Please select news sources
Getreidemärkte: So viel Mais exportiert Brasilien
Published by Agrarzeitung
2025-07-17
Die Farmer spulten ihre Routine ab. In Frankreich gab es neue Schätzungen.
Umfrage zu Neuen Züchtungstechnologien: Gar nicht so umstritten
Published by Top Agrar
2025-07-17

Wie stehen Verbraucher zu neuen Genomischen Techniken in der Pflanzenzüchtung? Eine aktuelle Civey-Umfrage enthüllt überraschende Meinungen zum Thema Züchtungstechnologien und Ernährungssicherung.
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen lange Aufbrauchfristen von Flufenacet-Mitteln
Published by Top Agrar
2025-07-17

Das Bundesamt hat die Zulassungen von Flufenacet-Produkten widerrufen, gewährt aber lange Aufbrauchfristen bis Ende 2026. Das ärgert die Umweltschützer der DUH. Sie legt Widerspruch ein.
Hitze führt bei Kühen zu bis zu 10 % Leistungsverlust
Published by Top Agrar
2025-07-17

Forscher haben nachgewiesen, dass extreme Hitze die Milchleistung um bis zu 10 % pro Kuh und Tag reduzieren kann, und selbst moderne Kühlsysteme können diesen Ausfall bestenfalls halbieren.
Mopro-Produkte: Lidl stellt zu 100 % auf HF3 um
Published by Top Agrar
2025-07-17

Bis Ende 2025 will Lidl bei Quark, Schlagsahne, Schmand und weiteren Molkereiprodukten zu 100 % auf höhere Haltungsformen umstellen. Das soll ausschließlich auf Basis heimischer Ware erfolgen.
Lemken warnt vor gefälschten Online-Angeboten im Markendesign
Published by Top Agrar
2025-07-17

Lemken ärgert sich über dreiste Fälscher, die im Internet Geräte in Lemkenoptik anbieten. So können Sie verhindern, auf einen Betrug hereinzufallen.
Fortis LT: Das ist Horschs neuer Universalgrubber für die Agritechnica
Published by Top Agrar
2025-07-17

Die vier neuen Fortis LT-Modelle sind robuste Universalgrubber bis 500 PS. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten reichen von der flachen Bodenbearbeitung bis zur Grundbodenbearbeitung.
Agri-PV: "Eine für uns unerträgliche Situation“
Published by Top Agrar
2025-07-17

Georg Große Böckmann aus dem Landkreis Coesfeld hat mit seinem Bruder in diesem Jahr eine Agri-PV-Anlage auf 2,5 ha gebaut. Jetzt bangt die Familie um die Zukunft.
Wer vergiftet mutwillig Bäume?
Published by Top Agrar
2025-07-17

In Beetzendorf haben Unbekannte acht frisch gepflanzte Obstbäume vergiftet. Und in Frankfurt starben zwei große Platanen an einem belebten Platz durch eingelassenes Glyphosat ab. Wer tut sowas?
Infektionsrisiko durch Leptospiren: Warum der Impfschutz für Hunde wichtig ist
Published by Top Agrar
2025-07-17

Mit dem Begriff Tollwut können die meisten Hundehalter etwas anfangen. Aber was ist noch mal Leptospirose? Und auf welche Weise lässt sich der eigene Vierbeiner vor der Erkrankung schützen?
SOILSCAPE Open Call: Kunst- und Kreativprojekte zur Bodengesundheit gesucht
Published by BLE
2025-07-17
Gesunde Böden sind die Grundlage für unsere Ernährung, unsere Umwelt und die biologische Vielfalt. Ihre Bedeutung in das öffentliche Bewusstsein zu rücken, ist Ziel der europäischen Bodenmission – ein Anliegen, das auch die BLE aktiv unterstützt.
Vertrag verlängert: Bayer-Chef Anderson darf länger bleiben
Published by Agrarzeitung
2025-07-16
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat den Vertrag von Vorstandschef Bill Anderson verlängert. Er wäre sonst nächstes Jahr ausgelaufen.
Deutsche Politiker und DBV entsetzt über von der Leyens Kürzungspläne
Published by Top Agrar
2025-07-16

Die Brüsseler Vorschläge zum Haushalt und der Gemeinsamen Agrarpolitik liegen vor: Landwirte müssen sich auf drastische Einschnitte bei den Direktzahlungen vorbereiten. Scharfe Kritik wird laut.
Lohnkosten: Branche warnt nach Mindestlohn-Absage vor Folgen
Published by Agrarzeitung
2025-07-16
Die Absage des Agrarministeriums an Mindestlohn-Ausnahmen bei Saisonkräften sorgt für unterschiedliche Reaktionen. Während die Branche vor Betriebsschließungen warnt, verteidigt die SPD den Gleichbehandlungsgrundsatz.
EU-Kommission streicht GAP-Gelder zusammen
Published by Top Agrar
2025-07-16

Die EU-Kommission plant deutlich weniger Geld für die Gemeinsame Agrarpolitik ein als bislang. Ausschließlich für Direktzahlungen an Landwirte will sie 300 Milliarden Euro reservieren.
Baywa akzeptiert vereinfachte Erklärung zum Erntegut
Published by Top Agrar
2025-07-16

Die Baywa AG gibt sich bei der Getreideerfassung nun doch mit einer einfachen Erklärung zum Erntegut zufrieden. Die Formulierung entspricht in weiten Teilen der Mustererklärung der IG Nachbau.
ISN-Umfrage: Ausstiegswelle bei Schweinehaltern
Published by Agrarzeitung
2025-07-16
Mit einer deutlichen Warnung hat sich die ISN in die politische Diskussion um den Umbau der Nutztierhaltung eingeschaltet. Die Sauenhaltung steht vor einem dramatischen Strukturbruch.
EU-Ukraine-Abkommen : Osteuropäer äußern Unmut
Published by Agrarzeitung
2025-07-16
Vier selbst ernannte „EU-Frontstaaten“ haben die politische Einigung auf einen Handelsvertrag scharf kritisiert. Unterstützung kommt aus Deutschland.
Umstrittenes Herbizid: Glyphosat doch krebserregend?
Published by Agrarzeitung
2025-07-16
Die EU-Kommission lässt eine Studie über die Krebsgefahr des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat bei Ratten genauer unter die Lupe nehmen.
EU-Kommission : Billionen-Budget soll reformiert werden
Published by Agrarzeitung
2025-07-16
In Europa braucht es Geld für Verteidigung, die Landwirtschaft und strukturschwache Regionen. Doch wo kommt es künftig her und wie soll es verteilt werden?