Please select news sources
Biostrategie: BMEL gibt 6,7 Mio. € für Bio-Kampagne aus
Published by Agrarzeitung
2025-01-10
Die Bundesregierung will mehr Bio-Flächen und setzt dafür auf eine großangelegte Informationsoffensive. Während die Kampagne „Bio? Na Logo!" laut einer externen Evaluation bereits erste Erfolge zeigt, sorgen die Ausgaben für Diskussionen.
Zustimmung zur EU-Agrarpolitik: Bürger geben grünes Licht für EU-Agrarsubventionen
Published by Agrarzeitung
2025-01-10
Die neue Eurobarometer-Umfrage zur europäischen Agrarpolitik überrascht mit Rekordwerten bei der öffentlichen Wahrnehmung. Besonders die Einschätzung der Fördermaßnahmen hat sich stark verändert.
Strukturwandel beschleunigt – weniger Milchkühe, weniger Milcherzeuger
Published by Top Agrar
2025-01-10

Der Strukturwandel in der Milchviehhaltung hat sich beschleunigt. Die Tierzahlen sind stärker geschrumpft als in den Vorjahren - auch wegen der Blauzungenkrankheit. Das berichtet die ZMB.
Marktbericht Gas: Ende des Ukraine-Transits schnell verarbeitet
Published by Agrarzeitung
2025-01-10
Der Höhenflug der Gashandelspreise angesichts des Endes russischer Gaslieferungen durch die Ukraine war schnell wieder vorbei. Wie es seither weiterging.
Olaf Deininger über den Wahlkampf und die GAP: Salatgurkenkrümmung
Published by Agrarzeitung
2025-01-10
Schaut man sich die landwirtschaftlichen Themen in den bisherigen Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl im Februar genauer an, dann fällt einem auf: Europa fehlt weitgehend.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen atmen vor Wasde durch
Published by Agrarzeitung
2025-01-10
Markt spekuliert auf anziehende Sojanachfrage. Canola-Futures entkoppeln sich von CBoT. Palmöl vor Monatsbericht unter Druck. Rohöl findet zurück in die Spur.
Gespräche zur Abschaffung der Stoffstrombilanz erneut vertagt
Published by Top Agrar
2025-01-10

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde der informellen Arbeitsgruppe wurde keine Einigung im Hinblick auf das Düngegesetz erzielt, und die Gespräche wurden vertagt. Nun wird die Zeit knapp.
Getreidemärkte: Weizen bleibt unter Druck
Published by Agrarzeitung
2025-01-10
Russische Exporteure intensivieren Verkaufsbemühungen vor Einsetzen der Ausfuhrbegrenzung. Exporthoffnungen stützen Mais. Experten erwarten untypische La-Niña-Phase.
Das bewegt unsere Leser: Strompreise und Ausbau der Erneuerbaren
Published by Top Agrar
2025-01-10

In dieser Woche gab es mehrere Studien zum Ausbau der erneuerbaren Energien im Stromsektor. Wir haben eine Auswahl an Rückmeldungen von top agrar-Lesern dazu zusammengefasst.
Kartoffelmarkt Deutschland: Industrieware etwas fester
Published by Agrarzeitung
2025-01-10
Nach den Feiertagen hat sich das Geschäft für Speisekartoffeln etwas beruhigt. Teilweise ist der Lebensmitteleinzelhandel aber mit Werbung am Markt. Damit bleibt die Nachfrage regional hoch.
Russland fährt Getreideexporte zurück - so geht es nun mit den Preisen weiter
Published by Top Agrar
2025-01-10

Russland exportiert mittlerweile weniger Getreide als in den Wochen zuvor. Bislang profitieren die deutschen Exporte kaum davon. Wie es weitergehen könnte, sehen Sie im Markt Pro-Marktausblick.
Agravis Raiffeisen AG schließt 2024 erneut solide und positiv ab
Published by Top Agrar
2025-01-10

Der Umsatz von Agravis wird leicht unter den Werten des Jahres 2023 liegen, als der Konzern rund 8,8 Mrd. € auswies. Die gesteckten Ziele wurden aber erreicht.
Fendt und Militärausrüster GDELS entwickeln mobiles Brückenlegesystem Cobra
Published by Top Agrar
2025-01-10

Auch das Militär hat die Vielseitigkeit von Traktoren entdeckt. Zusammen mit Fendt hat ein Hersteller nun ein mobiles Brückenlegesystem vorgestellt, das sich schnell anbauen lässt.
CDU/CSU stellt Antrag für alte Agrardieselvergütung und neue Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2025-01-10

In einem Antrag fordert die Union die Bundesregierung auf, die Agrardieselvergütung wieder vollständig wie früher zurückzuholen und keine nationalen Alleingänge bei Agrarthemen zu unternehmen.
Geflügelpest-Ausbreitung in den USA droht aus dem Ruder zu laufen
Published by Top Agrar
2025-01-10

Die Behörden in den USA machen anscheinend bei der Geflügelpest die gleichen Fehler wie bei der Corona-Pandemie. Sie dementieren, ignorieren und sitzen drängende Entscheidungen aus.
Möglicher Handelskrieg belastet US-Farmer
Published by Top Agrar
2025-01-10

Zum Jahresende hat sich die Stimmung in der US-Landwirtschaft wieder verschlechtert. Sorgen bereitet den Farmern die künftige US-Handelspolitik, befürchtet werden negative Folgen für den Agrarexport.
Einige Kauknochen verursachen offenbar "Werwolf-Syndrom" bei Hunden
Published by Top Agrar
2025-01-10

In ganz Europa mehren sich Erkrankungen bei Hunden mit Hypertrichose. Die Tiere bellen, jaulen, zucken und zeigen Panikattacken. Stecken Kauknochen aus China hinter den Vergiftungen?
Eierexport der EU ist kräftig gestiegen
Published by Top Agrar
2025-01-10

Die Europäische Union hat im Zeitraum Januar bis August 2024 den Export von Eiern und Eiprodukten um etwa 14 % auf 241.500 t ausbauen können. Jedoch gingen die Erlöse um 16 % zurück.
Spätblühende Traubenkirsche wird zur Gefahr für heimische Baumarten
Published by Top Agrar
2025-01-10

Die Traubenkirsche breitet sich in deutschen Wäldern wie Unkraut aus. Sie nutzt jede Schwäche der heimischen Bäume. Nur die radikale Rodung samt Ausbaggern der Wurzeln hilft noch.
Neue Agri-PV-Anlage über Beeren-Obst
Published by Top Agrar
2025-01-10

Auf dem Erdbeerhof Aschof (NRW) entsteht eine innovative Photovoltaikanlage, die nicht nur Solarstrom liefern, sondern auch optimale Bedingungen für Erdbeer- und Himbeerpflanzen schaffen soll.