Please select news sources
Thüringen packt Landwirtschaft ins Wirtschaftsministerium
Published by Top Agrar
2024-12-17

In Thüringen wandert die Landwirtschaft ins Wirtschaftsministerium. Neue Thüringer Wirtschafts- und Agrarministerin wird die ehemaligen Bauunternehmerin Colette Boos-John.
Landwirtschaftlicher Produktionswert: So wird es 2024 aussehen
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Das Berichtsjahr war insgesamt von stabilen Produktionsmengen gekennzeichnet. In den einzelnen Bereichen kam es jedoch zu unterschiedlichen Entwicklungen, auch bei den Preisen.
Mehr Sommer- und Hartweizen aus Kanada
Published by Top Agrar
2024-12-17

Aus Kanada gibt es neue Zahlen zur Ernte 2024. Sommerweizen, Hartweizen und Gerste haben von der Hitzewelle im Sommer noch profitiert. Raps dagegen nicht.
Ölsaatenmärkte: Neue Rekordprognosen aus Brasilien
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Nopa-Bericht zur Sojaverarbeitung bleibt unter Erwartungen der Analysten. Vorzeichen im Sojahandel gemischt. Rohöl tendiert abwärts.
Bundestagswahl 2025: SPD will 15 Euro Mindestlohn - auch in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2024-12-17

Diese Agrarpolitik findet im SPD-Wahlprogramm statt: Der Mindestlohn soll auf 15 € steigen. Die ermäßigte MwSt soll auf 5 % runter. In der GAP sollen Umweltleistungen stärker gefördert werden.
Getreidemärkte: Paris reagiert auf saudische Ausschreibung
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Russische Angebote spielen dabei offenbar nur eine Nebenrolle. US-Verladungen bleiben solide. Der Euro tritt auf der Stelle.
Vertrauensfrage im Bundestag: HDE fordert wirtschaftspolitischen Richtungswechsel
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Der Handelsverband Deutschland drängt anlässlich der Vertrauensfrage des Bundeskanzlers auf umfassende Reformen in der Wirtschaftspolitik. Zusammen mit 18 weiteren Verbänden haben die Händler einen Forderungskatalog erstellt.
Ifo-Institut : Bei „verlässlicherer Wirtschaftspolitik“ mehr Wachstum
Published by Agrarzeitung
2024-12-17
Die Wirtschaftsforscher legen zwei Konjunkturprognosen vor. Sie unterscheiden sich wesentlich.
Rund 500 Drohnen zur Rehkitzrettung gefördert
Published by BLE
2024-12-17
In diesem Jahr förderte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in der Richtlinie zur Rehkitzrettung 483 Drohnen mit einem Fördervolumen von insgesamt 1,84 Millionen Euro. Die meisten Zuwendungen gingen nach Bayern, gefolgt von Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
AGROECOLOGY veröffentlicht zweite transnationale Bekanntmachung
Published by BLE
2024-12-17
Anfang Dezember ist die Bekanntmachung "Integration ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Perspektiven bei der Bewertung der Leistung der Agrarökologie. Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette und die Politik" veröffentlicht worden. Die BLE betreut die Bekanntmachung als Projektträger.
Vertrauensfrage: Merz spricht über Lebensmittel als Luxusgut
Published by Agrarzeitung
2024-12-16
Olaf Scholz (SPD) hat am Donnerstag im Deutschen Bundestag die Vertrauensfrage gestellt. In einer emotionalen Debatte warb der Regierungschef für Investitionen in die Zukunft des Landes und kündigte eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.
Milchmarkt: Keine sinkenden Butterpreise zu erwarten
Published by Agrarzeitung
2024-12-16
Vor Weihnachten noch Plätzchen backen? Das dürfte aktuell teuer werden, denn die Butterpreise sind hoch. Warum das wohl auch erst mal so bleibt.
Diskussion um Öffentlichkeitsarbeit: Eine übergeordnete Kampagne aufsetzen?
Published by Top Agrar
2024-12-16

Woran hakt die aktuelle Imagearbeit der Branche? Was muss sich verändern? Darüber diskutierten Agrar-Insider in der dritten Talkshow von top agrar mit WDR-Moderatorin Steffi Neu.
Haltungsform 3: Frank Greshake empfiehlt Landwirten die Umstellung
Published by Top Agrar
2024-12-16

Während sich die Preisausschläge bei Schlachtschweinen im nächsten Jahr beruhigen dürften, stehen der Umbau auf höhere Haltungsformen und langfristige Abnahmeverträge weiterhin in der Diskussion.
Scholz verliert Vertrauensfrage - Neuwahlen am 23. Februar
Published by Top Agrar
2024-12-16

Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Ampel-Aus herbeigeführt, die Vertrauensfrage im Bundestag gestellt und - wie erwartet - verloren. Wie es weitergeht und was das für die Landwirtschaft bedeutet.
LBV-Jahresabschluss: Durchwachsene Bilanz für Baden-Württembergs Landwirte
Published by Agrarzeitung
2024-12-16
Im Wirtschaftsjahr 2023/2024 verdienten Landwirtinnen und Landwirte in Baden-Württemberg rund 11 Prozent weniger als noch im Jahr zuvor.
Landnutzung in tropischen Regionen : Agrarhandel senkt die Artenvielfalt
Published by Agrarzeitung
2024-12-16
Laut einer Studie leidet die Biodiversität mehr als bisher angenommen. Ursächlich sind die Landnutzungsänderungen in den Produktionsländern.
Mosel-Schleuse: Schiffstau soll aufgelöst werden
Published by Agrarzeitung
2024-12-16
Nach einem Unfall sitzen mehr als 70 Schiffe fest. Nun sollen die Fahrzeuge befreit werden. Es wird eine zeitaufwendige Aktion.
KAS-Düngerpreise klettern auf Jahreshoch
Published by Top Agrar
2024-12-16

Kurz vor der Weihnachtspause sind die Düngerpreise auf Höchststände des gesamten Jahres 2024 geklettert.
Rapspreise ziehen weiter an
Published by Top Agrar
2024-12-16

Weizenkurse warten auf Saudi-Tender | Butter im Minus | Mais leicht im Plus