Please select news sources
Fahrerflucht: Entgegenkommender LKW drängt vollen Rübenlaster aus Kurve
Published by Top Agrar
2024-12-18
In Anklam ist einem vollen Rüben-LKW in einer Kurve ein anderer Laster auf dessen Fahrspur entgegengekommen. Der Rübenfahrer konnte einen Zusammenstoß verhindern, kippte jedoch in den Graben.
Internationale Milchpreise geben nach
Published by Top Agrar
2024-12-18
Anders als in den Vorwochen ist der durchschnittliche Preise für Milchprodukte bei der Global Dairy Trade in dieser Woche deutlich gesunken.
Landwirte könnten bald Stickstoffdünger selbst herstellen
Published by Top Agrar
2024-12-18
Eine neue Technik könnte das traditionelle Haber-Bosch-Verfahren zur Herstellung von Ammoniak überflüssig machen.
Versuchszentrum Laimburg sucht die gesündesten Apfelsorten
Published by Top Agrar
2024-12-18
In einem Projekt entschlüsseln Forscher in Südtirol das genom von 600 verschiedenen Apfelsorten. Sie wollen wissen, welche Gene für wertvolle Inhaltsstoffe wie Polyphenole verantwortlich sind.
Ausschreibung: Erarbeitung von Indikatoren zur Wirksamkeitsüberprüfung der Ernährungsstrategie
Published by BLE
2024-12-18
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) benötigt als externe Entscheidungshilfe Vorschläge, mit welchen Indikatoren die Wirksamkeit der Ernährungsstrategie der Bundesregierung überprüft werden könnte.
12 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent 2023 durch Biokraftstoffe eingespart
Published by BLE
2024-12-18
Im Quotenjahr 2023 produzierte die Branche gut 3,9 Millionen Tonnen Biokraftstoffe für den deutschen Markt; das entspricht rund 140 Petajoule und damit in etwa der Menge des Vorjahres. Die durchschnittliche Treibhausgaseinsparung dieser Biokraftstoffe konnte nochmals verbessert werden und betrug gegenüber fossilen Kraftstoffen 90 Prozent (2022: 87 Prozent). Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) legt ihren jährlichen Evaluations- und Erfahrungsbericht vor.
Rukwied rechnet mit weiter steigenden Butterpreisen
Published by Top Agrar
2024-12-17
Das große Adventbacken läuft auf Hochtouren. Die Verbraucher klagen allerdings über hohe Butterpreise. Und das wird auch noch so weitergehen.
Russland : Neuer See-Terminal für Ammoniak
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
In der Region Leningrad ist die Anlage für den Umschlag von Ammoniak an den Start gegangen. Sie soll die Exportkapazitäten für Düngemittel erweitern.
EU-Parlament verschiebt Entwaldungsverordnung auf 2026
Published by Top Agrar
2024-12-17
Das Europaparlament hat dafür gestimmt, die Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten zu verschieben. Es gibt keine inhaltlichen Änderungen. Unternehmen bekommen so mehr Zeit, sich vorzubereiten.
Fazit 2024 : Fast ein Viertel mehr Firmenpleiten
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Die Dauerkrisen zwingen immer mehr Unternehmer in die Knie. Im nächsten Jahr könnte sich die Lage hierzulande noch zuspitzen.
Bauernpräsident : Keine sinkenden Butterpreise zu erwarten
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Vor Weihnachten noch Plätzchen backen? Das dürfte aktuell wegen der Butter teuer werden. Warum das wohl auch erst mal so bleibt.
Kartoffelsaison 2024: Rekordernte trotz Herausforderungen
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Wie jedes Jahr begann die Saison mit dem Thema Pflanzgut. Die Ausgangslage auf dem Pflanzkartoffelmarkt war unübersichtlich. Hoher Läuseflug im Vorjahr, daraus resultierende Aberkennungen und mengenbegrenzenden Faktoren führten zu einer angespannten Marktsituation.
CNH: Neue Führung in EMEA und Nordamerika
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Das Maschinen- und Dienstleistungsunternehmen CNH gibt zwei Führungswechsel bekannt. Betroffen sind die Regionen Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) und Nordamerika.
Kassamarkt: Futtergetreide wird gesucht
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
An den Börsen sind die Vorzeichen heute durchweg positiv. Weizen, Mais und Raps legen allesamt zu. Im Handel gibt es Interesse vor allem an Weizen und anderem Futtergetreide.
Notschleusungen an der Mosel sorgen für Entlastung
Published by Top Agrar
2024-12-17
Die Havarie der Moselschleuse Müden blockiert wichtige Agrargütertransporte. Während die Schiffe warten, schafft man Entlastung auf der Straße. Zum Jahresende könnte der Stau gelöst sein.
EU-Rat: Berlin forciert EU-Integration der Westbalkanstaaten
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Das Bundeskanzleramt sieht eine „reale Perspektive" für die EU-Mitgliedschaft der sechs Westbalkanstaaten. In Brüssel werden konkrete Schritte diskutiert. Die Anforderungen an die Kandidaten sind hoch.
Dieser Mann wacht über den Eis-Tresor für das weltweite Saatgut
Published by Top Agrar
2024-12-17
Um Saatgut zu erhalten – insbesondere alte Sorten –, gibt es einen speziellen Tresor auf Spitzbergen. Die Arbeit dort ist viel alltäglicher, als die Thriller Serie "Die Saat" vermuten lässt.
Güterkraftverkehr: Fahrermangel setzt Spediteure unter Druck
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Die Branche sorgt sich um die Versorgungssicherheit in Deutschland. Diese sei gar gefährdet, betont der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und richtet Forderungen an die Politik.
„Eigentlich gibt’s Dunkelflauten nur jedes zweite Jahr“
Published by Top Agrar
2024-12-17
Fehlender Wind und keine Sonne beschäftigen den Strommarkt. Die Dunkelflaute hätte sogar noch schlimmer kommen können. Die Stromerlöse der Erneuerbaren treibt es nach oben.
Wahlprogramm: Das planen CDU und CSU für die Wirtschaft
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Der Entwurf des Wahlprogramms der Union enthält viele Passagen zur Lebensmittel- und Agrarwirtschaft sowie zu Bürokratie, Lohnpolitik und Lieferkettengesetz. Die wichtigsten Positionen zu Branchenthemen aus dem 77 Seiten langen Dokument im Überblick.