Please select news sources
Welche Rolle spielen Milchprodukte beim Mercosur-Abkommen?
Published by Top Agrar
2024-12-13

Bislang ist der Warenaustausch mit Milchprodukten zwischen den beiden Wirtschaftsräumen sehr gering. Nach Übergangsfristen ist der Mercosur aber bereit zollfreie Quoten zu gewähren, berichtet die ZMB.
Dauerblinken am Windrad: Strafzahlungen drohen wegen Stau bei Behörden
Published by Top Agrar
2024-12-13

Am 31. Dezember 2024 endet die Pflicht zur Einführung der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK). Das Problem: Die Behörden können die Systeme nicht rechtzeitig genehmigen.
Claas Arion 660 im top agrar-Praxistest: Hoher Komfort, leichte Bedienung
Published by Top Agrar
2024-12-13

Die Verarbeitung und der Komfort lassen nur wenig Wünsche offen. Mehr noch: Mit dem Fahrerassistenzsystem CEMOS spielt der Traktor eine zusätzliche Trumpfkarte aus.
Weitere ASP-Funde auf der Rheininsel Mariannenaue
Published by Top Agrar
2024-12-13

Im Rheingau-Taunus-Kreis wurden weitere ASP-infizierte Wildschweinkadaver gefunden. Die Sperrzone II muss dadurch erweitert werden.
Rapsschädlinge: Kleine Tiere, große Probleme?
Published by Top Agrar
2024-12-13

Gegen Schädlinge in Raps sind nur wenige Insektizide verfügbar. Um Resistenzen zu bremsen, ist es wichtig, die Schädlinge zu erkennen, nach Bekämpfungsschwellen zu behandeln und Nützlinge zu schonen.
Fungizidstrategien nach dem Extremjahr 2024 – Worauf Sie jetzt achten müssen!
Published by Top Agrar
2024-12-13

Getreidebestände gesund halten trotz Wirkstoffwegfall und vermehrten Extremwetterlagen - wie das gelingen kann, diskutieren wir mit Fachleuten im Rahmen eines Webinars. Seien Sie am 17.12. dabei!
Marktbericht Gas: Fast Ausverkaufsstimmung
Published by Agrarzeitung
2024-12-13
Die Preise haben im kurzfristigen Handel im Verlauf der Woche deutlich nachgegeben. Das hatte vor allem einen Grund.
Silvana Grass zum NEWMEAT-Event: Gipfeltreffen in der Mozartstadt
Published by Agrarzeitung
2024-12-13
Das junge Magazin der dfv Mediengruppe hat erstmals die Alternative-Protein-Branche nach Salzburg eingeladen.
Patrick Pehl zu Olaf Scholz: Vorne halt!
Published by Agrarzeitung
2024-12-13
Der abwartende Kanzler und sein nach Führung hungerndes Volk.
Kartoffelmarkt Deutschland: Weihnachtsgeschäft läuft langsam an
Published by Agrarzeitung
2024-12-13
Mit ersten Werbeaktionen zu den bevorstehenden Feiertagen kommt etwas Bewegung in den Markt. Noch ist er aber eher von Ruhe geprägt.
Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln erstmals wieder über 60 kg
Published by Top Agrar
2024-12-13

Die BLE hat die neuesten Zahlen zum Kartoffelmarkt veröffentlicht. Ein Rätsel ist, warum die Kunden plötzlich soviel mehr Frischkartoffeln kaufen.
Kubota stellt neue Traktorserie M7004 vor
Published by Top Agrar
2024-12-13

Der neue M7004 von Kubota kommt auf den Markt. Er hat 130 bis 175 PS und soll auf Höhe der Zeit sein. Die ersten 50 Traktoren sind schwarz-orange lackiert.
Hansen zur Zukunft der EU-Agrarpolitik: Für schwierige Diskussionen offen
Published by Agrarzeitung
2024-12-12
Der neue EU-Agrarkommissar will sich allen Debatten stellen. Das hat er bei den Agri-Food-Days in Brüssel deutlich gemacht.
Marktbericht Polen: Mercosur, der Premier und der Sündenbock Deutschland
Published by Agrarzeitung
2024-12-12
In der laufenden Woche war im Land nur Thema wichtig – sonst nichts. Der Markt zeigte sich hingegen relativ entspannt.
Minister Özdemir und die Bürokratie: Versäumnisse bei der Entwaldungsrichtlinie?
Published by Top Agrar
2024-12-12

Nach Auffassung der CDU/CSU hat die Bundesregierung bei der EU-Entwaldungsrichtlinie nicht alle Hebel für Bürokratieabbau in Bewegung gesetzt. Die Union macht Cem Özdemir verantwortlich.
Saison 2024: Flächenminus für Sonnenblumen
Published by Agrarzeitung
2024-12-12
Die deutsche Ernte von Sonnenblumenkernen dürfte nicht an das Vorjahresergebnis herankommen. Höhere Erträge können den Produktionsrückgang lediglich dämpfen.
Bayern führt eine Landtierarztquote ein
Published by Top Agrar
2024-12-12

Um Engpässen bei der tierärztlichen Versorgung im ländlichen Raum vorzubeugen, startet Bayern zum Wintersemester 2025/2026 mit einer Landtierarztquote.
Kassamarkt : Umsätze auf niedrigem Niveau
Published by Agrarzeitung
2024-12-12
Abwicklungen bestehender Geschäfte stehen beim Getreidemarkt im Vordergrund. Für das alte Jahr wird von einem auslaufenden Geschäft berichtet – wie üblich in dieser Zeit.
Claas meldet 19 % weniger Umsatz wegen Landtechnikkrise
Published by Top Agrar
2024-12-12

Die aktuelle Branchenentwicklung ist durch reduzierte Investitionsmöglichkeiten der Landwirte bestimmt, deren Erzeugerpreise größtenteils stark gesunken sind, begründet Claas das schlechte Jahr.
Lidl: "Wir setzen bei Tierwohl-Ware auf deutsche Herkunft"
Published by Top Agrar
2024-12-12

Obwohl der Umbau der Tierhaltung noch hakt, hält der Discounter an seinen Tierwohl-Zielen fest. Dabei setzt Lidl auf die deutsche Landwirtschaft und hat Bauern zum Dialog in sein Lager eingeladen.