Please select news sources
Getreidemärkte: Klage gegen Deere lässt Bauern aufhorchen
Published by Agrarzeitung
2025-01-16
Die preisliche Entwicklung war am Mittwoch eher nachrangig. Eine wichtige Meldung über einen Giganten für Agrartechnik machte die Runde.
Photovoltaik: Am langen Arm des Netzbetreibers
Published by Top Agrar
2025-01-16

Nebenerwerbslandwirt Patrick Lampe wartet seit 1,5 Jahren auf eine Einspeisevergütung für eine kleine Solaranlage mit rund 30 kW.
Neue Studie zu Auswirkungen der Windenergie: „Viele Mythen entlarvt“
Published by Top Agrar
2025-01-16

Ein internationales Forscherteam hat die Auswirkungen der Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht untersucht. Die ETH Zürich erklärt die teilweise überraschenden Ergebnisse.
Neue Regelung: Mit Windstrom heizen lohnt sich jetzt!
Published by Top Agrar
2025-01-16

Unter dem Motto „Nutzen statt Abregeln“ gibt es einen neuen Paragraphen im Energiewirtschaftsgesetz, um u.a. das Heizen mit Strom anzureizen. Wir sprachen darüber mit Dr. Arwen Colell von decarbon1ze.
Hackschnitzel: Immer noch der günstigste Brennstoff
Published by Top Agrar
2025-01-16

Nach einer Auswertung des Deutschen Pelletinstituts ist der Preis für Hackschnitzel der Qualitätsklassen A1 und A2 gesunken. Das lag auch an der milden Witterung.
Duroc wichtigste Vaterrasse beim VzF
Published by Top Agrar
2025-01-16

Der Duroc ist mit fast 40 % Anteil die wichtigste Vaterrasse bei den Mästern der VzF GmbH Uelzen.
Röntgenstrahlen sollen Totalschaden am Feldhäcksler verhindern
Published by Top Agrar
2025-01-16

Forscher haben zusammen mit der Firma Krone ein Verfahren entwickelt, bei dem Röntgenstrahlen Fremdkörper detektieren, bevor sie in die Maschine gelangen.
Grimme kündigt Vertrieb über die Baywa
Published by Top Agrar
2025-01-16

Grimme verkauft seine Maschinen nicht mehr über die Baywa. Das liegt aber nicht an der Krise beim Agrarhändler.
Landwirte sammeln mehr als 200.000 € für die Deutsche Krebshilfe
Published by Top Agrar
2025-01-16

Der Verein BIG Challenge hat beim Spendentag im vergangenen Jahr über 200.000 € für die Deutsche Krebshilfe einsammeln können.
Biogas, Wind, Solar: Envitec Biogas blickt positiv ins Jahr 2025
Published by Top Agrar
2025-01-16

Neben der Erweiterung von bestehenden Anlagen, der Produktion von flüssigen CO2 widmet sich der Hersteller jetzt auch Wind- und Solarprojekten.
Neuer EU-Agrarkommissar Hansen sichert Fortbestand der Direktzahlungen zu
Published by Top Agrar
2025-01-15

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen ist frisch im Amt. Mit top agrar sprach er über seine Pläne für die Gemeinsamen Agrarpolitik, das Mercosur-Freihandelsabkommen und den EU-Beitritt der Ukraine.
Agri-PV im Energiewirtschaftsgesetz: Was der Bundestag jetzt ändern sollte
Published by Top Agrar
2025-01-15

Widersprüchliche Regelungen im Energierecht behindern, dass benachbarte Landwirte innerhalb von einer Gemeinde mehrere Agri-PV-Anlagen bauen können. Ein neuer Vorschlag soll das korrigieren.
MKS beeinträchtigt Export: Milch mehr betroffen als Fleisch?
Published by Agrarzeitung
2025-01-15
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche wirkt sich auf den Export aus. Bei abgepackter Milch und Rahm liegt der Drittlandsanteil über 50 Prozent. Im Fleischsegment fällt er deutlich niedriger aus.
Thünen-Institut: Thünen-Präsident Isermeyer gestorben
Published by Agrarzeitung
2025-01-15
Der langjährige Präsident des Thünen-Instituts starb am Dienstag mit 67 Jahren. Isermeyer war 2009 Thünen-Präsident geworden.
Schlachtunternehmen: Keine leichten Partien abliefern!
Published by Top Agrar
2025-01-15

Vorrangig müssen zunächst schwere Schlachtschweine an den Haken, appellieren die Schlachter.
Bayer-Konzern: Nächste Niederlage vor Gericht
Published by Agrarzeitung
2025-01-15
Das Unternehmen hat in den USA wieder einen Rechtsstreit verloren. Ein wegweisender Berufungsprozess steht noch bevor.
Weißer Gänsefuß: Notfallzulassung für Rinpode
Published by Agrarzeitung
2025-01-15
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für das Herbizid Rinpode (Wirkstoff: Florpyrauxifen-benzyl) eine Notfallzulassung gegen PS-II-resistenten Weißen Gänsefuß in Zucker- und Futterrüben erlassen. Sie gilt ab Mitte März.
Trauer um Agrarökonom Prof. Dr. Folkhard Isermeyer
Published by Top Agrar
2025-01-15

Der langjährige Präsident des Thünen-Instituts, Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, ist am 14. Januar 2025 im Alter von 67 Jahren verstorben.
BDM pocht auf Umsetzung von Artikel 148 GMO
Published by Top Agrar
2025-01-15

Trotz etlicher Vorstöße ist Artikel 148 GM in Deutschland noch längst nicht auf dem Weg. Das muss sich ändern, fordert der Bund Deutscher Milchviehhalter.
Aus der Düngenovelle: Özdemir gibt Schwarzen Peter an Union zurück
Published by Top Agrar
2025-01-15

Nach dem Ausstieg von CDU/CSU aus dem Vermittlungsausschuss zur Düngerechtsnovelle gehen sich die Vertreter der unterschiedlichen Lager hart an. Auch Cem Özdemir spart nicht mit Vorwürfen.