Please select news sources
EU-Agrarrat: Agrarminister fordern Mitsprache
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Mehrere Mitgliedstaaten wollen eine stärkere Einbeziehung beim angekündigten Vereinfachungspaket. Auch der Agrarhaushalt war Thema in Brüssel.
US-Schweinefleischexporteure knacken 3 Mio. t-Marke
Published by Top Agrar
2025-02-25
Nach Angaben der USMEF konnten die US-Schweinefleischexporte 2024 um 4 % zulegen im Vergleich zum Vorjahr. Mit knapp 6,5 Mrd. € erreichten auch die Erlöse einen neuen Spitzenwert.
Bundestagswahl: Unionsagrarier setzen sich durch
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
In der Agrarpolitik sind CDU und CSU erneut breit ausgestellt. Mit Anna Aeikens kommt eine junge Frau aus Sachsen-Anhalt hinzu.
Ölsaatenmärkte: So verunsichert China die Sojahändler
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Sojakomplex schließt auf rotem Terrain. Internationale Ölsaaten ziehen sich gegenseitig in den Keller. Rohöl stabilisiert sich nach der jüngsten Talfahrt.
Getreidemärkte: Maiskorrektur gewinnt an Fahrt
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Weizen orientiert sich am trüben Marktumfeld. MARS-Report der EU zeichnet durchwachsenes Bild. Wahleffekt auf Euro von kurzer Dauer.
Erdkabel für Strom: Was die Trassen für Landwirte bedeuten
Published by Top Agrar
2025-02-25
Der Ausbau der Stromtrassen von Nord nach Süd findet vielerorts als Erdverkabelung statt, nicht als Freileitung. Viele Landwirte sehen das kritisch und fürchten negative Auswirkungen auf ihren Acker.
Landwirt bringt bei -7 °C Gülle aus und wird angezeigt: Was ihm jetzt droht
Published by Top Agrar
2025-02-25
Ein Landwirt aus Niedersachsen hat in der vergangenen Woche bei gefrorenem Boden Gülle ausgebracht. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Stickstoff-Düngerpreise bleiben hoch
Published by Top Agrar
2025-02-25
Zwar sind die Gaspreise zuletzt etwas gesunken. Die angelaufenen Düngearbeiten sorgen jetzt aber für schwindende N-Düngerbestände. Das hält die Düngerpreise oben.
Qualitätsweizen ade? Mühlen erwarten Herausforderungen
Published by Top Agrar
2025-02-25
Der Feuchtklebergehalt des deutschen Weizens sinkt kontinuierlich. „Noch stellt dies kein akutes Problem dar, doch die Entwicklung ist absehbar“, sagt der Mühlenbetreiber Christopher Engelke.
Niedersachsen: Ausländische Tierärzte schneller zulassen!
Published by Top Agrar
2025-02-25
Um dem drohenden Tierärztemangel vorzubeugen, schlägt Niedersachsen vor, die Zulassung ausländischer Veterinäre in Deutschland zu beschleunigen.
Parteien nach der Bundestagswahl: Landwirtschaft nach Wahl zunächst kaum Thema
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Nach der Bundestagswahl konzentrieren sich die Parteien auf Außenpolitik und Finanzfragen. Agrarpolitische Kernthemen wie GAP-Reform oder Agrarförderung bleiben bei den ersten Nachwahlkonferenzen in Berlin zunächst unerwähnt.
Datenanalyse : Wirtschaftskrise erfasst zunehmend Mittelstand
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Der Chef des IT-Dienstleisters Datev sieht gerade bei verarbeitenden Firmen und Kleinstfirmen Warnsignale. Es gibt aber auch Lichtblicke.
So betäuben Sie Ferkel richtig für die Kastration
Published by Top Agrar
2025-02-25
Die korrekte Durchführung der Isofluran-Narkose ist entscheidend für die Gesundheit der Ferkel. Mit diesen acht Tipps verläuft die Kastration entspannt.
Obstbaumschnitt: Was jetzt noch möglich ist!
Published by Top Agrar
2025-02-25
Für einen gesunden Start in die Saison können Sie jetzt noch die Obstbäume auf dem Hof beschneiden. Dabei ist auf einiges zu achten.
Den Boden wieder in den Blick nehmen
Published by Top Agrar
2025-02-25
Regenerative Landwirtschaft und Humusaufbau: Welche Maßnahmen tatsächlich dem Bodenleben und dem Wasserschutz nützen, debattierten Fachleute und Praktiker in Niedersachsen.
Biogastagungen: So machen Sie Ihre Biogasanlage zukunftsfähig
Published by Top Agrar
2025-02-25
In den wichtigen Biogas-Bundesländern Niedersachsen und Bayern finden im März und im April wichtige Tagungen zum Thema Weiterbetrieb, Biomethan und Biomasseanbau statt.
Neue Bekanntmachung – Status-quo- und Wissensstandanalysen zur unterstützenden Umsetzung der Bio-Strategie 2030
Published by BLE
2025-02-25
Um die Ausgangslage für notwendige Weiterentwicklungen in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft zu erfassen, sucht das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) Ideen für die Durchführung von Status-Quo- und Wissensstandanalysen zur unterstützenden Umsetzung der Bio-Strategie 2030.
Neue Bekanntmachung – Status-quo- und Wissensstandanalysen zur unterstützenden Umsetzung der Bio-Strategie 2030
Published by BLE
2025-02-25
Um die Ausgangslage für notwendige Weiterentwicklungen in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft zu erfassen, sucht das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) Ideen für die Durchführung von Status-Quo- und Wissensstandanalysen zur unterstützenden Umsetzung der Bio-Strategie 2030.
Designierter Landwirtschaftsminister: Felßner (CSU) bekräftigt: Will Minister werden
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner (CSU) könnte künftig Bundeslandwirtschaftsminister werden. Doch bei der gestrigen Bundestagswahl verpasste der von Bayerns Ministerpräsident Söder als Minister designierte CSU-Politiker trotz aussichtsreichem Listenplatz den Einzug ins Parlament. Was lief schief?
Weltnaturkonferenz : Treffen geht in Verlängerung
Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Im November konnten sich die Teilnehmer der COP16 nicht auf die Finanzierung des Artenschutzes weltweit verständigen. Jetzt wird in Rom ein neuer Versuch gemacht.