Please select news sources
Gülletechnik: Lohnunternehmer setzt auf Eigenbau
Published by Top Agrar
2025-03-02
Ein Lohnunternehmer und ein Schüler tüfteln an eigener Gülletechnik. Das Team des WDR-Formats „Lokalzeit Land.Schafft.“ begleitet sie in den letzten Zügen. Wird das neue Gestänge rechtzeitig fertig?
Wie gestaltet sich die Zukunft der regionalen Landwirtschaft?
Published by Top Agrar
2025-03-02
75 % der NRW-Bürger wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Doch wie passt dieser Wunsch mit den Herausforderungen der regionalen Landwirtschaft zusammen?
Viruskrankheit: Kichererbsen in Gefahr
Published by Top Agrar
2025-03-02
Forscher haben ein neues Virus bei der Kichererbse entdeckt, das zu Ertragsausfällen führen kann. So können sich Infektionen auf den Anbau auswirken.
BauernLiebe-Programm: RVZ wird ausgeschlossen
Published by Top Agrar
2025-03-01
Der Raiffeisen Viehzentrale GmbH wird vorgeworfen, bei der Vermarktung getrickst zu haben. Das hat erste Konsequenzen. Westfleisch und Rasting kündigen die Zusammenarbeit im BauernLiebe-Programm auf.
Deutschland: Kein EU-Land baut so viele neue Windräder
Published by Agrarzeitung
2025-03-01
Hierzulande läuft es mit dem Ausbau der Windkraft relativ gut - in Europa insgesamt laut Windkraftverband aber eher weniger. Woran liegt das?
Das sagen die top agrar-Leser zur Bundestagswahl und den Folgen
Published by Top Agrar
2025-03-01
Die Besetzung im deutschen Bundestag ändert sich nach der Wahl deutlich - auch mit Folgen für die Landwirtschaft. Die top agrar-Leser sind mit ihren Erwartungen vorsichtig.
Behalten Sie die Rapsschädlinge im Auge
Published by Top Agrar
2025-03-01
Schädlinge können die Ertragsfähigkeit ihres Rapses erheblich senken. Kontrollieren Sie ihre Schläge deshalb unbedingt auf Befall.
Wie Landwirte auf Änderungen in der Mais-Fruchtfolge reagieren
Published by Top Agrar
2025-03-01
Ab 2026 wird es Änderungen für sehr Mais betonte Fruchtfolgen geben. Landwirte müssen sich schon 2025 darauf einstellen. So reagieren sie.
Mehr Ertrag mit saurer Gülle?
Published by Top Agrar
2025-03-01
Richtig zudosiert lässt sich mit Schwefelsäure die Stickstoffeffizienz von Gülle verbessern. Das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Säure+ im Feld“ untersucht auch, ob das wirtschaftlich ist.
Pichon zeigt neue Güllefässer für den deutschen Markt
Published by Top Agrar
2025-03-01
Nach der Übernahme des französischen Landmaschinenherstellers Pichon bringt die Samson Group unter der Schwestermarke neue Güllefässer nach Deutschland. Wir waren bei der offiziellen Vorstellung.
Rohstoffwert Milch sinkt auf 51,7 Cent
Published by Top Agrar
2025-03-01
Vorrangig ausgelöst durch die verringerten Preise bei Butter sank der Kieler Rohstoffwert Milch um 1,2 Ct/kg. Das berichtet die ZMB.
Raps: Jetzt die letzten Unkräuter ausschalten
Published by Top Agrar
2025-03-01
Bei gegebener Befahrbarkeit und Erwärmung des Bodens können Sie jetzt noch Korrekturmaßnahmen bei der Unkrautbekämpfung durchführen.
Pflanzenschutz-Händler: Landwirte klagen auf Millionen
Published by Agrarzeitung
2025-02-28
Das Kartellamt geht immer wieder gegen unerlaubte Absprachen von Firmen vor und verhängt Bußgelder. Das Geld fließt ins Staatssäckel. Geschädigte müssen Schadenersatz separat einklagen.
EU-Regulierung: Schicksal der Omnibus-Vorschläge ist ungewiss
Published by Agrarzeitung
2025-02-28
Der Entwurf der EU-Kommission zur Vereinfachung von Lieferkettengesetz und Nachhaltigkeitsberichterstattung stößt bei Europaabgeordneten auf Widerstand. Auch von anderer Seite gibt es deutliche Kritik.
Beschluss des Repräsentantenhauses: USDA soll 230 Milliarden einsparen
Published by Agrarzeitung
2025-02-28
Massive Steuersenkungen auf der einen, drastische Ausgabenkürzungen auf der anderen Seite. Das sind die Pläne der US-Regierung unter Präsident Donald Trump.
Getreidemärkte: Russische Exporteure mit Verlustgeschäft
Published by Agrarzeitung
2025-02-28
Starker Rubel macht Auslandsgeschäfte unattraktiv. Sovecon korrigiert Exportprognose. Zustand der Weizenflächen in Südrussland überrascht Beobachter.
Streit um Klimadaten: Landwirte und NGOs ziehen gegen USDA vor Gericht
Published by Agrarzeitung
2025-02-28
In den USA haben Landwirte, Umweltgruppen und Ökoverbände eine Klage gegen das US-Agrarministerium eingereicht. Sie reagieren damit auf eine Löschung von Tools und Daten zum Klimawandel.
Unterfußdüngung: Mit Kalkstickstoff gegen Drahtwürmer
Published by Agrarzeitung
2025-02-28
Durch den Wegfall insektizider Beizmittel hat der Drahtwurmbefall stark zugenommen. Begünstigt werde dieser Zustand durch milde Winter und höhere Bodentemperaturen.
Symbiose: Genetische Paartherapie für unwillige Nutzpflanzen
Published by Agrarzeitung
2025-02-28
Mineralische Dünger sind wichtig für hohe und stabile Ernteerträge, stehen aber auch wegen ihrer Auswirkungen auf Klima und Umwelt in der Kritik. Pflanzen haben im Laufe der Evolution Wege gefunden, um durch Symbiose Stickstoff und Phosphor aufzunehmen.
IEA in Paris: Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig
Published by Agrarzeitung
2025-02-28
Die Wirtschaft wird elektrifiziert, Rechenzentren und E-Autos brauchen zusätzlichen Strom. Auch der Energiebedarf in Schwellenländern wächst.