Please select news sources
Mit diesen Geräten machen Sie Maiszünslern den Garaus
Published by Top Agrar
2025-09-15
Die Maiszünslerschäden nehmen bundesweit weiter zu. Umso wichtiger ist es, dass Sie die Stoppeln im Herbst gut zerkleinern. Doch welche Geräte eignen sich dafür?
Mut zur Investition: Wie ein Nebenerwerbsbetrieb erfolgreich wirtschaftet
Published by Top Agrar
2025-09-15
Wo andere aufhören, hat Nebenerwerbslandwirt Michael Verst investiert. So hält er seinen Schweinemastbetrieb, Vollzeitjob und die Familie im Gleichgewicht.
Erdmandelgras: Verschleppung bei der Ernte verhindern
Published by Top Agrar
2025-09-15
Mit Beginn der Haupternte von Kartoffeln, Rüben und Wurzelgemüse steigt das Risiko, Erdmandelgras ungewollt weiterzuverbreiten. Achten Sie deshalb besonders auf saubere Maschinen und Geräte.
Diebe ernten zwei komplette Weinberge ab
Published by Top Agrar
2025-09-15
In Gundheim bei Worms haben Unbekannte zwei Weinberge abgeerntet. Der Schaden für die Winzer ist immens.
Pöttinger zeigt auf Agritechnica Siliermitteltank Liquido F
Published by Top Agrar
2025-09-15
Eine gleichmäßige Applikation einer Bakterienlösung für hochwertige Silage verspricht Pöttinger mit seinem neuen, vielseitigen Siliermitteltank Liquido F. Neu zur Agritechnica.
Tramspread optimiert sein Schleppschlauchgestänge mit neuer 12-m-Kombination
Published by Top Agrar
2025-09-15
In Großbritannien hat die Firma Tramspread ein neues Schleppschlauchgestänge mit Schlauchwickler auf den Markt gebracht.
Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
Published by BMEL
2025-09-15
Die im Februar 2019 vom damaligen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegte Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung nimmt die gesamte Lebensmittelversorgungskette in den Blick. Ziel ist es, bis 2030 die Lebensmittelabfälle in Deutschland zu halbieren und Lebensmittelverluste zu verringern. Dafür wird die Strategie kontinuierlich weiterentwickelt.
Umbau, Fördergelder und wankende Märkte – Landwirte diskutieren aktuelle Themen
Published by Top Agrar
2025-09-14
Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Wie gegen zu hohe Zählerkosten der PV-Anlage vorgehen?
Published by Top Agrar
2025-09-14
Die Integration intelligenter Messsysteme soll PV-Anlagen effizienter machen. Wie hoch dürfen die Kosten für intelligente Messsysteme bei PV-Anlagen wirklich sein?
Illegale Fleischimporte: Großbritannien alarmiert wegen ASP und MKS
Published by Top Agrar
2025-09-14
In Großbrittanien verstecken Schmuggler offenbar Fleisch in Plastiktüten und Koffern. Das Parlament warnt: Illegale Fleischimporte gefährden die Tiergesundheit! Die Sorge vor Tierseuchen ist groß.
Winterraps: Herbstschädlinge rechtzeitig erkennen und bekämpfen
Published by Top Agrar
2025-09-14
Mit dem Auflaufen des Rapses beginnt der Zuflug erster Schädlinge. Kontrollieren Sie jetzt Ihre Gelbschalen und jungen Pflanzen, damit Sie die unliebsamen Gäste frühzeitig erfassen.
Emissionen mindern mit natürlicher Schwimmschicht
Published by Top Agrar
2025-09-14
Die natürliche Schwimmschicht auf Rindergülle kann Emissionen gemäß der TA Luft ausreichend reduzieren. Das zeigt ein Forschungsprojekt. Diese Erkenntnis könnte Betrieben hohe Kosten ersparen.
KWS und Shunfeng Bio unterzeichnen Lizenzvereinbarung für Genome Editing
Published by Top Agrar
2025-09-14
KWS holt sich Genome Edition Wissen aus China ins Haus. Mit der Technik und Forschung von dort und den Marktzugängen von KWS begehe man ein neues Modell der internationalen Zusammenarbeit.
300 Schafe ertrinken bei Hochwasser in Wales
Published by Top Agrar
2025-09-14
Ein Tierhalter in Wales hat verzweifelt versucht, seine Schafherde vor dem blitzschnell ansteigendem Hochwasser zu retten. Hunderte Tiere starben. Nun muss er die Kadaverentsorgung zahlen.
Claydon stellt kleineren Frontbehälter SFH2000 vor
Published by Top Agrar
2025-09-14
Neben seinen Doppelfronttanks bietet Claydon nun auch einen großen Einzeltank für Saatgut. Der 2.000-Liter-Fronttank SFH2000 Evolution eignet sich z.B. für die Opti-Till-Maschinen.
Raps: Herbizide im Nachauflauf richtig timen
Published by Top Agrar
2025-09-13
Auf den meisten Flächen sind die Vorauflaufbehandlungen abgeschlossen. Nun kommt es auf den richtigen Zeitpunkt für die Nachauflaufstrategie an.
ASP in Hessen: Wie ist die Lage bei den Schweinehaltern?
Published by Top Agrar
2025-09-13
Die Afrikanische Schweinepest lässt Schweineställe in Südhessen leer stehen. Geringe Erlöse, auslaufende Versicherungen und unzureichende Biosicherheit fordern die Landwirte heraus.
FrieslandCampina und Milcobel konkretisieren Fusionspläne
Published by Top Agrar
2025-09-13
Die beiden Molkereiunternehmen FrieslandCampina und Milcobel wollen fusionieren. Im Dezember sollen die Mitglieder abstimmen.
Niedrige Futterkosten verbessern Kalkulation für Schweinehalter
Published by Top Agrar
2025-09-13
Die Schweinehaltung in Deutschland schreibt schwarze Zahlen - sowohl bei Mästern als auch bei Sauenhaltern. Große Sprünge sind damit aber laut Schweine-Radar nicht möglich.
Invasive Arten: Asiatische Hornisse wohl ein Wessi
Published by Agrarzeitung
2025-09-13
Von den Insekten sind insbesondere Frankreich-nahe Gegenden betroffen. Der Nabu wertet seine Meldeaktionen aus.