Please select news sources

Brüsseler Agrarvision: Zurück auf dem „richtigem Pfad“

Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Großes Lob kommt für die Pläne vonseiten der europäischen Agrardachverbände. Unwohlsein herrscht lediglich mit Blick auf die Unklarheiten beim MFR.

Lies mehr

Rapsmarkt wegen unklarer US-Politik in Unruhe

Published by Top Agrar
2025-02-20
Alter Weizen unter Druck | EEX-Kartoffeln schwächer | Milchmarkt ruhig

Lies mehr

So sehen die Parteien die Zukunft des Ländlichen Raums

Published by Top Agrar
2025-02-20
Was schreiben die Parteien in ihren Wahlprogrammen zum Ländlichen Raum? Welche Lösungen haben sie für Mobilität, Internet, medizinische Versorgung? Ein Überblick.

Lies mehr

Biomilchpreise im Januar stabil bis steigend

Published by Top Agrar
2025-02-20
Während die konventionellen Preise im Januar teilweise gesunken sind, blieben die Biopreise stabil bis steigend. Die Spannweite der Grundpreise reicht von 55,21 bis 66 ct/kg Milch.

Lies mehr

Batteriespeicher boomen – welche Genehmigungen braucht man?

Published by Top Agrar
2025-02-20
Der Preisverfall bei Batteriespeichern macht diese für Landwirte attraktiv. Welche rechtlichen Hürden gibt es im Baurecht und beim Immissionsschutz? Ein Interview dazu, was Betreiber beachten müssen.

Lies mehr

Gute Aussichten für die Getreidepreise - das müssen Sie jetzt wissen

Published by Top Agrar
2025-02-20
Die Getreidevorräte in Russland sinken. Für die Preise in den kommenden Monaten sind das womöglich gute Signale. Mehr dazu im Markt Pro-Marktausblick.

Lies mehr

Solarspitzengesetz: Was bedeuten die Gesetzesänderungen für meine PV-Anlage?

Published by Top Agrar
2025-02-20
Das neue Solarspitzengesetz betrifft nun auch kleinere Anlagen. Doch wie wirken sich negative Strompreise auf die Einspeisevergütung aus?

Lies mehr

Humusaufbau und Klimaschutz: Das sind die 6 Thesen aus dem Humus-Klima-Netz

Published by Top Agrar
2025-02-20
Der Aufbau von Humus ist für den Ackerboden gut und trägt zum Klimaschutz bei. Was hält Landwirte noch davon ab? Und wie groß ist der Effekt von reduzierter Bodenbearbeitung? Eine Standortbestimmung.

Lies mehr

Düngerbranche im Umbruch – worauf sich Landwirte einstellen sollten

Published by Top Agrar
2025-02-20
Wer mit Dünger zu tun hat, erlebt unruhige Zeiten. Hohe Energiepreise, sinkender Absatz und Importe aus Russland belasten das Geschäft.

Lies mehr

Maisdeckel für Biogasanlagen? So sehen es unsere Leser

Published by Top Agrar
2025-02-20
Zum verschärften Maisdeckel im kürzlich beschlossenen Biomassepaket haben wir unterschiedliche Zuschriften erhalten, die zeigen: Es gibt nicht nur Kritiker an der Beschränkung des Maiseinsatzes.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Brasilien senkt Sojaprognose

Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Wenig Impulse waren zu beobachten. Immerhin ließ eine bedeutsame Nachricht aus Südamerika aufhorchen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Preise in russischen Seehäfen fallen

Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Die Geschäfte entwickelten sich nur langsam. Die Händler blickten verstärkt nach Russland.

Lies mehr

Überwachungskameras im Test: Das bietet das System von Reolink

Published by Top Agrar
2025-02-20
Kamerasysteme helfen, jeden Winkel des Betriebes im Blick zu haben – auch nachts. Wir installierten ein System von Reolink auf einem Testbetrieb und teilen unsere Erfahrungen.

Lies mehr

Zieljahr 2030: Lebensmittelverschwendung in der EU soll sinken

Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Unterhändler der EU-Staaten und des EU-Parlaments haben sich auf Ziele zur Reduzierung von Abfällen geeinigt. Ansatzpunkte sehen sie unter anderem bei Spenden von unverkäuflichen, aber essbaren Produkten.

Lies mehr

Handelsbilanz: USA wieder wichtigster Partner Deutschlands

Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Erstmals seit 2015 überflügeln die Vereinigten Staaten wieder China in der Rangliste. Doch für die hiesigen Exporte drohen mit Trumps Zollpolitik Bremsklötze.

Lies mehr

Zweibrücken: John Deere setzt auf Know-how statt Stellenabbau

Published by Top Agrar
2025-02-20
Trotz sinkender Aufträge setzt John Deere am Standort in Zweibrücken auf Fachkräftebindung: Mitarbeitende können eine mehrjährige Auszeit nehmen – mit Rückkehrgarantie und Weiterbildungschance.

Lies mehr

Herbizidnachbehandlungen in Getreide stehen nun an

Published by Top Agrar
2025-02-20
Nach den regional starken Frösten der vergangenen Tage sollen die Temperaturen zum Wochenende steigen. Somit können die ersten Einsätze der Pflanzenschutzspritze notwendig werden.

Lies mehr

Jetzt anmelden zum BZL-Web-Seminar: Entscheidungen im Pflanzenschutz mithilfe von Prognosemodellen treffen

Published by BLE
2025-02-20
Wie helfen technische Innovationen und digitale Anwendungen sowie neue pflanzenbauliche Maßnahmen der Landwirtschaft, den aktuellen Herausforderungen im Pflanzenschutz zu begegnen? Zu diesem Thema bieten das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) und die Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau in diesem Jahr insgesamt vier Web-Seminare an.

Lies mehr

Jetzt anmelden zum BZL-Web-Seminar: Entscheidungen im Pflanzenschutz mithilfe von Prognosemodellen treffen

Published by BLE
2025-02-20
Wie helfen technische Innovationen und digitale Anwendungen sowie neue pflanzenbauliche Maßnahmen der Landwirtschaft, den aktuellen Herausforderungen im Pflanzenschutz zu begegnen? Zu diesem Thema bieten das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) und die Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau in diesem Jahr insgesamt vier Web-Seminare an.

Lies mehr

Günther Felßner: Lieber mit SPD als den Grünen in die Koalition

Published by Top Agrar
2025-02-19
Der CSU-Aspirant aufs Amt des nächsten Bundesagrarministers wirft den Grünen fehlenden Willen zur politischen Erneuerung vor. Die SPD sei da anders und deshalb der bessere mögliche Koalitionspartner.

Lies mehr