Please select news sources
Dax-Konzern: Agrarsparte belastet Bayer im 3. Quartal
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Der Umsatz blieb praktisch unverändert, aber die Sparten Pharma und Consumer Health müssen die Rückgänge bei Crop Science ausgleichen. Die Bayer-Aktie tauchte ab.
EuroTier: Alle Infos zu Programm, Ticketpreisen und Öffnungszeiten
Published by Top Agrar
2024-11-12

Vom 12. bis zum 15. November öffnet die Eurotier 2024 in Hannover ihre Tore. top agrar hat die wichtigsten Messeinfos und -highlights zusammengestellt.
„Bauern sehen sich als Antipoden zu veganen Großstadtaktivisten“
Published by Top Agrar
2024-11-12

Der Ökonom Prof. Dr. Ottmar Edenhofer stellt fest, dass sich Konservative vom Klimaschutz verabschieden. Dafür oder dagegen wird immer mehr zum Kulturkampf. Die Bauern bräuchten mehr Förderung.
Futter frisch und von selbst gemixt
Published by Top Agrar
2024-11-12

Die automatische Fütterung im Stall von Familie Berbecker bewährt sich schon jetzt. Die Kühe fressen mehr, die Energiekosten sind gesunken und die Landwirte profitieren von der Flexibilität.
Künstliche Intelligenz: Energiehunger ist unersättlich
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Eigentlich soll KI das Leben der Menschen erleichtern. Doch der große Stromhunger macht sie auch zum potenziellen Klima-Killer - wenn nicht mehr grüne Energie verwendet wird.
Kurs der Bayeraktie rauscht um 10 % in den Keller
Published by Top Agrar
2024-11-12

Der Aktienkurs von Bayer ist am Dienstag um mehr als 10 % eingebrochen. Der Konzern hat einen Milliardenverlust im dritten Quartal eingefahren und für 2025 sind die Erwartungen ebenfalls mies.
Lidl setzt auf höhere Standards in der Masthühnerhaltung
Published by Top Agrar
2024-11-12

Lidl hat sich verbesserte Tierschutzziele für Masthühner gesetzt: Bis 2030 wird nur noch Hühnerfleisch aus Haltungsform 3 oder höher angeboten. Hinzu kommen Kriterien zu Schlachtung und Zuchtlinien.
N-Dünger nach US-Wahl teurer
Published by Top Agrar
2024-11-12

Nach der US-Wahl sind die internationalen Stickstoff-Düngernotierungen angezogen. Die Nachfrage der hiesigen Landwirte fördert das nicht, obwohl inzwischer öfter der Vorkauf nachgedacht wird.
EU-Agrarwirtschaft: Notfallinstrument für Katastrophenschäden
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Die neue Maßnahme ist haushaltsneutral. Sie wird innerhalb der bestehenden ELER-Mittelzuweisungen für den Zeitraum 2014-2022 umgesetzt.
Quartalsfazit: KWS bestätigt Jahresprognose
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Verzeichnet wird in Einbeck ein robustes Getreidegeschäft. Frühverkäufe im Zuckerrübensegment kurbeln den Umsatz an.
EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Der überwiegende Teil der Kurse bewegt sich seitwärts auf dem bestehenden Niveau. Das Lebendangebot fällt umfangreich aus.
Ölsaatenmärkte: Soja geht die Puste aus
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Sojakomplex einheitlich auf rotem Terrain. Canola-Handel pausiert zum Wochenstart. Palmöl nicht zu bremsen. Rohölinvestoren schauen enttäuscht nach China.
Getreidemärkte: Rote Vorzeichen zum Wochenstart
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Weizenhändler preisen „Kriegsaufschlag“ aus. Wettergeschehen weiter im Fokus. Gewinnmitnahmen nach Maisrally. Euro verliert zusehends an Boden.
Trotz Ampel-Aus: Kürzung der Umsatzsteuerpauschale für Landwirte rückt näher
Published by Top Agrar
2024-11-12

Derzeit deutet vieles darauf hin, dass Pauschalierer sich auf eine doppelte Kürzung der Vorsteuerpauschale einstellen müssen - obschon die Pläne auf die zerbrochene Ampelkoalition zurückgehen.
Ampel-Aus: Alle Nachrichten für die Landwirtschaft im Überblick
Published by Top Agrar
2024-11-12

Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Ampel-Aus herbeigeführt und will die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Wie es weiter geht und was das für die Landwirtschaft und für die Agrarpolitik bedeutet.
Futtergetreide: Welche Rolle spielen Mykotoxine in diesem Jahr?
Published by Top Agrar
2024-11-12

Wie hoch ist das diesjährige Erntegut mit Toxinen belastet? Ein Fütterungsexperte liefert überraschende Antworten.
Baurecht, EEG und Speicher: Aktuelle Fragen rund um Agri-PV
Published by Top Agrar
2024-11-12

Auf einem Webinar des Netzwerks „LandSchafftEnergie“ gingen Experten auf Fragen von Landwirten ein, die sich für die Agri-Photovoltaik interessieren. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Erneut weniger Agrarstudenten an deutschen Hochschulen
Published by Top Agrar
2024-11-12

Immer weniger Schulabsolventen wollen Agrar studieren. Noch nie seit Beginn der Statistik waren die Erstsemester so dünn besetzt.
Milchpreise von 16 europäischen Molkereien: DMK auf Platz 2
Published by Top Agrar
2024-11-12

In einem Vergleich von 16 großen europäischen Molkereien zahlte das Deutsche Milchkontor im September den zweithöchsten Milchpreis. Nur eine weitere deutsche Molkerei ist in der Liste.
Das Quinoa-Start-up aus „Die Höhle der Löwen" sucht Vertragslandwirte
Published by Top Agrar
2024-11-12

Für 2025 plant „Mudda Natur" eine Quinoa-Anbaufläche von 500ha in Deutschland. Die Gründer suchen dafür noch neue Vertragslandwirte. Wie die Zusammenarbeit aussehen würde, erklären sie im Interview.