgungslage. Euro macht Boden gut.
Intensiv bewirtschaftetes Agrarland in drei Jahren um 58.000 ha zurückgegangen
Published by Top Agrar
2024-10-29

Die intensiv bewirtschaftete Agrarfläche ging in Deutschland zuletzt deutlich zurück. Grund sind die Stilllegungsprogramme und Ausgleichsflächen.
In Kartoffeln ist Ackerhygiene das A & O
Published by Top Agrar
2024-10-29

Erdanhang an Maschinen kann u.a. Nematoden verschleppen. Legen Sie daher viel Wert auf Feldhygiene.
ADAC testet Wallboxen für E-Autos
Published by Top Agrar
2024-10-29

Die Ladestationen aus dem Einstiegssegment wurden in den Kategorien Sicherheit, Ausstattung, Funktion und App getestet. Der ADAC gibt auch allgemeine Tipps für Verbraucher.
Den Raps auf Schädlinge kontrollieren
Published by Top Agrar
2024-10-29

Vernarbte Triebe und Bohrlöcher weisen auf den Fraß von Rapserdflohlarven hin. Achten Sie zudem weiterhin auf Schwarze Kohltriebrüssler!
Was bei Spätsaat von Wintergetreide zu beachten ist
Published by Top Agrar
2024-10-29

Hält das Wetter, was es für diese Woche verspricht, kann noch einiges an Wintergetreide gesät werden. Doch berücksichtigen Sie bei der Aussaatstärke, dass wir jetzt in den November kommen.
Warum Anspruch und Wirklichkeit in der Tierhaltung nicht passen
Published by Top Agrar
2024-10-29

Die Tierhalter in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, im Gespräch zu bleiben und sich über Neues zu informieren. Die EuroTier bietet dazu die optimale Gelegenheit.
Fleisch- und Fischprodukte : Spitzenreiter beim Verpackungsmüll
Published by Agrarzeitung
2024-10-29
Fast die Hälfte der Lebensmittelverpackungen in deutschen Supermärkten besteht aus vermeidbarem Kunststoff. Doch eine Verpackungsumstellung gestaltet sich schwierig: Die Branche fürchtet um ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Yara macht weniger Umsatz und mehr Gewinn
Published by Top Agrar
2024-10-29

Yara meldet für das dritte Quartal zwar einen um 6% kleineren Umsatz zum Vorjahr. Der Gewinn konnte aber kräftig gesteigert werden. Der niedrigere Erlös basiert auf einem geringeren Düngerabsatz.
ASP: Regionales Schlachten als Ausweg
Published by Top Agrar
2024-10-29

Eine neue Schlachthalle im südhessischen Modautal erleichtert die Vermarktung von Mastschweinen aus der ASP-Sperrzone II, vor allem für kleinere Mäster.