Please select news sources

Klimawandel gefährdet Nahrungssicherheit

Published by Top Agrar
2025-03-07
Der Klimawandel wird dazu führen, dass weltweit die Erträge zurückgehen. Auch werden nicht mehr alle Pflanzen überall anbaubar sein, warnt eine neue Studie. Und so wird das Agrarwetter bei uns.

Lies mehr

Bayer muss auch 2025 Gewinnrückgang hinnehmen

Published by Top Agrar
2025-03-07
Bayer kommt auch dieses Jahr nicht aus der Krise heraus. Das Agrargeschäft leidet unter der Absatzschwäche und von Monsanto erhofft man sich vergebens gute Zahlen. Dort muss der Chefentwickler gehen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: US-Sojaöl hoch im Kurs

Published by Agrarzeitung
2025-03-07
Aus diesem Grund ging die breite Erholungsrally infolge der US-Zollwende an den Canola-Notierungen vorbei. Und wer die Sojaölnachfrage in die Höhe treibt.

Lies mehr

Getreidemärkte: Zoll-Lotterie hält Getreidehändler auf Trab

Published by Agrarzeitung
2025-03-07
So reagieren Weizen und Mais auf die Kehrtwende in Trumps Zollpolitik. US-Weizenausfuhren markieren historisches Tief. Frische Prognose zu Chinas Weizenbedarf.

Lies mehr

Trumps Zölle dürften Farmern Milliarden-Einbußen bescheren

Published by Top Agrar
2025-03-07
Trumps Zölle gegen Mexiko, Kanada und China dürften zum Boomerang für die eigene Wirtschaft werden. Besonders der Agrar- und Fleischsektor wird der Verlierer sein.

Lies mehr

Darum stürzte die Ökolandbau-Pflicht Sri Lanka in die Krise

Published by Top Agrar
2025-03-07
Eine staatlich verordnete Pflicht zum Ökolandbau stürzte Sri Lanka und seine Landwirtschaft 2021 in eine schwere Krise und Abhängigkeit. Das darf sich in der EU nicht wiederholen, mahnt die WELT.

Lies mehr

Olaf Deininger zur Politik von Donald Trump: Was nun, Europa?

Published by Agrarzeitung
2025-03-07
Die EU muss schleunigst neue Zielmärkte entwickeln.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland: Erste Ägypter angeboten

Published by Agrarzeitung
2025-03-07
Der Markt für Speisekartoffeln wird als ausgeglichen beschrieben. Neben der alten Ernte aus Deutschland und Frankreich ist auch ägyptische Frühware zu haben. Das Pflanzen deutscher Frühkartoffeln kommt voran.

Lies mehr

Olaf Schultz zum Schleppermarkt: Traktoren und ihre Schattenseiten

Published by Agrarzeitung
2025-03-07
Mangelnde Investitionen in teure Technik dürften Landwirtschaft 4.0 verzögern.

Lies mehr

Welche Größe für Batteriespeicher, damit ich zwei PV-Anlagen optimal nutze?

Published by Top Agrar
2025-03-07
Die Umstellung auf Eigenverbrauch birgt Chancen, erfordert aber auch Anpassungen. Zwei PV-Anlagen mit unterschiedlichen Förderungen verlangen spezielle Lösungen.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Day-Ahead-Preis sinkt deutlich

Published by Agrarzeitung
2025-03-07
Für die Entwicklung sind unterschiedliche Gründe diskutiert worden. Auch der Blick nach vorn sorgt für Kontroversen.

Lies mehr

Bauerntochter Dr. Dorothee Schulze Schwering bringt Innovationen in die Praxis

Published by Top Agrar
2025-03-07
Innovationsmanagerin, Brückenbauerin und Mutmacherin: Dr. Dorothee Schulze Schwering unterstützt landwirtschaftliche Betriebe dabei, Veränderungen, z. B. neue Betriebszweige, anzugehen.

Lies mehr

Warum die Amazone Venterra 1K für effektive Unkrautbekämpfung sorgt

Published by Top Agrar
2025-03-07
Ab 60 PS muss ein Traktor haben, um die leichte Hacke Venterra 1 K ziehen zu können. Dank Baukastenprinzip lässt sie sich individuell erweitern und anpassen.

Lies mehr

Wolf bleibt geschützt, aber nicht unantastbar

Published by Top Agrar
2025-03-07
Ab morgen ist die Herabstufung des Schutzstatus von Wölfen rechtskräftig. Politik und Landwirtschaftskammer begrüßen die neue Rechtslage und fordern ganzjährige Bejagbarkeit.

Lies mehr

Pro-Version der Tuchel-Sweep Plus 590 Kehrmaschine im Ersteinsatz

Published by Top Agrar
2025-03-07
Tuchel präsentiert seine überarbeitete Kehrmaschine Plus 590 Pro. Ein Landwirt konnte sie auf seinem Hof bereits testen und ist zufrieden.

Lies mehr

Warum Regenerative Landwirtschaft unser Klima nicht retten wird

Published by Top Agrar
2025-03-07
Eine Studie untersucht die ökonomischen und ökologischen Effekte von reduzierter Bodenbearbeitung und Zwischenfruchtanbau. Die Bilanz? Ernüchternd. Die Autoren plädieren für einen anderen Ansatz.

Lies mehr

Nutzen Sie die günstigen Bedingungen zur Unkrautkontrolle in Ackerbohnen

Published by Top Agrar
2025-03-07
Die Bekämpfung der Unkräuter ist in Bohnen chemisch nur im Vorauflauf möglich. Wir haben die Tipps für Raps in der Fruchtfolge, für Knöteriche und die Lösung für leichte Verunkrautung.

Lies mehr

Alternative Proteine aus Nebenströmen: Präzisionsfermentation findet Geldgeber

Published by Top Agrar
2025-03-07
Alternative Proteine durch Fermentation zu produzieren, bleibt ein aussichtsreicher Markt. Geldgeber setzen weiter auf die Technologie. Gleich fünf Start-ups sammelten zuletzt Millionenbeträge ein.

Lies mehr

Neue Ausgabe LandInForm: Eine Fläche mehrfach nutzen

Published by BLE
2025-03-07
Der Flächenbedarf für die Erzeugung erneuerbarer Energie steigt. Aber auch für Wohnraum, Verkehr, Retentions- oder Naturräume. Ein Lösungsansatz ist, dass eine Fläche mehrere Funktionen erfüllt. In der neuen Ausgabe der LandInForm der DVS werden Beispiele und Herausforderungen gezeigt.

Lies mehr

Neue Ausgabe LandInForm: Eine Fläche mehrfach nutzen

Published by BLE
2025-03-07
Der Flächenbedarf für die Erzeugung erneuerbarer Energie steigt. Aber auch für Wohnraum, Verkehr, Retentions- oder Naturräume. Ein Lösungsansatz ist, dass eine Fläche mehrere Funktionen erfüllt. In der neuen Ausgabe der LandInForm der DVS werden Beispiele und Herausforderungen gezeigt.

Lies mehr