Please select news sources
Schweinepreis-Kürzung durch die Hintertür
Published by Top Agrar
2025-02-05
Die Überhänge belasten den Schweinemarkt weiterhin. Für Aufregung sorgt aber die Kappung der Zuschläge. Bei den Ferkeln wendet sich das Blatt langsam.
Deutsche Firmen: Mehr Investitionen in Mittel- und Osteuropa
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Mittel- und Osteuropa gewinnen für deutsche Unternehmen mit dortiger Präsenz zunehmend an Bedeutung. Das geht aus einer Umfrage hervor. Dabei liegt der Fokus vor allem auf zwei Staaten – und ein Land im Krieg.
EU-Behörden: Schifffahrt hat Nachholbedarf bei Klimazielen
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Der europäische Seeverkehr kommt auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voran. Er hat aber noch einiges an Hausaufgaben vor sich. Vor allem ein Problem gibt es.
Insekten auf dem Teller: EU öffnet Türen für krabbelnde Proteinquellen
Published by Top Agrar
2025-02-05
Eine EU-Verordnung erlaubt ab der kommenden Woche die Verwendung von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in Lebensmitteln. Bis zu 10 % in Teigwaren sind möglich.
BVDM-Jahreshauptversammlung: Die Philosophie der Düngeempfehlung
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Die diesjährige Hauptversammlung des Bundesverbands der Düngermischer (BVDM) in Hannover bot viel Diskussionsstoff. Auf der Agenda standen neben Treibhausgasemissionen auch die Bodenanalyse sowie die Erträge und Qualitäten im Getreide.
Bilanz: Bunge büßt 2024 ein
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Der Agrarkonzern mit Sitz in Genf und Hauptverwaltung in den USA verzeichnete weniger Umsatz und halbierte in etwa das Ergebnis. Die Übernahme von Viterra soll in Kürze abgeschlossen werden.
Maisanbau: So wählen Sie die passende Sorte
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Sich durch die Vielzahl an Maissorten durchzufinden, ist mehr als kompliziert. Soll Silo- oder Körnermais angebaut werden? Wo und auf welcher Höhe befindet sich der Standort? Welche Reifezahlen kamen in den letzten Jahren zum Zuge? Und reiften die Bestände auch sicher ab?
Hof fair weitergeben: Wie dieser Landwirt die Hofübergabe geregelt hat
Published by Top Agrar
2025-02-05
Georg Bertram wollte die Übergabe seines Betriebs besser und fairer handhaben, als er sie selbst erlebt hatte. Mit seinen vier Töchtern wählte er einen eigenen Weg. Fast ohne Blick in die Höfeordnung.
Kassamarkt : Mais und Gerste besser aufgerufen
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Die politischen Unsicherheiten auf der Welt spiegeln sich an den Börsen mit schwankenden Preisen wider. Am Kassamarkt zeigt sich ein mühsames Geschäft.
Düngung: Startgabe im Winterweizen planen
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Der Zeitpunkt der Aussaat spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Weizenbestände. Sehr frühe Aussaaten vor Mitte September führten im vergangenen Herbst zu üppigen Pflanzen mit langen Blättern und oft schwächeren Seitentrieben.
Biofach: Weichen für eine nachhaltige Zukunft
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Im Februar wird Nürnberg zur Bio-Hauptstadt, dann ist wieder Zeit für die Biofach, die Weltleitmesse für Bio-Produkte. Ziel ist, die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. Es sind einige Neuerungen geplant.
Zentrale Dienstleistungen: FrieslandCampina lagert große IT-Teile aus
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Der Konzern kündigt an, dass sich künftig Wipro um Kernbereiche kümmert. Die Zusammenarbeit mit dem indischen Dienstleister ist für die kommenden fünf Jahre festgelegt.
Issue des Monats: Januar 2025: Ausbruch mit weitreichenden Folgen
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) hat im Januar für Aufregung gesorgt. Am 10. Januar 2025 wurde im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland nach über 35 Jahren wieder ein Fall von MKS bei Wasserbüffeln in Deutschland bestätigt.
EU-Umweltkommissarin sorgt sich um Gewässer
Published by Top Agrar
2025-02-05
Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall sorgt sich um die europäischen Gewässer. Grund geben ihr neue Zahlen der EU-Kommission. Auf Landwirte könnten neue Düngeauflagen zukommen.
Braugerste Deutschland : Neue Sorten für die Verarbeitung
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Das Sortengremium der Braugersten-Gemeinschaft hat einer Sorte die Verarbeitungsempfehlung erteilt. Weitere Sorten werden in die großtechnischen Praxisversuche der kommenden Vegetationsperiode aufgenommen.
Klage gegen Flufenacet - BVL wartet auf Entscheidung der EU-Kommission
Published by Top Agrar
2025-02-05
Das Bundesamt BVL sieht keinen Anlass, jetzt nur für Deutschland Flufenacet-haltige Pflanzenschutzmittel zu verbieten, wie es die Deutsche Umwelthilfe will. Denn in Kürze entscheidet die EU darüber.
Jahresbilanz 2024: CNH schließt deutlich schlechter ab
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Der Landtechnikkonzern hat sowohl im Schlussquartal als auch im Gesamtjahr unter einer schwächeren Nachfrage gelitten.
Unika: Vorstand wiedergewählt
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Die Kartoffelwirtschaft trifft sich in Berlin. Beim Führungspersonal wird auf Kontinuität gesetzt.
Niederlande: Hälfte der Betriebe ohne erforderliche Genehmigungen
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Die Viehwirtschaft im Nachbarland muss sich neuen Vorschriften anpassen: Ein Gerichtsurteil zu Stickstoffemissionen verlangt rückwirkend Umweltgenehmigungen für betriebliche Änderungen.
Brasilien warnt: EU-Entwaldungsverordnung wird Entwaldung kaum verhindern
Published by Top Agrar
2025-02-05
Vertreter der brasilianischen Regierung sind skeptisch, was den Nutzen der Entwaldungsrichtlinie angeht. Die Entwaldung werde so nicht verhindert, da andere Käufer an die Stelle der EU treten würden.