Please select news sources

Ernährungsindustrie in der Krise: Die Energiepreise müssen runter!

Published by Top Agrar
2025-01-16
Die hohen Energiekosten bedrängen auch Unternehmen der Ernährungswirtschaft. Erste Firmen sind schon abgewandert, weitere Standortverluste drohen, wenn sich nichts ändert. Die Branche hat Ideen dazu.

Lies mehr

Wohin werden deutsche Molkereiprodukte exportiert?

Published by Top Agrar
2025-01-16
Der MKS-Fall in Brandenburg hat Folgen für den Export von Milchprodukten. Welches sind die wichtigsten Exportprodukte und wohin gehen diese? Das hat die AMI zusammengefasst.

Lies mehr

Putin zeichnet Stefan Dürr mit Staatsorden aus

Published by Top Agrar
2025-01-16
Der Agrarunternehmer Stefan Dürr aus Baden-Württemberg hat in Russland das Agrarunternehmen Ekoniva aufgebaut und erhält nun eine hohe Auszeichnung.

Lies mehr

Warten auf den Preisaufschwung beim Getreide und Dünger bleibt teuer

Published by Top Agrar
2025-01-16
Die Getreidepreise kommen nicht in Schwung. Wer kann, sollte den Markt in den kommenden sechs Wochen beobachten und mit weiteren Verkäufen abwarten. Mehr dazu in Markt Pro-Marktausblick.

Lies mehr

MKS: Experten berichten zum aktuellen Stand und wie es weitergehen könnte

Published by Top Agrar
2025-01-16
Zwei Wissenschaftler vom FLI berichten zum aktuellen Stand in Brandenburg. Sie geben Einblick, wann eine Impfung infrage kommt und wie Deutschland den Freiheitsstatus zurück bekommen könnten.

Lies mehr

Geschäftsjahr: Krombacher büßt Umsatz und Menge ein

Published by Agrarzeitung
2025-01-16
Die Krombacher-Gruppe kann dem schwierigen Biermarkt zu wenig entgegensetzen. Ein stärkerer Fokus auf die alkoholfreien Produkte im Portfolio soll für Erleichterung sorgen.

Lies mehr

Trump will Neubau von Windrädern in den USA verbieten

Published by Top Agrar
2025-01-16
Donald Trump verleugnet bekanntlich den Klimawandel und will in seiner Amtszeit eine Renaissance der fossilen Energieträger. Den Bau neuer Windräder will er unterbinden und Subventionen streichen.

Lies mehr

Sperrfristende 2025: Wo ist Düngen ab 16. Januar erlaubt?

Published by Top Agrar
2025-01-16
Ab dem 31. Januar endet die reguläre Sperrfrist. In einigen Ausnahmefällen ist das Düngen aber schon ab Mitte Januar erlaubt. Allerdings sind viele Flächen noch wassergesättigt.

Lies mehr

Wahlkampf mit schwerem agrarpolitischen Erbe

Published by Top Agrar
2025-01-16
Konzepte für Tierhaltung, Düngung und Bürokratie - die Politik im Wahlkampfmodus Politik trifft auf ungelöste Agrarfragen. Ein schweres Erbe der Vorgängerregierungen.

Lies mehr

Deutsches Agribusiness muss Umsatzrückgang um 3 % hinnehmen

Published by Top Agrar
2025-01-16
Während die Fleisch- und Milchwirtschaft weiter die Zugpferde des deutschen Agribusinesses sind, stürzt die Absatzzschwäche der Landtechnikbranche den Gesamtkurs ins Minus.

Lies mehr

Fotos: In diesem ehemaligen Schweinestall wächst Cannabis

Published by Top Agrar
2025-01-16
Im ehemaligen Schweinestall von Christoph Korte* wächst Cannabis - ganz legal. Der Landwirt verpachtet den Stall und liefert Strom an den Betreiber. Einblicke in ein offenbar margenstarkes Geschäft.

Lies mehr

Deutsche Wirtschaft im Dauertief : Was bringt das neue Jahr?

Published by Agrarzeitung
2025-01-16
Nach dem Krisenjahr 2024 soll es 2025 zumindest etwas aufwärtsgehen. Doch die Herausforderungen sind groß.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Handel nach Brasilien-Bericht ohne Emotion

Published by Agrarzeitung
2025-01-16
Nach der Veröffentlichung der Prognosen für Brasilien durch die Versorgungsgesellschaft Conab war am Tag danach - dem Mittwoch - erstmal die Luft etwas raus. Bewegung unter den Preisen gab es trotzdem.

Lies mehr

Getreidemärkte: Klage gegen Deere lässt Bauern aufhorchen

Published by Agrarzeitung
2025-01-16
Die preisliche Entwicklung war am Mittwoch eher nachrangig. Eine wichtige Meldung über einen Giganten für Agrartechnik machte die Runde.

Lies mehr

Photovoltaik: Am langen Arm des Netzbetreibers

Published by Top Agrar
2025-01-16
Nebenerwerbslandwirt Patrick Lampe wartet seit 1,5 Jahren auf eine Einspeisevergütung für eine kleine Solaranlage mit rund 30 kW.

Lies mehr

Neue Studie zu Auswirkungen der Windenergie: „Viele Mythen entlarvt“

Published by Top Agrar
2025-01-16
Ein internationales Forscherteam hat die Auswirkungen der Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht untersucht. Die ETH Zürich erklärt die teilweise überraschenden Ergebnisse.

Lies mehr

Neue Regelung: Mit Windstrom heizen lohnt sich jetzt!

Published by Top Agrar
2025-01-16
Unter dem Motto „Nutzen statt Abregeln“ gibt es einen neuen Paragraphen im Energiewirtschaftsgesetz, um u.a. das Heizen mit Strom anzureizen. Wir sprachen darüber mit Dr. Arwen Colell von decarbon1ze.

Lies mehr

Hackschnitzel: Immer noch der günstigste Brennstoff

Published by Top Agrar
2025-01-16
Nach einer Auswertung des Deutschen Pelletinstituts ist der Preis für Hackschnitzel der Qualitätsklassen A1 und A2 gesunken. Das lag auch an der milden Witterung.

Lies mehr

Duroc wichtigste Vaterrasse beim VzF

Published by Top Agrar
2025-01-16
Der Duroc ist mit fast 40 % Anteil die wichtigste Vaterrasse bei den Mästern der VzF GmbH Uelzen.

Lies mehr

Röntgenstrahlen sollen Totalschaden am Feldhäcksler verhindern

Published by Top Agrar
2025-01-16
Forscher haben zusammen mit der Firma Krone ein Verfahren entwickelt, bei dem Röntgenstrahlen Fremdkörper detektieren, bevor sie in die Maschine gelangen.

Lies mehr