Please select news sources

Drei neue Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen ans BMEL übergeben

Published by BLE
2025-02-26
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, hat am 25. Februar 2025 in Berlin drei Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Beirates für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) entgegengenommen.

Lies mehr

Drei neue Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen ans BMEL übergeben

Published by BLE
2025-02-26
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, hat am 25. Februar 2025 in Berlin drei Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Beirates für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) entgegengenommen.

Lies mehr

Wettervorhersagen im Wandel: Wie genau sind Prognosemodelle?

Published by Top Agrar
2025-02-25
Der Deutsche Wetterdienst wird in diesem Jahr 73 Jahre alt. Wie haben sich die Wettervorhersagen seitdem verändert und wie verlässlich sind sie künftig?

Lies mehr

PV-Modulpreise steigen erstmals seit zwei Jahren

Published by Top Agrar
2025-02-25
Nach über zwei Jahren stabiler Preise steigen die Kosten für Photovoltaik-Module wieder an. Ursache ist eine bewusste Verknappung der Produktion.

Lies mehr

Aktuelle Rapspreise: Kaum Vorkontrakte für Ernte 2025

Published by Top Agrar
2025-02-25
Aktuell ziehen die Rapskurse wieder leicht an. Die üppigen Sojaernten sorgen aber für anhaltenden Druck. Entsprechend wenig geht auf dem Kassamarkt und bei Vorverträgen für die Ernte 2025.

Lies mehr

Ukrainische Milchwirtschaft : Win-Win-Situation mit EU möglich

Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Auch nach drei Jahren Krieg zeigt sich die Branche widerstandsfähig. Darauf weist der geschäftsführende Direktor der dortigen Milchindustrie, Arsen Didur, hin.

Lies mehr

Destatis: Wirtschaft steckt in der Krise

Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Im 4. Quartal 2024 schrumpft das Bruttoinlandsprodukt. Der Reformdruck auf die neue Bundesregierung ist groß.

Lies mehr

Deutsche Konjunktur: Bundesbank sieht schwache Hoffnungsschimmer

Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Die künftige Bundesregierung startet in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Kurzfristig ist nur wenig Besserung in Sicht.

Lies mehr

Koalitionsverhandlungen: Wo könnte es zwischen Union und SPD knirschen?

Published by Top Agrar
2025-02-25
Union und SPD haben mit ersten Sondierungen für eine mögliche Koalition begonnen. Agrar- und energiepolitisch könnten im weiteren Verlauf durchaus Hürden auftauchen.

Lies mehr

Agrarbudget unter Druck: Wie realistisch ist Hansens "Agrarvision"?

Published by Top Agrar
2025-02-25
An vielen Stellen nennt die Agrarvision von EU-Agrarkommissar Hansen nötige Verbesserungen - lässt aber offen, wie sich diese erreichen lassen.

Lies mehr

Biogas: Schneller flexibilisieren mit Batterie statt BHKW

Published by Top Agrar
2025-02-25
Batteriespeicher bieten Biogasanlagen mehr Flexibilität bei der Stromerzeugung. Alfons Himmelstoss von AEV Energy schildert im Interview die Vorteile und erklärt, welche Fragen noch offen sind.

Lies mehr

Fallende Weizenkurse: Börsen-Bären geben wieder die Richtung vor

Published by Top Agrar
2025-02-25
Die Börsenkurse für Weizen verlassen die Höhen der vergangenen Woche und geben nach. Die Nachfrage nach Brotweizen, auch seitens der Exporteure, fehlt weiterhin.

Lies mehr

Kassamarkt: Weizen dreht ins Plus

Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Die Entwicklung an den Börsen ist am heutigen Dienstag unterschiedlich. Während der Mais unter Druck bleibt, sind die Vorzeichen auch beim Raps positiv. Die übergeordneten Themen bleiben unverändert.

Lies mehr

Baywa muss Sanierungsplan verlängern

Published by Top Agrar
2025-02-25
Ein zusätzlicher Finanzbedarf bei ihrer Energietochter hat Folgen für den Sanierungsplan der Baywa. Der Konzern muss Vereinbarungen mit Kreditgebern anpassen und die Sanierung bis 2028 verlängern.

Lies mehr

Sensoren: Kranke Kälber leuchten auf

Published by Top Agrar
2025-02-25
Neben Tränkeautomaten, die Gesundheitsalarme ausgeben, sind jetzt auch tragbare Sensoren für Kälber erhältlich. Sie sollen kranke Tiere früh aufspüren. Was bringen sie für das tägliche Management?

Lies mehr

Fachanalyse: Märkte: Rumänische Fleischwirtschaft erlebt Aufwärtstrend

Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Viele kleinen Details in der quirligen Hauptstadt Rumäniens vermitteln einen erfrischenden Eindruck, den man in Deutschland oft vermisst: Hier geht es wirtschaftlich aufwärts. Auch für die Fleischindustrie.

Lies mehr

Diese Agrarpolitiker sitzen im neuen Bundestag

Published by Top Agrar
2025-02-25
Wie ordnen sich die agrarpolitischen Kräfte der Parteien nach der Bundestagswahl 2025? Im Agrarausschuss des Bundestages wird es zu einigen Änderungen kommen. Diese Agrarpolitiker sind wieder dabei.

Lies mehr

Niedersachsen: „Frostgare“ hat Böden aufgelockert

Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Starke Temperaturschwankungen sind bislang nicht schädlich für Getreide und Feldfrüchte. Eine Bestandsaufnahme.

Lies mehr

MKS: Sperrzone bleibt bis 11. April bestehen

Published by Top Agrar
2025-02-25
Die 6km-Sperrzone rund um den Ausbruchsbetrieb in Brandenburg wird vorerst nicht aufgehoben.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Abbau der Überhänge setzt sich fort

Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Am Markt gleichen sich die Angebots- und Nachfrageverhältnisse weiter an. Die Kurse zeigen eine überwiegend stabile Tendenz.

Lies mehr