Please select news sources

Monarch stellt elektrischen Traktor speziell für Milchvieh- und Obstbetriebe vor

Published by Top Agrar
2025-01-19
Der US-Hersteller Monarch bringt seinen elektrischen Kleintraktor MK-V auf den europäischen Markt. Der Kleine bringt allerdings viel mehr mit, von Assistenzsystemen über Vernetzung bis Autonomie.

Lies mehr

Schritt für Schritt den eigenen Boden verstehen

Published by Top Agrar
2025-01-18
Bodenwissen praxisnah und häppchenweise für Praktiker aufbereiten, ist das Ziel der Bodenbox. So funktioniert sie.

Lies mehr

Kaniber: „Die ideologische Politik von Özdemir und Habeck ist gescheitert“

Published by Top Agrar
2025-01-18
Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber lässt kein gutes Haar an Cem Özdemirs Agrarvorhaben. Nach der Wahl müsse der Großteil wieder weg, angefangen beim Agrardiesel.

Lies mehr

Klimaleistung der Nutztierhaltung: CO2-Transparenz für Schweine

Published by Agrarzeitung
2025-01-18
Ein brancheneinheitliches Vorgehen über QS will mehr Effizienz schaffen. Der Start ist im 1. Quartal 2025 geplant.

Lies mehr

Rapsdüngung: Mit einer gezielten Strategie Herausforderungen meistern

Published by Top Agrar
2025-01-18
Witterung und Düngeverordnung stellen den Rapsanbau vor große Herausforderungen. Wie Sie unter diesen Bedingungen das Optimum herausholen können, lesen Sie hier.

Lies mehr

Schulze Steinmann zur MKS im TV - "Irgendwie die Märkte offen halten"

Published by Top Agrar
2025-01-18
Im Interview mit dem TV-Sender Phoenix schilderte top agrar-Chefredakteur am Freitag die dramatische Lage für die Branche. Doch auch die anderen Sorgen der Landwirte kamen zur Sprache.

Lies mehr

Der Wahlkampf läuft: Das sagen Landwirte zu aktuellen agrarpolitischen Debatten

Published by Top Agrar
2025-01-18
Am 23. Februar wird in Deutschland gewählt: Bis dahin gibt es auch in der Agrarpolitik viele Punkte, mit denen Politiker die Praktiker erreichen wollen. Diese gehört es aber auch zu überzeugen.

Lies mehr

In Energiegenossenschaften investieren: Wie sicher ist das Geld? Und: Lohnt das?

Published by Top Agrar
2025-01-18
Kapital vor Ort nachhaltig einsetzen: Damit werben Energiegenossenschaften. Wie sicher ist die finanzielle Beteiligung für private Anleger? Was bringt sie?

Lies mehr

Ostdeutsche Bundesländer drängen gemeinsam auf Neuausrichtung der GAP

Published by Top Agrar
2025-01-18
Die ostdeutschen Länder sind gegen eine Kappung und Degression der Direktzahlungen. Sie halten auch den Bürokratieabbau für gescheitert und wollen die GAP auf den Prüfstand stellen.

Lies mehr

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft bietet riesiges Potenzial

Published by Top Agrar
2025-01-18
Beschäftigte aus dem Bereich Agribusiness bewerten Künstliche Intelligenz überdurchschnittlich positiv. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Lies mehr

Das fordert die Agrar- und Ernährungswirtschaft von der künftigen Regierung

Published by Top Agrar
2025-01-18
Das Agrarforum AEF hat analysiert, wo es gerade in der Agrarpolitik hakt, was falsch läuft und was sich dringend ändern muss. Daraus entstanden ist ein Forderungspapier mit klaren Ansagen.

Lies mehr

Ist für den Futtermischwagen eine Zulassung erforderlich?

Published by Top Agrar
2025-01-18
Wann benötigt ein gezogener Futtermischwagen eine Zulassung? Die Frage klären wir hier.

Lies mehr

Nexos 200: Neue Spezialtraktoren von Claas

Published by Top Agrar
2025-01-18
Auf einer Presseveranstaltung in Franken zeigte Claas seine Neuheiten im Bereich Spezialtraktor erstmals im Einsatz. Wir konnten uns bereits ein Bild vom Nexos machen.

Lies mehr

McDonald´s verspricht mehr Tierwohl und mehr Geld für Landwirte

Published by Top Agrar
2025-01-18
McDonald’s hat sein „BEST Beef“-Programm weiterentwickelt, um ein Klimamodul ergänzt und den Anteil an heimischen Rohwaren weiter ausgebaut. Die Milchprodukte kommen nun aus Haltungsform 3.

Lies mehr

Sterben der Schweinehaltung in Deutschland

Published by Top Agrar
2025-01-18
Die neue Grafik der Woche der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt deutlich, dass die Schweinehaltung in Deutschland rückläufig ist.

Lies mehr

Maul- und Klauenseuche: Zweiter Verdachtsfall nicht bestätigt

Published by Top Agrar
2025-01-18
Ein zweiter MKS-Verdachtsfall hat sich nicht bestätigt. Özdemir sucht Gespräch mit Exportländern. Experten vom FLI berichten über den Ermittlungsstand: Ursache bleibt unklar. Die Lage im Überblick.

Lies mehr

NRW kündigt Waldpakt 2.0 an

Published by Top Agrar
2025-01-18
Der neue Waldpakt in NRW verdeutlicht verbandsübergreifend Einigkeit, die Wälder weiter zu nutzen und fit für den Klimawandel zu machen. Gleichzeitig soll Wildnis zugelassen und ausgebaut werden.

Lies mehr

Agrarminister Kowal: „Wir wollen den EU-Landwirten keine Probleme bereiten“

Published by Top Agrar
2025-01-17
Der mögliche EU-Beitritt der Ukraine bereitet vielen europäischen Landwirten Sorge. Der Agrarminister der Ukraine sieht aber mehr Vor- als Nachteile für beide Seiten.

Lies mehr

MKS in Brandenburg: So hoch ist der Schaden durch die Seuche bislang

Published by Agrarzeitung
2025-01-17
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) beziffert den Umsatzverlust entlang der Wertschöpfungskette. Die Rentenbank stellt derweil Hilfen in Aussicht.

Lies mehr

Treibhausgasausstoß: Landwirte „leben Klimaschutz“

Published by Agrarzeitung
2025-01-17
Joachim Rukwied warnt vor der Verlagerung der hiesigen Tierhaltung. Ihr Erhalt sei ein Beitrag zum internationalen Klimaschutz.

Lies mehr