Please select news sources
Verhandlungen zu Düngegesetz und Stoffstrombilanz gescheitert
Published by Top Agrar
2025-01-15
Vor der Bundestagswahl wird es keine Einigung zur Düngegesetznovelle mehr geben. Die Union ist aus den Gesprächen ausgestiegen, da BMEL, SPD und Grüne die Abschaffung der Stoffstrombilanz verweigern.
Maul- und Klauenseuche: Handel von Milch und Fleisch in der EU bleibt möglich
Published by Top Agrar
2025-01-15
Brandenburg verlängert Transportverbot, weil Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind. Eintragsursache unklar. Handel in der EU möglich. Die aktuelle Lage im Überblick.
MKS: Droht ein Exportstopp für die Milch?
Published by Top Agrar
2025-01-15
Nach dem MKS-Ausbruch befürchtet die Milchindustrie wirtschaftliche Einbußen. Der Exportanteil deutscher Milchprodukte ist hoch. Viele Fragen sind noch offen. Das zeigt ein Statement vom MIV.
USA: Bayer-Monsanto wegen PCB zu hohem Schadenersatz verurteilt
Published by Top Agrar
2025-01-15
Bayer muss vier US-Klägern einen Schadenersatz in hoher Millionenhöhe zahlen, weil sie von Monsantos PCB-Giften in Lampen krank geworden waren.
QS entwickelt Branchenlösung zur CO2-Berechnung in der Schweinehaltung
Published by Top Agrar
2025-01-15
Ab dem 1. Quartal 2025 sollen Schweinehalter ihre Daten für die CO2-Berechnungen in einer von QS bereitgestellten Plattform eingeben können.
Größte Agri-PV-Anlage Europas steht in Österreich
Published by Top Agrar
2025-01-15
Die Trackeranlage mit 164 MW auf 180 ha steht im österreichischen Burgenland. Die fast 5 m langen Modultische lassen sich zur Landbewirtschaftung nahezu senkrecht stellen.
Weniger Preissprünge bei den Dezember-Milchpreisen
Published by Top Agrar
2025-01-15
Eine Spanne von 11 ct/kg liegt nach aktuellem Meldestand zwischen dem schlechtesten und dem besten Milchgeldauszahler. Gekürzt hat keine Molkerei das Milchgeld im Dezember.
Hohe Lebensmittelpreise: foodwatch fordert Beobachtungsstelle für LEH
Published by Top Agrar
2025-01-15
Obwohl Rohstoffkosten teilweise gesunken sind, bleiben die Preise für Lebensmittel weiterhin hoch. Es ist schwer, die Preisentwicklung nachzuvollziehen, da es keine transparente Übersicht gibt.
Global erhöhte Inflation erwartet : Deutschland im Vorteil
Published by Agrarzeitung
2025-01-15
Die Wirtschaft wächst in Westeuropa chronisch schwächer als in den USA. Zumindest die Inflationsaussichten scheinen jedoch derzeit günstiger als in Nordamerika.
Europas Jungbauern fordern Mitspracherecht bei künftiger Agrarreform
Published by Top Agrar
2025-01-15
Insgesamt acht Jugendverbände pochen in einer Erklärung auf eine größere Teilhabe junger Menschen in der Landwirtschaft. Zu den Hauptproblemen wird der Zugang zu Fremdkapital und Land gezählt.
Schweizer Bauern schlagen Alarm - Wirkstoffverlust lässt Erträge einbrechen
Published by Top Agrar
2025-01-15
Die Schweizer Politik interessiert seit Jahren offenbar nur, wie Pflanzenschutzmittel reduziert werden können. Die restriktive Durchsetzung zeigt auf den Höfen nun ihre sehr deutliche Kehrseite.
Agri-PV auf der Grünen Woche 2025 in Berlin
Published by Top Agrar
2025-01-15
Landwirtschaftlicher Fortschritt trifft Energiewende: Auf der Grünen Woche geht es auch um neue Perspektiven für Agri-PV. Das Projekt SynAgri-PV informiert über Technik, Recht und Wirtschaftlichkeit.
Mortler: „Wir brauchen bei der Bioenergie weniger Regelungswut“
Published by Top Agrar
2025-01-15
Die ehemalige EU-Parlamentarierin Marlene Mortler ist neue Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie. Im top agrar-Interview gibt sie eine Standortbestimmung der Branche.
Holzenergie: Mit Innovationen gegen Feinstaub
Published by Top Agrar
2025-01-15
Der Fachverband Holzenergie beleuchtet in neuem Infopapier den technischen Fortschritt und klärt Irrtümer auf.
Ökonom Edenhofer: "Manche tun so, als gehöre Klimaschutz zum Luxusgedöns"
Published by Top Agrar
2025-01-15
Der Ökonom Prof. Dr. Ottmar Edenhofer ist überzeugt, dass der Klimawandel in Zukunft gigantische Schäden und Kosten verursachen wird. Im Wahlkampf vermisst er Weitblick.
Studie über Stromkosten: EEG-Umlage berücksichtigt?
Published by Top Agrar
2025-01-15
Ein Leser wollte wissen, ob die steuerfinanzierte EEG-Umlage in der Berechnung zu den Stromkosten für 2024 enthalten ist. Die Studienautoren geben dazu Antwort.
Agrirouter 2.0 eröffnet neue Möglichkeiten im digitalen Datenaustausch
Published by Top Agrar
2025-01-15
Von mobilen als auch stationären Maschinen oder Sensoren mit Telemetriesystemen bis hin zu spezialisierten Agrarsoftwarelösungen müssen alle Systeme reibungslos miteinander kommunizieren können.
Nach Schließung: Neue Kaweco-Nachfolgefirma gegründet
Published by Top Agrar
2025-01-15
Nachdem der Eigentümer von Kaweco, Royal Reesink, im Oktober das Aus der niederländischen Marke Kaweco verkündet hat, haben Mitarbeiter ein eigenes Unternehmen an neuem Standortt eröffnet.
Landwirtschaftliche Erzeugerpreise waren im November 4,1 % über Vorjahr
Published by Top Agrar
2025-01-15
Die Preise für pflanzliche Erzeugnisse sind um 4,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken, die für Tiere und tierische Erzeugnisse dagegen um 9,6 % gestiegen.
Projektideen für einen klimaangepassten Umgang mit der Ressource Wasser gesucht
Published by BLE
2025-01-15
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Projektideen für das landwirtschaftliche Wassermanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Bewerbungen nimmt die BLE bis zum 29. April 2025, 12:00 Uhr, an.