Please select news sources
Trumps Zollpläne: „Jeder Tag ist ein neues Abenteuer“
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Europas und Amerikas Bauernverbände sind verunsichert. Eine Copa/Cogeca-Delegation ist in Washington gewesen.
Länder erteilen der Weideprämie eine Absage
Published by Top Agrar
2025-03-31

Die Agrarministerkonferenz hat die Weideprämie für Milchkühe abgelehnt. Stattdessen soll die bestehende Öko-Regelung zur Förderung von Dauergrünland für milchviehhaltende Betriebe erweitert werden.
Agrarministerkonferenz: Keine neuen Öko-Regelungen
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Die Minister wollen Landwirten Planungssicherheit ermöglichen. Die AMK unterstützt einen zweiten Änderungsantrag zum Strategieplan für das Jahr 2025.
Dürremonitor färbt Deutschland schon wieder rot
Published by Top Agrar
2025-03-31

Hydrologen schlagen Alarm: Deutschland trocknet zunehmend aus. Es wird mehr Grundwasser abgepumpt, als sich neu bildet. Es droht eine neue Frühjahrstrockenheit. Landwirte sind bereits betroffen.
Agrarminister wollen Stoffstrombilanzverordnung „umgehend“ aufheben
Published by Top Agrar
2025-03-31

Politisch findet die ungeliebte Stoffstrombilanz kaum noch Unterstützer. Über eine mögliche Nachfolgeregelung herrscht aber weiter keine Klarheit. Das zeigte einmal mehr die Agrarministerkonferenz.
Regen drückt auf Weizenkurse
Published by Top Agrar
2025-03-31

Sojaöl zieht Raps hoch | Mais wartet auf USDA-Prognose | EEX: Butter und Pulver uneinheitlich
Ab 1. April: Mäh- und Mulchverbot auf Stilllegungen
Published by Top Agrar
2025-03-31

Ab dem 1. April dürfen Sie Brachen nicht mehr mähen oder mulchen. Landwirte dürfen die Flächen erst wieder ab August bearbeiten. Allerdings gibt es auch Ausnahmen.
ASP: Letztes Kerngebiet in Brandenburg aufgehoben
Published by Top Agrar
2025-03-31

Die Behörden in Brandenburg konnten das letzte der elf Kerngebiete auflösen, da der letzte ASP-Ausbruch ein Jahr zurückliegt. Im Bundesland verbleiben nur noch Sperrzonen I und II.
Getreidemärkte: Rückgang der Weizenmenge aus der Ukraine
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Die Landwirte starten mit teilweise starken Verlusten in die neue Woche. Aktuelle Zahlen aus Osteuropa machten sie besonders hellhörig.
Ölsaatenmärkte: Kanada: So viel Canola exportieren die Produzenten
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Die Händler gehen überwiegend mit Steigerungen in die neue Woche. Eine Sache aus Nordamerika fand bei den Bauern allgemeine Beachtung.
Deutsche wollen mehr Klimaschutz, darf aber nichts kosten
Published by Top Agrar
2025-03-31

Eine Doppelmoral bei einigen Bundesbürgen zeigt sich in einer aktuellen Umfrage zum Klimaschutz: Eine Mehrheit fordert von der Bundesregierung mehr Klimaschutz. Das darf sie selbst nur nichts kosten.
So entwickelt sich die Milchmenge in den USA, Argentinien und Neuseeland
Published by Top Agrar
2025-03-31

Die Milcherzeugung in Neuseeland und Argentinien ist zu Beginn des Jahres höher als im Vorjahreszeitraum. Auch die USA verzeichnet trotz sich verbreitender Vogelgrippe mehr Milch, berichtet die ZMB.
Rotorblattanlieferung für Windparks: Ausgefeilte Transporttechnik nötig
Published by Top Agrar
2025-03-31

Gewaltige Rotorblätter, gesperrte Straßen, nächtliche Schwertransporte: Die Installation von sechs Windenergieanlagen im Landkreis Wolfenbüttel zeigt die Herausforderungen moderner Windkraftprojekte.
Diebe roden entspannt 5 ha Kiefernwald
Published by Top Agrar
2025-03-31

Einem Waldbesitzer fällt erst jetzt auf, dass in der ersten Märzhälfte 5 ha Kiefern von Unbekannten gerodet und abtransportiert wurden. Die Täter sagten einer Zeugin, sie seien die neuen Eigentümer.
Gut gepflegt und geschmiert - Nützliche Sonax-Produkte für die Hofwerkstatt
Published by Top Agrar
2025-03-31

Anhand von Praxisbeispielen erläutert Sonax seine speziellen Sprühmittel zum Reinigen, Lösen und Ölen von Werkzeugen und Maschinen.
Gemüsepfandkisten gestohlen - Die Obstkisten-Mafia schlägt wieder zu
Published by Top Agrar
2025-03-31

Zehntausende Euro Schaden hat die "Obstkisten-Mafia" 2024 verursacht. Nun sind wieder große Mengen der Pfandkisten professionell gestohlen worden. Lesen Sie, warum das so lukrativ ist.
So haben Sie lange Freude am Hochbeet
Published by Top Agrar
2025-03-31

Maschengitter, Äste, Häckselgut – das Befüllen eines Hochbeetes erfolgt schichtweise. Was dabei zu beachten ist, erklärt unsere Autorin Andrea Jungwirth.
Vom Korn zum Brot: Proteingehalt des Weizens entscheidet über Backqualität
Published by Agrarzeitung
2025-03-30
Das Landvolk sieht einen Grund für den Qualitätsverlust der Hauptgetreideart hierzulande. Die Niedersachsen fordern Lösungen.
Haltungsform melden – jedes Bundesland mit eigenen Regeln!
Published by Top Agrar
2025-03-30

Schweinemästern drohen ab dem 1. August große Vermarktungsprobleme, wenn sie die Haltungsform nicht über eine Kennnummer nachweisen. Doch die meisten Bundesländer haben eigene Regeln für die Meldung.
Können Biostimulanzien Stickstoffdünger ersetzen?
Published by Top Agrar
2025-03-30

Die Auflagen für eine Stickstoffdüngung werden seit Jahren strenger. Verschiedene Bakterienpräparate versprechen Abhilfe. Ob sie sich als Düngerersatz eignen, zeigen umfangreiche Versuche.