Please select news sources
Waldschutzgesetz (EUDR): EU-Parlament für Verschiebung
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Nach den Mitgliedstaaten votieren auch die EU-Abgeordneten für eine Verschiebung der Entwaldungsfrei-Verordnung. Anders als die Länder wollen sie zudem Änderungen an dem Gesetz vornehmen.
Niedersachsen: Darum ist der Rohstoff Milch knapp
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Der Landvolk-Fachausschuss beleuchtet das Marktgeschehen. Zudem standen aktuelle Fragen der Kuhhaltung im Fokus.
Ölsaatenmarkt: Brasilien dominiert EU-Sojaimporte
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Die Bohne ist vor Raps die wichtigste Ölsaat, die in die Gemeinschaft eingeführt wird. So haben die Mengen zuletzt zugelegt.
Exportverbot von Pestiziden: Industrie und Kritiker streiten über Gesundheitsrisiken
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Die Bundesregierung will den Export von Pflanzenschutzmitteln regulieren. Experten schlagen im Entwicklungsausschuss Alarm.
Deutschland wegen mangelndem Grünlandschutz verurteilt
Published by Top Agrar
2024-11-14

Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland wegen mangelnden Schutzes wertvoller Grünlandtypen verurteilt. Grund sind „nicht nachhaltige Agrarpraktiken“. Was dahinter steckt.
Kassamarkt : Kauflaune fehlt
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Etwas Geschäft im Getreidehandel geht immer im Süden Deutschlands. Dennoch ist nur von Kleinstmengen die Rede.
Wirtschaftsstandort Deutschland: „Für manche deutsche Firmen ist Trump good news“
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Das Ampel-Ende und Donald Trump verunsichern die hiesige Wirtschaft. Für einige Konzerne in den USA könnte es aber Chancen geben – zum Nachteil Deutschlands.
Mindestbodenbedeckung und Mindesttätigkeit erledigen
Published by Top Agrar
2024-11-14

Zum 15. November laufen die Fristen für die Mindestbodenbedeckung auf Ackerflächen und die Mindesttätigkeit auf Grünland und Brachen ab. Ab 2025 gelten dann andere Regeln. Das ist jetzt zu beachten:
Klimaschutzbetrug: Gesetzgeber ignoriert Situation mittelständischer Unternehmen
Published by Top Agrar
2024-11-14

Mit der Änderung der 38. BImSchV will die Bundesregierung den Betrug mit Klimaschutzzertifikaten eindämmen. Das reicht aber nicht, kritisiert die Bioenergie-Branche.
Nitratkonzentration im Sickerwasser nimmt in Niedersachsen drastisch ab
Published by Top Agrar
2024-11-14

Vor acht Jahren betrug die Nitratkonzentration im nds. Sickerwasser noch durchschnittlich 58 mg/l, 2023 waren es nur noch 17 mg/l. Der Bauernverband hofft nun auf Lockerungen bei der Düngung.
Weizen: Bessere Preise für Futterweizen
Published by Top Agrar
2024-11-14

Wann legen die Getreidepreise wieder zu? Sollte ich jetzt Futterweizen verkaufen? Wie wirkt sich die Wahl von Trump auf den Getreidehandel aus? Antworten darauf finden Sie im agrarfax-Marktausblick.
EU-Entwaldungsverordnung: EVP setzt Abschwächung durch
Published by Top Agrar
2024-11-14

Das EU-Parlament hat den Vorschlag der EU-Kommission gebilligt, die EU-Entwaldungsverordnung um ein Jahr zu verschieben. Stichtag ist nun der 30. Dezember 2025.
Ampel-Aus: Union fordert von Özdemir Nichtstun
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Der Minister ist zu Gast im Ernährungsausschuss des Bundestages.
Börsenkurse: Butterrallye legt Pause ein
Published by Top Agrar
2024-11-14

Weizen: Preisdruck aus Russland | China zieht Ölsaaten nach unten| Kartoffeln: Stabil weiter
Agrarstudium: Studentenzahlen gehen zurück
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Zum Wintersemester 2023/24 waren insgesamt 60.366 Studierende der Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften sowie der Veterinärmedizin an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit sank die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Vorjahr um 2.294.
Studie zum Agrarrohstoffhandel: Es braucht mehr Transparenz
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Wenige Großkonzerne dominieren den Markt. Das Potenzial einer „Zufallsgewinnsteuer“ sollte erforscht werden.
Quartalsbericht: K+S spürt niedrige Kalipreise
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Umsatz und operatives Ergebnis bleiben hinter den Vorjahreszahlen zurück. Der Ausblick für das Gesamtjahr wird präzisiert, auch wegen einer überdurchschnittlich hohen Krankenquote.
Ampel-Aus & Neuwahlen: Union fordert von Özdemir Nichtstun
Published by Top Agrar
2024-11-14

Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Ampel-Aus herbeigeführt und will die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Wie es weitergeht und was das für die Landwirtschaft und für die Agrarpolitik bedeutet.
Trotz Ampel-Aus: Bundestag stimmt für neue Höfeordnung
Published by Top Agrar
2024-11-14

Nach Tagen der Ungewissheit ist jetzt klar: zum 1. Januar 2025 wird die neue Höfeordnung in Kraft treten. Der Bundestag stimmte dem Gesetz am Donnerstagmorgen zu.
Quartalsbilanz: Sanierung prägt Baywa-Geschäftsverlauf
Published by Agrarzeitung
2024-11-14
Die Konzernzahlen sind nach neun Monaten – wie zu erwarten – alles andere als rosig. Ein Segment sticht jedoch positiv heraus.