Please select news sources
Landwirtin vernetzt Helfer und Höfe in Neuseeland
Published by Top Agrar
2025-07-18

Enorme Weiten, vielfältige Fruchtfolgen und Aufgaben: Dass Neuseeland landwirtschaftlich viel bietet, weiß Miriam Boyens seit Jahren. Sie vermittelt Junglandwirte an Betriebe in ihrer Wahlheimat.
Kuh-Knigge für Touristen
Published by Top Agrar
2025-07-18

In der Weidesaison kommt es immer wieder zu Unfällen zwischen Touristen und Rindern. Mit einfachen Verhaltensregeln lassen sich diese vermeiden.
Tropische Abende, schwitzende Märkte – und ein neuer Ökostrom-Rekord
Published by Top Agrar
2025-07-18

Im Juni führten Hitzetage zu Preisspitzen, während Erneuerbare neue Rekorde knackten. Gleichzeitig belasteten Frankreichs AKWs den Markt und trieben die Gaspreise zeitweise in die Höhe.
Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet
Published by Top Agrar
2025-07-18

Die Erdbeermenge ist nochmals gesunken. Das liegt an dem rückläufigen Anbau bei uns. Auch die Spargelmenge geht zurück und liegt 15 % unter Durchschnitt.
Lumpy Skin Disease: Frankreich startet Impfkampagne
Published by Top Agrar
2025-07-18

Frankreich möchte mit einer Impfkampagne der Ausbreitung der Lumpy-Skin-Krankheit entgegenwirken. Keulungen bleiben ein umstrittenes Thema unter den Verbänden.
Ferkelerzeuger und Mäster – wie läuft die Zusammenarbeit?
Published by Top Agrar
2025-07-18

Beeinflusst der Ferkelbezug die Mastleistung? Forscher wollen die Lieferbeziehungen zwischen Ferkelerzeugern und Mästern analysieren und Praxisempfehlungen ableiten.
Solarmodulpreise wieder auf deutlichem Abwärtstrend
Published by Top Agrar
2025-07-18

Martin Schachinger sieht eine weitere Durststrecke in der Solarindustrie aufziehen. Die Überproduktion aus China bleibt, während sich die deutsche Regierung zunehmend von den PV-Zielen entfernt.
Heftiger Unfall: JCB Fastrac mit Güllefass kracht aus voller Fahrt in Wohnhaus
Published by Top Agrar
2025-07-18

Ein Autofahrer übersieht einen Traktor, es kommt zum Zusammenprall und zu einem heftigen Folgeunfall. Der ganze Hergang hier im Video.
Biomethan: Regelung zur Gasnetzzugangsverordnung bedeutet Atempause – mehr nicht
Published by Top Agrar
2025-07-18

Mit einem umfangreichen Gesetzespaket will das Bundeswirtschaftsministerium auch den Gasnetzzugang für Biomethananlagen neu regeln. Anlagenbetreiber und Projektierer sollten jetzt aktiv werden.
Angebaute PackBale sammelt kleine Bunde und schnürrt Großpacken
Published by Top Agrar
2025-07-18

Die angebaute PackBale sammelt kleine Bunde auf, presst und bindet sie zu einem großen Paket, bestehend aus bis zu 12 kleinen Bunden.
Jeder aufgeforstete Hektar Mischwald bringt Gesellschaft 200.000 € Nutzen
Published by Top Agrar
2025-07-18

Eine neue Studie hat berechnet, wieviel jeder in die Wiederaufforstung investierte Euro am Ende an Wert für die Allgemeinheit bringt. Die Zahlen sind beeindruckend, wenn auch reine Theorie.
Neues Angebot für PV- und Batteriebesitzer: Der E.ON Home Energiemanager
Published by Top Agrar
2025-07-18

Der E.ON Home Energiemanager vernetzt vorhandene kompatible Hardware-Komponenten zu einem intelligenten Energiesystem und optimiert den Eigenverbrauch.
Tarmstedter Ausstellung: Das bewegt Landwirte und Firmen bei der Energiewende
Published by Top Agrar
2025-07-18

Über 40 Aussteller zum Thema „Erneuerbare Energien“ waren auf der Tarmstedter Ausstellung vertreten. Wir haben ein Stimmungsbild eingeholt.
Das Bio-Siegel – da wo der Pfeffer schmeckt!
Published by BLE
2025-07-18
BLE-Präsidentin Dr. Margareta Büning-Fesel überreichte Anfang Juli das 110.000ste Bio-Siegel an die Firma OxclusiviA e.K. Ausgezeichnet wurde der Tellicherry Pfeffer, einer von 19 vielfältigen Pfeffersorten der Gewürzmanufaktur.
Spitzengespräche Lohnpolitik: Nora Seitz: „Beim Mindestlohn profitiert vor allem der Staat“
Published by Agrarzeitung
2025-07-17
Die Fleischerin und Bundestagsabgeordnete über den Widerspruch zwischen Mindestlohn-Praxis und politischen Forderungen – und warum aus ihrer Sicht vor allem der Staat profitiert.
Ernte 2025: Frankreichs Weichweizen erholt sich
Published by Agrarzeitung
2025-07-17
Laut Agreste dürfte die Produktion wieder ein normales Niveau erreichen. Auch die Erwartung an die Wintergerste wird nach oben korrigiert.
Ölsaatenmarkt: Australien wichtigster EU-Rapslieferant
Published by Agrarzeitung
2025-07-17
Die Importe der EU-27 aus Drittstaaten übertrafen in der Saison 2024/25 jene aus dem Vorjahr deutlich. Dabei vergrößerte vor allem die kleinere Ernte innerhalb der Gemeinschaft den Bedarf.
Marktbericht Polen: So belastet Trump die Agrarexporte
Published by Agrarzeitung
2025-07-17
Polen ist als exportorientiertes Land grundsätzlich stark von den US-Zöllen betroffen, die ab 1. August für EU-Waren gelten. Ein Fingerzeig, wie groß jetzt das Ausmaß sein könnte, ist die bisherige Entwicklung.
Kassamarkt: Futtergetreide prompt gefragt
Published by Agrarzeitung
2025-07-17
Wintergerste im Rheinland ist im Wesentlichen abgeerntet. Weizen steht ebenfalls nur noch zu 50 bis 25 Prozent auf den Feldern. Kraftfutterwerke fragen beide Produkte nach.
Kompakte Herdenführung mit GPS-Sendern im Praxisversuch
Published by Top Agrar
2025-07-17

Es gibt die These: Wenn man Rinder die ersten Tage auf einer kleinen Weide eng zusammen hält, bleiben sie später auch auf der großen Weide eng zusammen. Das testen Forscher als Wolfabwehrstrategie.