Please select news sources
MKS: Brandenburg beendet die Sperrzone schrittweise
Published by Top Agrar
2025-02-11
Brandenburg hebt die Restriktionen rund um den MKS-Ausbruch schrittweise wieder auf. Kontrollmaßnahmen für Klauentiere bleiben bestehen. Ob Deutschland den Status "MKS-frei" erhält, bleibt abzuwarten.
Branchenzahlen: Bio-Branche verzeichnet Rekord trotz Wirtschaftsflaute
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Der deutsche Bio-Markt hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Wie der BÖLW zum Start der Biofach-Messe in Nürnberg mitteilte, stieg der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken um 5,7 Prozent auf rund 17 Mrd. €.
Union: Bundesregierung lässt deutsche Bio-Bauern im Regen stehen
Published by Top Agrar
2025-02-11
Auf Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kann das BMEL keine Zahlen zu den von der Weidepflicht betroffenen Ökobetrieben nennen. Auch bei den möglichen Hilfsmaßnahmen bleibt man vage.
Neue US-Zölle: EU kündigt Reaktion an
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen reagiert auf die Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump. Nun wird gerechnet.
Frankreich: Weniger Winterraps ausgesät
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Anders sieht es im Nachbarland beim Areal für Winterweizen aus. Das Agrarministerium hat seine erste Schätzung korrigiert.
Europäische KI-Initiative : Zukunftstechnik soll vorangebracht werden
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Es ist ein Schulterschluss zwischen Großkonzernen und der Tech-Branche: Um der Künstlichen Intelligenz in Europa einen Schub zu geben, haben beide Seiten sich in einer Initiative zusammengetan.
Weizenkurse stabil bis fest
Published by Top Agrar
2025-02-11
An den Börsen konnten sich die Weizenkurse zuletzt etwas befestigen. Am Kassamarkt geht aber weiterhin nicht viel.
Letzte Runde im Bundestag: Habeck kritisiert „Subventionspolitik der 80er“
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
In der letzten regulären Sitzung des 20. Deutschen Bundestags haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) parlamentarisch gestritten. Es ging um die „Situation in Deutschland“.
Heftige Vorwürfe gegenüber Tierärztepräsident Siegfried Moder
Published by Top Agrar
2025-02-11
Beim geplanten bayerischen "Spezialistennetzwerk Rinderhaltung" gibt es offenbar einige Ungereimtheiten. Der Bayerische Rundfunk berichtet von unklaren Konten, Rechnungen und Beraterverträgen.
EU-Haushalt: Spanien will Verdoppelung des Budgets
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Die spanische Regierung hat eine Verdoppelung des EU-Haushalts auf über 2 Bill. € gefordert. Zudem plädiert sie für die Einführung einer permanenten gemeinsamen Schuldenaufnahme der Mitgliedstaaten.
Ausschreibung: Immer noch riesiges Interesse an neuen Solarparks
Published by Top Agrar
2025-02-11
Die Ausschreibungsrunde zum Gebotstermin 1. Dezember 2024 war um mehr als das Zweifache überzeichnet. Besonders groß bleibt das Interesse in Bayern.
Interview mit Julia Adou: „Wir meinen es sehr ernst“
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Julia Adou ist Direktorin für Nachhaltigkeit beim Discounter Aldi Süd. Im Interview erklärt sie, warum der Händler seine Marke „Gut Bio“ umbenennt, wie häufig sich Bioprodukte auf dem Kassenbon finden und wie die Zusammenarbeit mit Lieferanten funktioniert.
Schweinefleisch: Russland sieht Exportpotenzial
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Die Branche plant weitere Steigerungen bei den Ausfuhren. Große Hoffnungen ruhen auf dem Geschäft mit China, das 2024 angelaufen ist.
Rekordzahl an Insolvenzen: Schockwelle für die deutsche Wirtschaft?
Published by Top Agrar
2025-02-11
2024 meldeten 16.481 Unternehmen Insolvenz an, ein Anstieg von 23,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen: Nordrhein-Westfalen. Ursachen sind steigende Kosten und geringe Erträge.
Neuer ASP-Nachweis im Landkreis Bautzen
Published by Top Agrar
2025-02-11
Rückschlag bei der ASP-Bekämpfung in Sachsen. Aus der für April geplanten Verkleinerung der ASP-Restriktionszonen wird nichts.
Baden-Württemberg: Gegen drei BTV-Varianten impfen!
Published by Top Agrar
2025-02-11
Die Regierung in Baden-Württemberg ruft Rinder- und Schafhalter dazu auf, gegen drei Varianten der Blauzungenkrankheit (BTV) zu impfen und passt dazu die Zuschüsse an.
Energiequelle Biogas: Anlagen-Betreiber brauchen neue Anreize
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Kurzfristig könnten die nun beschlossenen Regelungen der Branche helfen. Perspektivisch muss die neue Bundesregierung aber noch nachbessern.
EU-Schweinepreise: Positives Signal aus Spanien
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Der europäische Markt zeigt sich aktuell weitgehend stabil. Mehrheitlich entwickeln sich die Kurse unverändert.
Unter die Lupe genommen: Starker Hofschlepper von Claas
Published by Top Agrar
2025-02-11
In Franken zeigte Claas seine neue Baureihe Axos 3 mit Leistungen von 92 bis 120 PS. Wir konnten uns die neue Maschine bereits genauer ansehen.
Deutsche Stickstoffdünger-Importe 2024 größtenteils aus Russland
Published by Top Agrar
2025-02-11
Die EU plant hohe Zölle auf N-Düngerimporte aus Russland und Belarus. Ein Blick auf die Importstatistik zeigt, wie hoch der russische Anteil an den Importmengen ist.